![Page Background](./../common/page-substrates/page0016.png)
16
AuS DeM GeMeINDerAT
Mittelfrist- bzw. Investitionsplan für die Jahre 2016 bis 2019
Hinsichtlich des festzulegenden Mittelfrist- und Investitionsplanes für die nächsten vier
Jahre beschließt der Gemeinderat nach einiger Beratung mehrheitlich, diesen wie
folgt festzulegen:
Projekt: Gemeindezentrum „Kulturhaus hanserhof“:
Investitionssumme wie 2015 auch im Jahr 2016: 2,100.000 €
Projekt: Gemeindestraßensanierungen:
Investitionssumme in den Jahren 2016, 2017 und 2018
jeweils 200.000 €
Projekt: freibadgeneralsanierung:
Investitionssumme in den Jahren 2017 und 2018 jeweils 200.000 €
Projekt: Baulandgewinnung:
Investitionssumme in den Jahr 2016, 2017 und 2018 jeweils 200.000 €
Änderung des flächenwidmungsplanes im Bereich der Gp. 454, KG leisach:
Zu diesem Tagesordnungspunkt teilt der Bauausschussobmann dem Gemeinderat mit,
dass der vorliegende Entwurf die Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich
des Gasslerhofes, Fam. Hannes Senfter, vorsieht. Dabei soll ein kleiner Grundstreifen
im Osten des Gasslerhofes von Freiland in Bauland umgewidmet werden.
Nach einer kurzen Debatte beschließt der Gemeinderat einhellig, den von Dr. Thomas
Kranebitter ausgearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes
der Gemeinde Leisach im Bereich des Grundstückes Gp. 454 (zum Teil) durch vier
Wochen hindurch zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht eine
Widmungsänderung im Bereich des Grundstückes Gp. 454, KG Leisach, von derzeit
„Freiland“ in künftig „Landwirtschaftliches Mischgebiet“ vor.
Änderung des flächenwidmungsplanes im Bereich der Gp. 606/4 und
Gp. 605, KG leisach:
Auch zu diesem Tagesordnungspunkt berichtet der Bauausschuss-Obmann dem Gemein-
derat. Der vorliegende Entwurf zur Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich
der Gp. 605 und 606/4, KG Leisach, soll eine Überdachung des Gebäudebestandes
auf der Gp. 606/2 ermöglichen, da nach der Tiroler Bauordnung entsprechende Ab-
stände zum Freiland vorgesehen sind. Die Vergrößerung des bestehenden Baulandes in
Richtung Nordwesten, ebenso im Bereich der Nachbarparzelle, der Gp. 605, erscheint
daher als sinnvoll und zweckmäßig. Zudem liegen bereits eine positive forstfachliche
Stellungnahme sowie der Wildbach- und Lawinenverbauung vor.
Hierzu beschließt der Gemeinderat mehrheitlich, den von Dr. Thomas Kranebitter aus-
gearbeiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde
Leisach im Bereich der Grundstücke Gp. 605 und 606/4 (zum Teil), durch vier
Wochen hindurch zur öffentlichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht eine
Widmungsänderung im Bereich der Grundstücke Gp. 605 und 606/4, KG Leisach,
von derzeit „Freiland“ in künftig „Wohngebiet“ vor.
Änderung des flächenwidmungsplanes im Bereich der Gp. 6, KG leisach:
Da aufgrund der Neuerrichtung des Gemeindezentrums „Hanserhof“ auch das Orts-
zentrum neu gestaltet werden soll, wird u. a. eine Teilfläche im Norden des geplan-
ten Bauplatzes an das öffentliche Gut abgetreten und als bestehender örtlicher
Verkehrsweg ausgewiesen.
Der Gemeinderat beschließt hierzu einhellig, den von Dr. Thomas Kranebitter ausgear-
beiteten Entwurf über die Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Leisach
im Bereich des Grundstückes Gp. 6 (zum Teil), durch vier Wochen hindurch zur öffent-
lichen Einsichtnahme aufzulegen. Der Entwurf sieht eine Widmungsänderung im Bereich