![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0013.jpg)
13
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
6. FEBER 2017
CHRONIK
Alexander
Modl-Kreiner,
Spittal/Drau
Ein bisschen Mama,
ein bisschen Papa und
ganz viel Wunder:
Am 13. Jänner erblickte
um 18.55 Uhr mit einem
Gewicht von 2.670 g und
einer Größe von 48 cm
Alexander das Licht der
Welt. Seine Eltern
Melanie Modl und
Manuel Kreiner sowie
sein große Bruder Lukas
sind überglücklich!
Luca Woltsche,
Flattach
Stolz stellt Lia ihr Brüderchen
Luca vor: Gerade noch im
alten Jahr, am 30. Dezember
um 15.18 Uhr, kam der
kleine Mann mit 3.294 g und
50 cm zur Welt und machte
Nadine Woltsche und
Daniel Berger zu zweifachen
überglücklichen Eltern.
Viele Ausflüge wird die
junge Familie in Flattach
unternehmen, wo der kleine
Luca gemeinsam mit seinem
Schwesterchen aufwachsen
wird.
Nina Lassnig,
Winklern
Markus (2 ½) darf sich seit 27. Jänner als stolzer großer Bruder
bezeichnen, denn an diesem Tag kam sein Schwesterchen Nina im BKH
Lienz mit 3.015 g und 50 cm zur Welt. Aufwachsen wird die kleine Maus
mit ihrem Bruder bei Mama Monika Lassnig und Papa Clemens Stotter
in Winklern.
Barbara Heilklimastollen
9772 Luftkurort Dellach im Drautal · Holztratten 33 · Tel. +43 (0)4714-20060
oder +43 (0)650-8840766 ·
info@heilstollen-dellach-drau.at www.heilstollen-dellach-drau.atErkrankungen wie Asthma, COPD
oder Allergien nehmen zu und
verbessern sich im Heilklima-
stollen auf natürliche Weise.
Außerdem bewirkt das starke,
natürliche Heilvorkommen nach-
weislich eine gesundheitsför-
dernde Tiefenentspannung sowie
eine Verbesserung des Stoff-
wechsels, des Blutzuckerwertes
und hat einen unterstützenden
Effekt bei Gewichtsproblemen.
Durch die Reduktion von Stress wird
die körpereigene Regenerations-
bereitschaft und Abwehrkraft
unterstützt, dadurch werden Ausge-
glichenheit und Leistungsfähigkeit
gefördert, stressbedingte Erkran-
kungen heilen leichter bzw. entstehen
gar nicht – ein wahrer Jungbrunnen!
Therapieverlauf
■
Die Durchführung der heil-
klimatischen Behandlung kann
auf zwei Arten erfolgen:
· mit ärztlicher Überweisung
· als Privatkurgast
■
Um eine langanhaltende
Kurwirkung zu erzielen,
ist die beste Kurdauer
drei bis vier Wochen.
■
In der Zeit Ihres ambulanten
Kuraufenthaltes werden Sie
von ausgebildeten Fachkräften
unter kurärztlicher Leitung
medizinisch betreut.
Wir würden uns freuen,
Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Weltweit einzigartiges Heilklima
im Heilklimastollen Barbara
in Dellach im Drautal
Das natürliche Zusammenwirken von Luftkurort, Heilquelle
und Heilklimastollen bewirken auf natürliche Weise eine Hei-
lung und Linderung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen,
der Stimmbänder, des Rachens, der Lunge und der Bronchien.
38311