FODN - 60/02/2015
45
INSTITUTIONEN & VEREINE
Von Gertrud Oberlohr
D
as Interesse für diesen Kurs war
so groß, dass sofort zwei Abende
ausgebucht waren.
Alle arbeiteten begeistert mit und es
wurden bis in die späten Abendstunden
viele verschiedene Brote gebacken und
Informationen ausgetauscht.
Nochmals DANKE an Margreth
Heinz für den interessanten Kurs und
den vielen Kalser Frauen für die Teil-
nahme. Bestimmt wird jetzt bei Vielen
daheim Brot gebacken.
Kalser Bäuerinnen sind aktiv
„Brot backen“ stand im Früh-
jahr auf unserem Programm.
Margreth Heinz aus Huben
erklärte sich bereit Tipps und
Tricks weiter zu geben.
Muttertagsfeier
Auch unsere Muttertasgsfeier war
wieder ein sehr schöner, stimmungsvol-
ler Abend im vollen Gemeindesaal.
„Veränderungen“
„Vom Umgang mit Veränderungen“
konfrontierte uns Barbara Pichler aus
Lienz. Veränderungen, die gerade uns
Frauen manchmal nicht leicht fallen.
Mit Meditation und Gesprächen war es
ein sehr tiefsinniger Abend, den wir bei
einer guten Jause gemütlich ausklingen
ließen.
Bezirkslehrfahrt
Bei der Bezirkslehrfahrt im Mai wa-
ren auch wieder über 20 Kalser Frau-
en dabei. Diese führte uns heuer Jahr
nach Kolsass zum Betrieb der Familie
Schweiger. Das „Tiroler Goggei“ wird
dort mit großem Erfolg vermarktet. Am
Nachmittag gab es noch eine Führung
im Tiroler Steinöl Vitalberg.
Krippenbaukurs
Ende September beginnt unser Krip-
penbaukurs mit Warscher Christian.
Die gelungenen Werke gibt es bestimmt
noch zu sehen.
Bedanken möchten wir uns für die
zahlreiche Teilnahme bei unseren An-
geboten und bei der Gemeinde für die
großzügige Bereitstellung der Räum-
lichkeiten.