50
FODN - 60/02/2015
Von Carolin und Michaela Oberlohr
Märchenmusical „Freude“
Gemeinschaftsprojekt der Volksschule
Kals und der Trachtenmusikkapelle Kals
A
m Freitag, 22. Mai 2015 hat die
Trachtenmusikkapelle Kals zusam-
men mit der Volksschule Kals das Musi-
cal „Freude“ von Kurt Gäble präsentiert.
Im Johann-Stüdl-Saal wurde das Ge-
meinschaftsprojekt aufgeführt und war
bis auf den letzten Platz gefüllt.
Neben der schwungvollen Musik
durch die Trachtenmusikkapelle Kals
wurde Schauspiel, Tanz und Gesang von
Schülern und Lehrern der Volksschule
Kals in projektbezogener Zusammen-
arbeit künstlerisch gestaltet und aufge-
führt.
Ein herzlicher Dank gilt allen Musi-
kantinnen und Musikanten, den Lehrern,
Eltern und Kindern, allen Mitwirken-
den, und vorallem der Volksschuldirek-
torin Michaela Troger und Martin Gratz,
denn durch sie wurde die Idee geboren,
das Musical gemeinsam mit der Volks-
schule und der Trachtenmusikkapelle
Kals aufzuführen.
Kalser Fest der Blasmusik
am Hohen Frauentag
A
m Samstag, den 15. August 2015 fei-
erte die Trachtenmusikkapelle Kals
das traditionelle Kalser Fest der Blas-
musik im Musikpavillon.
Mit dem Festgottesdienst und an-
schließender Prozession begann die Fei-
erlichkeit. Anschließend eröffnete die
Trachtenmusikkapelle Kals das Fest mit
dem traditionellen Festtagskonzert.
Im Rahmen des Konzertes wurden
wieder Ehrungen durchgeführt.
Junior Leistungsabzeichen:
Clemens Gratz
, Horn
(Ausgezeichneter Erfolg)
Christian Schneider
, Horn
(Ausgezeichneter Erfolg)
Leistungsabzeichen in Bronze:
Leo Rogl
, Trompete
(Ausgezeichneter Erfolg)
Lorenz Jans
, Bass
(Ausgezeichneter Erfolg)
Nathalie Warscher
Klarinette (Sehr guter Erfolg)
Alexandra Gratz
,
Klarinette (Ausgezeichneter Erfolg)
Leistungsabzeichen in Silber:
Laura Wildschut,
Saxophon
(Sehr guter Erfolg)
Herzliche Gratulation zu euren tollen
Trachtenmusikkapelle
Kals am Großglockner
INSTITUTIONEN & VEREINE