28 Osttiroler Gemeinden erledigen Pass-Anträge
Mit der zunehmenden Reisetätigkeit steigt nun auch wieder die Nachfrage nach Reisedokumenten, erklärt Bezirkshauptfrau Olga Reisner. In der BH Lienz gehen auch vermehrt Passanträge aus dem benachbarten Oberkärnten ein. Reisner verweist deshalb auf die Möglichkeit, auch in seiner Heimatgemeinde einen Passantrag zu stellen. Das geht in den meisten Osttiroler Gemeinden mit Ausnahme von Dölsach, Lienz, Nikolsdorf, Oberlienz und St. Johann im Walde.
In den übrigen 28 Gemeinden kann man – vorausgesetzt man hat seinen ordentlichen Wohnsitz in dieser Gemeinde – einen Passantrag stellen. Die weitere Abwicklung erfolgt zwischen Gemeinde und Bezirksbehörde und das neue Dokument kommt dann per Post.
Beim Passantrag ist ein biometrisches Passbild nach internationalem Standard mitzubringen. Ein neuer Reisepass kostet 75,90 Euro. Für Kleinkinder bis 2 Jahre ist der Reisepass gratis, für Kinder von 2 bis 12 Jahren fallen 30 Euro Gebühr an.