![Page Background](./../common/page-substrates/page0002.jpg)
Pfarrer Rupert - 80 Jahre jung
Unser Ehrenbürger, Pfarrer Rupert Roalter, feierte am 30. Okt-
ober bei bester Gesundheit und Laune seinen 80. Geburtstag.
Aus diesem Anlass lud die Gemeinde den Jubilar und zahlrei-
che Festgäste zu einer schönen Feier in den Mehrzwecksaal
ein (ausführlicher Bericht sh. weiter hinten). An dieser Stelle
gratuliere ich Pfarrer Rupert im Namen der Gemeinde Assling
noch einmal ganz, ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag
und wünsche ihm weiterhin alles erdenklich Gute, besonders
Gesundheit, damit er uns noch lange als Seelsorger erhalten
bleibt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Rupert!
Konrad Wurzer - Altersteilzeit
Seit Jahrzehnten, genauer gesagt seit 41 Jahren, gehörte Kon-
rad Wurzer sozusagen "zum Inventar" der Gemeindekanzlei.
Vor zwei Jahren startete er in die Altersteilzeit und hatte am
13. November 2015 seinen letzten Arbeitstag. Ganz leicht ist
der Abschied zwar nicht gefallen, aber Konrad hat mir versi-
chert, dass er sich doch auf den neuen Lebensabschnitt freut
und vor hat, seinem Hobby, dem Reisen, in den nächsten Jah-
ren zu frönen. Diese Leidenschaft haben Gemeinde und Kolle-
gen mit einem netten Geschenk unterstützt, welches wir ihm in
der Walter Stub'n bei einer feinen Feier überreicht haben.
Unser Amtsleiter Florian hat Konrad mit folgendem Gedicht
überrascht:
Der Konrad der ist pensioniert,
das macht ihn nun privilegiert.
Darf zu Haus sich jetzt erproben,
räumt das Unterste nach oben,
mischt sich nun nach Kräften ein -
schön ist es, daheim zu sein!
Ändert dies, verbessert das,
anfangs sieht's die Hedwig als Spaß.
Bald wird ihr Gesicht schon länger,
ihre Mahnungen gestrenger
und es fällt manch hartes Wort,
wünscht sich ihn bisweilen fort.
Und was lehrt uns das Malheur?
War im Dienst er Archiveur,
bald schon ist es evident
hier herrscht nur ihr Regiment!
Ich bedanke mich hiermit im Namen der Gemeinde Assling
und der Kolleginnen und Kollegen noch einmal ganz herzlich
bei Konrad für seinen Dienst in der Gemeinde, den er stets
gewissenhaft und verlässlich erledigt hat und wünsche ihm für
die Zukunft alles Gute, vor allem viel Gesundheit, Zufrieden-
heit, Humor und natürlich viele schöne, eindrucksvolle Reisen
und Erlebnisse! Lieber Konrad, alles Gute!
Nachhaltigkeitspreis für Silvana und Peter Vergeiner
Die Landwirtschaftskammer Tirol ehrt mit dem Josef Willi-
Nachhaltigkeitspreis das nachhaltige Engagement der Tiroler
Bauernfamilien, welches auf eine verantwortungsvolle, kreis-
lauforientierte Landwirtschaft abzielt. Neben der Bewirtschaf-
tung und dem Erhalt natürlicher Ressourcen zählen dazu auch
der Schutz der biologischen Vielfalt, der Tierschutz, die
Lebensmittelsicherheit und Landschaftspflege sowie der
Erhalt von lebens- und wettbewerbsfähigen Bauernhöfen. Sil-
vana und Peter Vergeiner aus Dörfl haben ihren Betrieb der
Bewertung unterzogen und können sich über den Bezirkssieg
freuen. Ich gratuliere dazu ganz herzlich und wünsche weiter-
hin viel Freude und Spaß an der Arbeit!
Seite 2
12/2013
. . . d e r Bü r g e rme i s t e r
Fortsetzung nächste Seite