![Page Background](./../common/page-substrates/page0004.jpg)
In diesem Sinne ist es am Ende eines Jahres unerlässlich, sich
bei allen zu bedanken, die während des Jahres zum erfolgrei-
chen Arbeiten und Wirtschaften in der Gemeinde beigetragen
haben! Dankeschön an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
ter im Gemeindeamt, an den Gemeinderat, ans Land Tirol, an
die Ämter und Behörden, an die ehrenamtlichen Helferinnen
und Helfer auf weltlicher und kirchlicher Ebene und ans ACH-
SE-Team! Durch eure tatkräftige Unterstützung haben wir
wieder viel Schönes, Notwendiges, Unaufschiebbares und
Dringliches erledigt - ein herzliches Vergelt's Gott dafür!
Nun stehen die Feiertage vor der
Tür und ich wünsche euch allen ein
frohes, besinnliches und friedliches
Weihnachtsfest im Kreise eurer
Familien, einen guten Rutsch ins
neue Jahr und ein gesundes 2016!
Bürgermeister
Bernhard Schneider, MBA
Seite 4
12/2015
Fortsetzung von Seite 3
Forsttagsatzung 2016
Holzbewilligungen und Anmeldungen zur Waldbeweidung
Ein wesentlicher Teil bei den Vorbereitungen zur Forst-
tagsatzung ist neben den Anmeldungen zur Holzschläge-
rung, die Ermittlung des Pflanzenbedarfes und ev. geplan-
te Maßnahmen für 2016.
WICHTIG!
Da alle Maßnahmen (sei es Seillieferung, Aufforstung, Dik-
kungspflege etc.) grundstücksbezogen vorangemeldet werden
müssen, ist eine Kontaktaufnahme mit dem GWA bis späte-
stens Donnerstag, 21.01.2016, 12:00 Uhr mittags unbedingt
erforderlich!
Die
Anmeldung zur Waldbeweidung
sollte auch bis zu die-
sem Zeitpunkt eintreffen. Verspätet eingelangte Ansuchen
können nicht mehr berücksichtigt werden!
Bürozeiten des Gemeindewaldaufsehers zur Anmeldung der
geplanten Maßnahmen:
Montag, 11. Jänner 2016 bis Freitag, 15. Jänner 2016
Monta,g 18. Jänner 2016 bis Freitag, 22. Jänner 2016
jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Um eine zügige Abwicklung der Ameldungen zu gewährlei-
sten, können diese auch telefonisch (0664/5318409) oder per
erfolgen.
Forsttagsatzung
Kulturheim Assling
29. Jänner 2016, 10:00 Uhr
Themen:
Bericht über das vergangene Forstwirtschaftsjahr in
Osttirol und Assling
Die Fichte im Klimawandel
Forstliche Förderung
Bericht des Waldaufsehers
Allfälliges
Der Gemeindewaldaufseher
Bild: CC-Lizenz,
Education Group GmbH
Sprechstunde beim Bürgermeister
Terminvereinbarungen unter 04855/8209-10
Sprechstunden
Gemeindewaldaufseher
Montags, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Tel.-Nr.: 8209 Durchwahl 23,
Mobiltel.: 0664/5318409
Sprechstunden der Pflegedienstleitung
des Sozial- und Gesundheitssprengels
Jede Woche von Montag bis Freitag
von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
im Sprengelbüro in Assling, Telefon: 04855/8133
Schnee und Sicherheit
Die
Feuerwehr Assling
bittet die Bevölkerung auch in diesem
Winter wieder darauf zu schauen, dass im Sinne der allgemei-
nen Sicherheit die
Hydranten
schneefrei gehalten werden.
Außerdem wird empfohlen, wegen der Gefahr eines CO
2
-
Rückstaus auch die Kamine frei zu halten.
Aus dem Standesamt:
Eheschließungen:
keine
Geburten:
06.10.2015: Sophie, Tochter der Beate und des Vinzenz
Costisella, Klausen 9;
23.10.2015: Johannes, Sohn der Brigitte und des Georg
Stocker, Oberthal 24;
04.11.2015: Helena, Tochter der Kristina Oberlojer und des
Mario Lumaßegger, Thal-Aue 9;
Todesfälle:
Herta Vergeiner, Mittewald 196, 88 Jahre, verstorben am
29.10.2015
Zuwanderungen:
7
Abwanderungen:
7