21
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
6. FEBER 2017
CHRONIK
„Freiheit und
Freude für dich“ –
Geniale Seminare
Seminare & Coaching mit
Gerda Schober
,
Master Soulhealer & Teacher,
Zellheilung & Klangfrequenz
Kalligraphie & Energiebilder
Die Einfachheit des HeilSeins
anwenden und verstehen:
Du möchtest lernen wie du deine
Energie, Vitalität und Ausdauer
verstärkst? Lerne deine Energie
zentren zu aktivieren! Du lernst
die ursprünglichen Eigenschaf
ten deiner Organe und Chakren
kennen und wie du diese wieder
in Balance bringst und das Licht
in deinen Zellen erhöhst! Chine
sische Elementenlehre und Or
ganeBALANCE! Deinen Ener
giekreislauf zum Fließen bringst?
Deine Herzenskraft in liebe
voller Ausstrahlung aktivierst?
Dich Selbst zu lieben, so wie du
bist! Kraftvoll dein Leben zu le
ben! Deine Zellen verjüngst und
du vital gesund bleiben kannst?
Wie Schwingung und Farbe dich
erneuern kann? Und du malst
auch ein Energiebild für dich!
Erlerne in meinen Seminaren
wie du die 5 KraftÜbung für
dich anwendest. Durch meine
jahrelangen Studien und Anwen
dungen vieler Heilsysteme ver
mittle ich dieses spezielle Wis
sen mit Leichtigkeit, Herzens
kraft und Freude.
Wenn du mehr deiner Fähigkei
ten leben, deine Energie verstär
ken und GesundSEIN möchtest,
dann lade ich dich herzlich ein
dies in meinen Tagesseminaren,
Urlaubsseminaren, im Privat
unterricht oder Einzelcoachings
zu erfahren.
„Erwecke die Brillianz in dir ...“
Du bist dein eigener Heiler!
Termine:
Sa, 11. Feber, Sa, 11.März,
und
Sa, 8. April,
im Hotel Balance
NEU: „Color your Life“
Chakrenlehre · Farbenlehre ·
Schwingung · Malen
So, 12. Feber, So, 12. März,
und
So, 9. April,
im Hotel Feel Good
Info und Anmeldung:
Tel. 0650/7073087,
schober.gerda@gmail.comReserviere dir rechtzeitig deinen
Platz (für diese Seminare nehme
ich max. 8 Pers. an)!
97277
Touch for
Health –
Kinesiologie-
ausbildung
mit TfHInstructor Carmen
Taurer, Dipl. Kinesiologin und
ÖBKMitglied
Termine
(Sa/So jeweils 9 bis 18 Uhr):
TfH I:
18. 19. Feber
TfH II:
25. 26. März
TfH III:
22. 23. April
TfH IV:
20. 21. Mai
Wertschätzungsbeitrag: € 270,/
Modul (inkl. Unterlagen)
Ort: AKUALebensschule,
Obergottesfeld 61,
9751 Sachsenburg
Anfang der 60erJahre wurde
vom amerikanischen Chiroprak
tiker Dr. George Goodheart die
Basis für Kinesiologie geschaf
fen. Ende der 60erJahre wurde
Goodhearts Arbeit von John F.
2. FEBER 2017
DIGUNGEN
eiße
r ist
pli-
use
Zuhause beziehen, am besten
o ne kleine Kinde vor O t. An
das Lebe in ein r Wohnung
sind sie schon gewöhnt.
Leben ganzheitlich erfahren:
Die AKUA – Lebensschule:
Ausbildung zum/r
dipl. Kinesiologen/in
und Ganzheitlichen/er
Humanenergetiker/in
Diese
zweijährige
Ausbildung
(Start: 9. und 10.
September 2017) umfasst das
Erlernen neuer und alter vor
allem aber einfacher und wir-
kungsvoller Balancetechniken
in Wochenendseminaren und
Workshops (1 x pro Monat)
z. B. Akupressur, Meridian-
arbeit, Touch for Health I-IV,
Dorn-Breuss, die 5 Elemente
der TCM, Anwendung der
Einhandrute, Strichakupunktur
nach Körbler und Stelzl,
Schüssler Salze, Getreide-
essenzen u.v.m.
Altes Wissen für
die Gesundheit:
Jeder von uns hat die Fähig-
keit, diese Balancetechniken
zu erlernen, um damit sich
selbst und anderen eine
Chance zu bieten: wieder
Selbstverantwortung für den
Körper zu übernehmen und
ihm dabei helfen, die Selbst-
heilungskräfte zu aktivieren.
Gratis-Infoabende
jeweils um 19 Uhr in der
AKUA Lebensschule in
Obergottesfeld 61,
9751 Sachsenburg.
Jeweils Donnerstag, 9. Feber,
16. März, 20. April, 11. Mai,
8. Juni und 6. Juli 2017.
Um telelefonische Voranmel-
dung wird gebeten: 0699-
11170699, Margrit Arko,
www.akua-lebensschule.at154234
-
das
ie
n.
l-
rekt
du
h
g,
or-
rz
und Methode klug eingesetzt
w rden.
ienstag, 7. Feber,
Beginn:
19 Uhr, Neuer Semin rraum,
Görzerstraße 8, Li z,
Anmeldung erbeten unter
www.mflworld.com154331
Eltern-Kind-Zentrum:
Babytag –
Offener Treff
Heute,
Donnerstag, 2. Feber,
wird der Babytag von 15 bis
17 Uhr als tilltr ff mit dem
Thema „Abstillen – Wann?
und vor allem: Wie?“ geführt.
Eingeladen sind alle Winz-
linge bis zwölf Monate mit
Begleitung. Auch Schwangere
sind herzlich willkommen.
Eine Babywaage zur lauf n-
den Gewichtskontrolle steht
immer bereit.
Leitung: DKKS Barbara
Bachmann, Stillberaterin
(IBCLC) und zertifizierte
Trageberaterin; 5 € für
Nichtmitglieder.
Information im EKiZ-Büro,
Rechter Iselweg 5, Lienz,
unter Tel. 04852-61322
oder per E-Mail
office@ekiz-lienz.atThie zum heutigen Touch for
Health (Gesund durch Berühren)
weiterentwickelt: Sie ist eine
Synthese überlieferter östlicher
Heilkunst und moderner west
licher Medizin und befasst sich
vor allem mit den Bewegungsab
läufen im Körper.
Sie erlernen unter anderem die
Durchführung des Muskeltests,
die 5 chinesischen Elemente, 14
AkupunkturMeridiane, die Theo rie und Anwendung der Akupres
surHaltepunkte, Schmerzminde
rung, Stressabbau uvm.
TfH gehört zum Bereich der
Präventivmedizin und dient
schon seit mehr als 40 Jahren
der körperlichen, geistigen und
seelischen Erhaltung der Ge
sundheit. Jedes Modul schließt
mit einem international aner
kannten Zertifikat vom IKC ab.
Gratis-Infovortrag 19.30 Uhr:
7. Feber: SITARA – natürlich
gesund praxis, Villacher Straße
28, 9800 Spittal.
Anmeldung und Infos unter Tel.
0650/4721221, Carmen Taurer,
www.akualebensschule.at,
www.kinesiologieoebk.at111232
Kurzmeldung
Urlaub für pflegende
Angehörige
Das bei pflegenden Angehörigen
sehr beliebte Entlastungsangebot
des Landes Kärnten, „Urlaub für
pflegende Angehörige“ im Kur
zentrum Bad Bleiburg bietet im
heurigen Jahr in sechs Turnussen
Platz für bis zu 150 Personen,
denen damit eine Auszeit von ihrer
herausfordernden Pflegetätigkeit
geboten werden soll. Anträge sind
ab sofort bei den Gemeindeämtern,
Magistraten, bei der Kärntner
Landesregierung sowie im Internet
unter
www.ktn.gv.aterhältlich.
Turnusse im Frühjahr sind vom 23.
bis 30. April, vom 7. bis 14. Mai und
vom 21. bis 28. Mai, drei weitere
Turnusse folgen im Herbst. Ein
sendeschluss der Anträge ist am
Freitag, 17. März.
Der Weißenseer Gernot Morgenfurt (r.) und sein Guide Christoph
Gmeiner fahren im ÖSV-Kader Behindertenskilauf. Bei den beiden
Para-Weltcuprennen in Innerkrems fuhren sie auf die Plätze fünf
und sieben. Beim Rennen in Kranjska Gora belegten sie Platz drei
und standen somit erstmals in dieser Saison auf dem „Stockerl“.
„Für mich ist es wie ein Sieg, denn nur durch konsequente Arbeit
konnte ich
es nach
einem
MS-Schub
im Dezem-
ber so
schnell
wieder
schaffen“,
freut sich
Morgen-
furt.
Vor 13 Jahren war Para-Ski-Athlet Markus Salcher (r.) – Klagen-
furter mit Gailtaler Wurzeln – mit dem Jugendlager für Paralym-
pische Nachwuchsathleten bei den Sommer-Paralympics in Athen
und feuerte „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig bei seiner Silberme-
daille an. Jetzt revanchierte sich „Radlwolf“ bei der Para-Ski-WM
in Tarvis, indem er Markus Salcher anfeuerte. Mit zwei Gold- und
einer Bronzeme-
daille ist Salcher
einer der erfolg-
reichsten
Ath-
leten bei der
Para - Sk i -WM.
Die bisherige Bi-
lanz von Salcher
bei Paralympics
und Weltmeister-
schaften: sechs-
mal Gold, zwei
Mal Silber und
zweimal Bronze!