FODN - 60/02/2015
33
UMWELT & NATUR
Auch in Zukunft möchten die Kalser
Imker Informationen zur Arbeit mit der
Biene weiter geben. Sollte es Interessen
an Führungen geben sind die Kalser Im-
ker dazu gerne bereit.
Die 18 Kalser Imker betreuen zurzeit
gesamt ca. 180 Völker von denen ca 2,5
Tonnen Honig pro Jahr produziert wird.
Der Gebirgshonig wie er in Kals von
den Bienen eingetragen wird, ist ein
sehr hochwertiger Honig und nicht ver-
gleichbar mit Sortenhonig wie er in an-
deren Gegenden. Auch drei Jungimker
haben 2015 wieder mit der Imkerei in
Kals angefangen und wir wünschen auf
diesem Weg viel Erfolg. Um Erfahrun-
gen auszutauschen wurde der Imker-
stammtisch in Kals eingeführt und so
treffen sich die Imker einmal im Monat
um über Vorkommnisse zu berichten.
Auch nächstes Jahr wird es den Tag
des offenen Bienenstocks wieder geben.
Allerdings nicht in Kals sondern bei ei-
nem anderen Imker im Bezirk. Nähere
Infos dazu gibt es im Frühjahr 2016.
Auf diesem Weg möchten die Kalser
Imker allen für den Besuch danken. Ein
großes Vergelt‘s Gott auch an alle Hel-
fer und alle jenen die für diese Veran-
staltung gebacken und gekocht haben.