Skip to main content
13. Mai 2022

"Totentanz" von Albin Egger-Lienz ist heimgekehrt

Die vierte Fassung des „Totentanz 1809“ gilt als Schlüsselwerk  von Albin Egger-Lienz. Das 1916 entstandene Gemälde befand sich mehr als 100 Jahre lang in Privatbesitz in den USA. Im vergangenen Jahr hat eine Tiroler Privatstiftung den „Totentanz“ im Dorotheum ersteigert und stellt diesen nun als Leihgabe dem Museum Schloss Bruck auf vorerst unbestimmte Zeit zur Verfügung.

Am Freitag wurde das Bild im Rittersaal von Schloss Bruck feierlich übergeben. Mit Beginn der neuen Ausstellungsaison ab Juni wird der Totentanz in der Albin -Egger-Lienz-Galerie in Schloss Bruck zu sehen sein.

Audiobeitrag anhören
"Totentanz" von Albin Egger-Lienz ist heimgekehrt
00:00
00:00
"Totentanz" von Albin Egger-Lienz ist heimgekehrt
Bei der Übergabe im Rittersaal v.l. ein Vertreter der Stiftung, Bgm, Elisabeth Blanik, Kuratorin Helena Perena, Herwig van Staa (Präsident der Landesgedächtnisstiftung). Foto: Stangl