Nach der Bewerbung zum „Gütesiegel
Lesen“ liegt unser heuriger Schwer-
punkt in der Leseerziehung. Das monat-
liche
Mittewalder Lesecafe
ist inzwi-
schen zum „Renner“ geworden.
Im November kam Kollegin
Marion
Gietl
zu uns und stellte ihr neues Kin-
derbuch
„Dolomiti und Kalkina“
vor.
Während die Gäste zum Kaffee geladen
wurden, übte sie mit den Schülerinnen
und Schülern den Text, verteilte Rollen
und suchte Utensilien aus. Denn
anschließend führten alle gemeinsam
das Buch als Lesetheater auf. Die
Zuschauer waren begeistert, es war eine
gelungene Veranstaltung.
Im Dezember stand das Lesecafe unter
dem Thema „Advent“. Die Gruppe
Wandertag
Am Montag 28.9. machten die VS Ass-
ling und die VS Thal einen gemeinsa-
men Wandertag. Die VS Assling wan-
derte zur Weißen Mühle, wo wir die VS
Thal trafen. Nach einer gemeinsamen
Jausenpause erzählte uns Frau Christine
Weis einiges über die Geschichte der
Mühle. Danach hat uns Frau Weis herrli-
ches, selbstgebackenes Brot gebracht, es
war köstlich. Anschließend gingen wir
weiter. Über Penzendorf nach Oberthal,
dort trennten wir uns. Die VS Thal
konnte nun abwärts gehen, wir mussten
noch ein gutes Stück aufwärts gehen.
Das war ein anstrengender aber toller
Ausflug.
Welternährungstag 2015
Im Oktober bekam die 1. und 2. Schul-
stufe Besuch von der Ortsbäuerin und
einer Bäuerin aus Kosten. Anlässlich
des Welternährungstages machten sie
uns auf die bewusste Auswahl von hei-
mischen Lebensmitteln bei unserem
Einkauf aufmerksam.
Weiters wurde die Ernährungspyramide
erklärt und wir erfuhren Interessantes
vom „Weg vom Korn zum Brot“.
Danke nochmals für die leckere Verko-
stung von selbsthergestellten, heimi-
schen Produkten!
80. Geburtstag von Herrn Pfarrer
Rupert
Ende Oktober durften wir unserem lieben
Herrn Pfarrer zum 80. Geburtstag gratu-
lieren. Nach musikalischen Darbietungen
der Schüler und zwei Gedichten wurden
wir mit einer köstlichen Jause verwöhnt.
Ein herzliches Dankeschön an Christine,
Astrid und die fleißigen Helfer!
Musical „Die Schneekönigin“
Das Musical erzählt von den Abenteuern
und Prüfungen der kleinen Gerda auf der
Suche nach ihrem Freund Kay in der
schönen, aber eiskalten Welt der
Schneekönigin.
Das „Theater mit Horizont“ versteht es
mit der kindgerecht aufgearbeiteten
Geschichte, dem aufwändigen Bühnen-
bild und den tollen Musik- und Tanzein-
lagen das junge Publikum zu begeistern.
Danke dem Wildpark Assling für den
Bustransfer!
Auch heuer war
St. Martin
wieder ein
Fest der Lichter . Stolz und mutig wur-
den die selbst gebastelten Laternen prä-
sentiert. Fröhlich singend gestalteten wir
einen Laternentanz und zogen gemein-
sam mit den Kindern der Volksschule
Thal in die Kirche zu St. Korbinian ein.
Die Legende vom Hl. Martin wurde
diesmal durch ein Schattenspiel ver-
mittelt.
Wir wollten mit unserem Motto: „MUT“
alle darin bestärken, immer wieder Mut
zu beweisen. MUT, eine wichtige
Tugend, die uns Neues erleben und aus-
probieren lässt!
Danke an alle, die zum Gelingen unseres
Festes beigetragen haben.
Text: Mascher Andrea und Unterweger Sylvia
Fotos: Mascher Andrea und Huber Cornelia
Seite 41
12/2015
Volksschule Assling
Volksschule Mittewald
Fortsetzung von Seite 40:
Asslinger Kindergärten und Volksschulen