„Schaut euch den Sankt Martin an,
Martin war ein guter Mann!“
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder
im November zu Ehren des Heiligen
Martin ein Martinsfest statt. Heuer
gestalteten wir gemeinsam mit den
Schülern von Klausenberg und Bann-
berg einen Wortgottesdienst in der
Bannberger Kirche. Dazu lernten wir
gemeinsam Lieder ein und die „Großen“
vom Kindergarten führten ein kurzes
Martinsspiel auf. Gemeinsam zogen wir
singend mit den leuchtenden Laternen
durch Bannberg, der Heilige Martin zog
voran. Nach dem Wortgottesdienst ging
unser Laternenumzug weiter und endete
im Schulgarten mit einer feinen Agape.
Ich möchte mich bei Roman Maria für
die Leitung des Wortgottesdienstes und
bei Andrea, Uschi und Claudia für die
Organisation der Agape bedanken.
Seht die erste Kerze brennt:
Noch vor dem 1.Adventsonntag wurde
im Kindergarten fleißig gearbeitet. Wir
haben wieder selbst unseren Advent-
kranz gebunden. Dazu mussten alle mit
anpacken und so wurden Tannenzweige
zurechtgeschnitten und anschließend zu
einem Kranz gebunden. Nachdem der
Kranz fertig war, kamen noch die 4 Ker-
zen dazu und dann durften die Kinder
noch ihren Adventkranz selbst schmük-
ken. Schön ist er geworden! Auch hier
haben wir wieder helfende Hände zur
Unterstützung gehabt und wollen des-
halb, dir Daniela, noch einmal Danke
sagen.
Einige Tage später roch es nicht mehr
nach Tannenzweigen sondern nach Leb-
kuchen. Die Kinder waren eifrig beim
Kekse backen. Teig ausrollen, Formen
ausstecken und noch vieles mehr war da
zu tun. Aber nach getaner Arbeit, folgte
sogleich eine köstliche Belohnung. Die
Lebkuchen ließen wir uns nach der Jau-
se gemeinsam gut schmecken. Barbara,
danke, dass du uns beim Kekse backen
geholfen hast.
Ein bisschen so wie Martin...
Die Tage werden immer kürzer und nun
beginnt die Zeit der Lichterfeste. Ein
großes Vorbild dieser Zeit ist der Hl.
Martin. Eifrig werden Laternen für den
Martinsumzug angefertigt und überlegt,
wie wir in der heutigen Zeit armen Kin-
dern helfen können. Die Flüchtlinssitua-
tion berührt auch die Kindergartenkin-
der und wir entschieden uns Martins-
brötchen zu backen, die wir für eine frei-
willige Spende den Martinsfestbesu-
chern überliesen. DANKE für eure
Spende, wir konnten einen stattlichen
Betrag der Flüchtlingshilfe überweisen.
VITAL-Jause
Schon seit mehr als 2 Jahren, machen
wir einmal im Monat eine Gesund Jause
für Körper und Geist! Die Eltern der
Kindergarten- und VS-Kinder breiten
uns ein köstliches Buffet, von dem wir
reichlich schlemmen. Im Anschluss dür-
fen die 3./4. ler
Den Kindern Bilderbücher oder
Geschichten Vorlesen. Wir freuen uns
jedes mal auf diesen Termin!
Gemeinsame Adventfeier
Jeden Montag im Advent treffen wir uns
mit den Schulkindern in der Bücherei,
um eine Kerze mehr am Adventkranz
anzuzünden. Lieder werden gesungen
und eine Geschichte vorgelesen.
Seite 39
12/2015
Kindergarten Assling
Kindergarten Klausenberg
Fortsetzung von Seite 38:
Asslinger Kindergärten und Volksschulen