![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0019.jpg)
19
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
6. FEBER 2017
CHRONIK
OBI Markt Lienz
Kärntner Str. 69
9900 Lienz
Tel. 04852 63355
Mo.–Fr., 8–18.30 Uhr
Sa.,
8–18 Uhr
Jetzt erhältlich
in Ihrem OBI Markt Lienz
Großes Fenster- und Türensortiment
Jetzt neu im
OBI Projektsortiment:
Markenfenster von Velux,
Hauseingangstüren und
Garagentore von Hörmann
Jetzt auch im OBI Projekt-
sortiment -
Die qualitativ hoch-
wertigen HSF-Fenster in der Bauart
Softline 70 und 82 sowie LC 90!
Erhältlich auch in Holz-Alu Profil!
148014
Hochbetrieb beim Gailtaler
Kinderklettertag
Der Alpenverein Hermagor lud zum 6. Kinderklettertag
in das Kletterzentrum Hermagor ein und zahlreiche Ver-
eine aus dem Gailtal, aus Baldramsdorf und Radenthein
folgten der Einladung.
Das Motto hieß diesmal
„Dschungel“, und dementspre
chend waren auch die Herausfor
derungen an die über 60 Kletterer
an den Urwald angepasst. Die
Kletterhalle war mit „Lianen“
versehen und zahlreiche wilde
Tiere versteckten sich darin. Die
Kinder schwangen sich über den
Fluss und überwanden eine
Dschungelbrücke. Bei den Boul
derspielen mussten wilde Tiere
eingefangen werden und der Affe
wurde gefüttert. Mit großem
Eifer und viel Können meisterten
die jungen Kletterer ihre Auf
gaben und hatten nebenbei auch
großen Spaß. Der Alpenverein
Hermagor bietet sein einigen Jah
ren diesen Klettertag an, der sich
immer größerer Beliebtheit er
freut, aber auch für die Organisa
toren eine Herausforderung be
deutet. Ziel ist es, Kindern und
Schülern möglichst viel Kletter
zeit zu bieten, um dem natür
lichen Bewegungsdrang zu ent
sprechen. Für einige Talente soll
dieser Klettertag auch Sprung
brett für die zahlreichen Kletter
Foto: Dr. Verderber
bewerbe in Kärnten sein. Als
Belohnung erhielten alle Teilneh
mer Urkunden und Sachpreise.
Bei der Siegerehrung konnten
Anwen-Anastasia Fritsch und
Daniel Winkler (AV Radenthein),
Simon Pflügl (AV Kötschach),
Hanna Wassertheuer (AV Her
magor), Lea Kalt und Suana
Grdan (Naturfreunde Dobratsch)
als Klassensieger ausgezeichnet
werden.
Walter Mörtl
Kaiserwetter bei längstem Skirennen der Welt
Bei besten Pistenverhältnissen und strahlendem Sonnenschein machten rund 600 Hobbyathleten und zahlreiche
Promis Jagd auf die „Nassfeld Trophy“.
Mit einer Bestzeit von 52.14
konnte erneut Josef Durnik die
mittlerweile achte Auflage des
Rennens unter dem Motto
„Schlag das Ass“ für sich ent
scheiden. Bernd Himmelbauer
holte den zweiten, Rudi Jank
jun. den dritten Platz.
Die Damenwertung
entschied
Hannah
Baurecht mit einer tol
len Zeit von 53.30 für
sich, auf Rang zwei
und drei folgten Ale
xandra Grabner und
Alina Grischnig. Als
bestes Team fuhr das
Team der Kleinen Zei
tung 1 (Alexandra
Grabner, Rudi Jank
jun., Werner Franz jun.
und Thomas Franz)
auf den ersten Platz, auf Platz
zwei landete das Team Finanz
sport Kärnten 1 (Hannah Bau
recht, Josef Durnik, Patrick und
Albert Quantschnig) und das
Team Snowrokets Mölltal (Lisa
und Martin Granig, Balthasar
Hauser-Egger und Michael Mar
tischnig) belegte Platz drei.
Schnellster Promi nach Armin
Assinger, der mit 52.50 den fünf
ten Platz in der Männer-Wertung
erreichte, war der erfolgreichste
Skifahrer Sloweniens, Bojan
Križaj, der mit 54.27 durchs Ziel
fuhr. Ramona Schrey, die Le
bensgefährtin von Money-Maker
Alexander Rüdiger, erreichte
eine Zeit von 1:05.21 und konnte
damit die Damen-Promi-Wer
tung für sich entscheiden.
Beim längsten Skirennen der Welt
am Kärntner Nassfeld sind 6.400
Höhenmeter und insgesamt 25,6
Streckenkilometer in einem ein
zigen Durchgang zu bewältigen.
Nur die Liftfahrten, welche die
einzelnen Rennabschnitte mitein
ander verbinden, bieten kleine Er
holungspausen. Vor dem Ziel
einlauf bei der Talstation des Mil
lennium-Express müssen die
Teilnehmer noch den mit 7,6 km
längsten Streckenabschnitt, die
Carnia-Abfahrt, meistern.
Foto:
nassfeld.at