18
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
6. FEBER 2017
CHRONIK
48
2. F
ANKÜNDIGUNGEN
OSTTIROLER
BOTE
Zeus
, der schwarz-weiße
Kater, ein super lieber Bär. Er ist
drei Jahre alt, ganz umkompli-
ziert und möchte ein Zuhause
mit Freigang-Option.
Suki
und
Suleika
, neun Jahre,
mögen es ruhig und gehen
gerne auf Mäusesuche. Sie wür-
den gerne gemeinsam ein neues
Zuhause beziehen, am besten
ohne kleine Kinder vor Ort. An
das Leben in einer Wohnung
sind sie schon gewöhnt.
Lucy
, die sechsjährige Lang-
haar-Schönheit, möchte mit ihrer
Freundin Gina in ein neues Heim
ziehen, wo sie die Möglichkeit
auf Freigang haben und ihre
Zeit, wenn schon, dann mit älte-
ren Kindern verbringen.
Wer ver-
misst
denn
diese drei-
farbige
Lang-
haar-
Katze
?
Sie ist in
Anras zu-
gelaufen?
Die Tiere werden nur mit
Tierschutzvertrag und gegen eine kleine
Schutzgebühr abgegeben.
Tieren
helfen
Kontakttelefon: 0664-9163342 oder 0664-4433919 •
E-Mail:
silviaegger78@gmx.atSpendenkonto: AT19 1200 0100 0726 0911,
BIC: BKAUATWW, Bank Austria
Leben ganzheitlich erfahren:
Die gesunde
Ayurveda-Küche
Gesundheit
kann man essen.
Kreativ kochen mit Kräutern
und Gewürzen. Praktische
Tipps für die richtige Ernäh-
rung. Impulse für eine positive
Lebenserfahrung.
Koch-Kurs: Ab Mittwoch,
8. Feber,
18.30 Uhr, weitere
Termine: Mittwoch, 22. Feber
und Mittwoch, 8. März.
ATMAN-Praxis, Michaels-
gasse 22, Lienz.
Kosten: 30 € für drei Abende
Einzeltermine: 12 €. Anmel-
dung: Tel. 0676-4104245,
Mag. Alexander Ragossnig,
Gesundheits- und Ernährungs-
berater.
80866
Lebensraum
Seminarzentrum:
Astrologische
Prognosen und
Zukunftsszenarien
bis 2025
Dienstag, 14. Feber,
19.30 bis
21.30 Uhr (mit Pause), Kultur-
zentrum Sillian, Osttirol
Wir leben in einer Zeit großer
Umbrüche. Flüchtlingskrise,
politische Radikalisierung
oder die rasante Veränderung
der Arbeitswelt bringen Ver-
unsicherung und viele Fragen.
Astrologie kann hier wertvolle
Antworten und Orientierung
geben.
Der renommierte Astrologe
und Prognostik-Experte Dr.
Christof Niederwieser präsen-
tiert im Vortrag die großen
Themen und Trends, welche
uns in den kommenden zehn
Jahren beschäftigen werden.
Wie wird sich unser Leben
verändern? Welche sozialen,
politischen und technologi-
schen Herausforderungen kom-
men auf uns zu? Und wie wer-
den wir persönlich von diesen
Entwicklungen betroffen sein?
Dabei werden astrologische
Zyklen mit den neuesten
Szenarien und Trends der
Zukunftsforschung kombiniert
in einer einzigartigen
Zusammenschau.
Der Vortrag gibt nicht nur einen
Ausblick, welche Themen die
Welt in den kommenden Jahren
bewegen werden. Er zeigt auch,
welche Sternzeichen und
Geburtstagsgruppen von diesen
Entwicklungen besonders
betroffen sind und gibt wert-
volle Hinweise, wie wir die
künftigen Chancen für uns
nutzen können. Astrologische
Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich.
Karten: oeticket, Libro; Infos:
www.lebensraum.center
111189
Dr. Christof Niederwieser
Die AKUA – Lebensschule:
Ausbildung zum/r
dipl. Kinesiologen/in
und Ganzheitlichen/er
Humanenergetiker/in
Diese
zweijährige
Ausbildung
(Start: 9. und 10.
September 2017) umfasst das
Erlernen neuer und alter vor
allem aber einfacher und wir-
kungsvoller Balancetechniken
in Wochenendseminaren und
Workshops (1 x pro Monat)
z. B. Akupressur, Meridian-
arbeit, Touch for Health I-IV,
Dorn-Breuss, die 5 Elemente
der TCM, Anwendung der
Einhandrute, Strichakupunktur
nach Körbler und Stelzl,
Schüssler Salze, Getreide-
essenzen u.v.m.
Altes Wissen für
die Gesundheit:
Jeder von uns hat die Fähig-
keit, diese Balancetechniken
zu erlernen, um damit sich
selbst und anderen eine
Chance zu bieten: wieder
Selbstverantwortung für den
Körper zu übernehmen und
ihm dabei helfen, die Selbst-
heilungskräfte zu aktivieren.
Gratis-Infoabende
jeweils um 19 Uhr in der
AKUA Lebensschule in
Obergottesfeld 61,
9751 Sachsenburg.
Jeweils Donnerstag, 9. Feber,
16. März, 20. April, 11. Mai,
8. Juni und 6. Juli 2017.
Um telelefonische Voranmel-
dung wird gebeten: 0699-
11170699, Margrit Arko,
www.akua-lebensschule.at154234
Einladung zum
MFL
®
-Erlebnis-
abend
Mit MFL
®
beantwortest
du alle Fragen, die dich
gerade beschäftigen:
• Was kann ich tun,
um entspannter durchs
Leben zu gehen?
• Wie kann ich meine
Partnerschaft stärken?
• Was hilft mir im Beruf zu
Freude und Erfolg zu
kommen?
• uvm … Neugierig?
Wir sprechen darüber, was das
morphische Feld ist, und wie
wir es für uns nutzen können.
Du kannst gerne Fragen stel-
len und bekommst diese direkt
aus dem morphischen Feld
beantwortet. So bekommst du
einen Eindruck, wie einfach
und spielerisch MFL
®
funktioniert.
Spüre bereits beim
Erlebnisabend, z. B. durch
unsere MFL
®
-Erdungsübung,
wie sich dein Wohlbefinden
verbessert. Erlebe deinen Vor-
teil, wenn Intuition mit Herz
und Methode klug eingesetzt
werden.
Dienstag, 7. Feber,
Beginn:
19 Uhr, Neuer Seminarraum,
Görzerstraße 8, Lienz,
Anmeldung erbeten unter
www.mflworld.com154331
Eltern-Kind-Zentrum:
Babytag –
Offener Treff
Heute,
Donnerstag, 2. Feber,
wird der Babytag von 15 bis
17 Uhr als Stilltreff mit dem
Thema „Abstillen – Wann?
und vor allem: Wie?“ geführt.
Eingeladen sind alle Winz-
linge bis zwölf Monate mit
Begleitung. Auch Schwangere
sind herzlich willkommen.
Eine Babywaage zur laufen-
den Gewichtskontrolle steht
immer bereit.
Leitung: DKKS Barbara
Bachmann, Stillberaterin
(IBCLC) und zertifizierte
Trageberaterin; 5 € für
Nichtmitglieder.
Information im EKiZ-Büro,
Rechter Iselweg 5, Lienz,
unter Tel. 04852-61322
oder per E-Mail
office@ekiz-lienz.at2. FEBER 2017
WIRTSCHAFT
Jeder möchte gesund sein
und bleibe und hat manchmal
den Konflikt: Soll i wegen
ein r Kleinigk it zum Doktor
laufen? Oder soll ich mein Un-
wohlsein ignorieren und viel-
leicht eine Erkrankung riskie-
ren, die bei sofortiger Behand-
lung leicht unter Kontrolle zu
halten gewesen wäre?
Natürlich wird der Arzt –
vor allem wenn er den Patien-
ten bereits kennt – schnell
erkennen, welche Störung vor-
liegt und sicherlich auch ein
probates Mittel zur Hand
haben.
Es gibt jedoch immer mehr
Menschen, die sich darüber
hinaus fragen: Warum ist das
Problem überhaupt aufgetreten
– möglicherweise zum wieder-
holten Mal? Kann ich vielleicht
außer der ärztlichen Behand-
lung selber noch etwas für
meine Gesundheit tun? Oder
gibt es sogar Wege, Erkran-
kungen überhaupt zu vermei-
den?
Unser Körper ist ein kom-
plexer, vernetzter Organismus,
der nicht nur auf Viren und
Bakterien reagiert, sondern
auch auf unser soziales Umfeld
und auf unsere bewussten und
unbewussten Ängst . Abhängig
von den individuellen psychi-
schen Gegebenheiten und per-
sönlichen Erfahrungen zeigt
unser Körper entsprechende
Symptome, die wir als Erkran-
kung wahrnehmen, obwohl die
eigentliche Störung tiefer liegt.
Dieser Tatsache trägt die
„klinische Psycho-Neuro-Im-
munologie (kPNI)“ Rechnung.
Die drei Steuerungszentren für
die menschliche Gesundheit
sind das Gehirn, d r Stoff-
wechsel und das Immunsystem.
Auf die Wechselwirkungen
zwischen diesen entscheiden-
den Bereichen wird bei der
Anamnese und Behandlung be-
sonderes Augenmerk gelegt.
Außerdem berücksichtigt
diese Methode Auswirkungen
auf den Bewegungsapparat,
das Nervensystem sowie das
hormonelle Zusammenspiel.
Vor allem ist der psychosoziale
Hintergrund des Klienten wich-
tig. Durch diese einzigartige,
integrierende Methode
dringtder Therapeut zur tieferen
Ursache der Erkrankung vor
und behandelt nicht ur die
Symptome.
Klinische PNI bedeutet, im
persönlichen Dialog durch
eingehendes Befragen ein um-
fassendes Bild vom Gesund-
heitszustand des Klienten zu
erarbeiten. Dies erlaubt dem
Therapeuten, Möglichkeiten
der gezielten Interventionen
zur Regulierung der Systeme
und zum harmonischen Zu-
sammenspiel der einzelnen
Zentren zu entwickeln.
Für diese anspruchsvolle
Aufgabe wird eine zweijährige
Ausbildung angeboten, die
auf Personen mit entsprechen-
den Vorstudien zugeschnitten
ist.
Im Raum Lienz wird der
Physiotherapeut Hans-Peter
Waltl, MSc. (Masterstudium
Sportphysiotherapie) in diesem
Jahr seine Ausbildung als kli-
nischer Psycho-Neuro-Immuno-
loge abschließen und steht
schon jetzt für ntsprechende
Behandlungen zur Verfügung.
Derzeit ist in Österreich
eine solche Therapie – wie
auch andere alternative Heil-
methoden (z. B. homöopathi-
sche Behandlungen) – auf
Kosten der Krankenkassen
nicht möglich.
Sie ist jedoch für den Patien-
ten eine w rtvolle Erweiterung
der bereits jetzt im Therapie-
zentrum WALTL in Nußdorf-
Debant, Hermann-Gmeiner-
Straße 3, Tel. 0699-15200152,
angebotenen vielfältigen Be-
handlungsmethoden:
Massagen; Wärmebehand-
lungen; Manuelle Lymphdrai-
nage; Elektro-, Ultraschall-,
Laser- oder Magnetfeldthera-
pie, Manual Therapie, Kinesio
Taping, Faszienbehandlung
nach Typaldos, Med. Trainings-
therapie, Sportphysiotherapie,
Trigger Point Performance
CT, Therapeutisches Klet-
tern, Golf-Physio-Trainer, TRX
und Crossfit Trainer.
154571
Neu im TherapiezentrumWALTL: die
„klinische-Psycho-Neuro-Immunol gie“
Eine Zusammenführung sc
hulmedizinischer und ganzheitlicher Heilbehandlungs-
ansätze.
Hans Peter
Waltl bei einer
Therapie-
besprechung.
Mit der klinischen Psycho-
Neuro-Immunologie kön-
nen unter anderem behan-
delt werden:
• Beschwerden am
Bewegungsapparat
• Störungen bei der
Wundheilung
• Entzündungserkrankungen
(z. B. rheumatische
Erkrankungen)
• Unterstützung der
Regeneration und der
Leistungsfähigkeit
• Allergien/Lebensmittel-
unvert äglichkeiten
• Verdauungsprobleme
• Schwächen des
Immunsystems
• Erscheinungsformen des
Metabolischen Sy droms
(Übergewicht, Diabetes,
Bluthochdruck, erhöhte
Blutfettwerte)
• Auswirkungen mangelnder
Stressbewältigung
Bu
Lie
Tel.
offi
w
1952
SO
K
Bus
Bu
S
Fl
pr
0
4
Bu
S
i
11
Z
B
Flu
pro
DI
R
Bus
SO
S
Bus
12
S
4
Flu
Fa
pro
Bu
2