Virgen
Aktiv
Sich selber mögen lernen
I
Tanzen ab der Lebensmitte
I
49
nicht. „Das war damals keine schöne
Zeit“, so der heute glückliche Ehemann.
„Ich begann nachzudenken, über mich
und mein Leben. Und musste mir ein-
gestehen: Ich mag mich selber nicht! Ich
begann, zu lernen, mich selber zu
mögen. Irgendwann lernte ich meine jet-
zige Frau kennen, und wir haben ganz
viel geredet, über unsere Bilder und Ge-
fühle. Das ist vielleicht der Schlüssel für
den Mut zum Glück.“ Die Gruppe
lauschte gebannt und hat vor lauter
Nachdenken vergessen, Fragen zu stellen.
Eine Parlamentsbesichtigung folgte.
Am dritten Tag ging es vorbei am Hotel
Sacher in die Kärntner Straße zum Ste-
phansdom. Anschließend ging es in die
Luft. ImWahrzeichen von Wien, dem Rie-
senrad, wurden die wunderschöne Stadt
und der Prater von oben bewundert.
Ein wenig traurig, aber voll mit vielen
neuen Eindrücken und Erfahrungen ging
es per Bahn am vierten Tag wieder zurück
nach Osttirol. Es war für alle Beteiligten
eine tolle Lernreise, auf der viel entdeckt
wurde.
Gruppenfoto im Parlament. V. l.: Evelyn Pammer (Parlamentarische Mitarbeiterin von
Franz-Josef Huainigg), Theresia Entstrasser, Sabine Entstrasser, Ida Islitzer, Theresia Köll,
Adrian Steiner, Thomas Steiner, David Kleinlercher, Franz-Josef Huainigg, Andreas
Oechsner, Elisabeth Islitzer, Bianca Leitner, Angelika Pichler, Ida Weiskopf.
Am 3. Oktober haben wir wieder unsere
Tanzschuhe hervorgekramt und uns
neuerlich auf das Tanzparkett in der
Volksschule gewagt.
Es hat uns sehr gefreut, dass auch etliche
neue Gesichter dazu gekommen sind,
sogar aus anderen Gemeinden! Nun
wollen wir wieder gemeinsam unsere
Füße und unser Gedächtnis in Schwung
bringen. Dass der Spaß nicht zu kurz
kommt, dafür ist gesorgt!
Wir denken auch oft an die Leistung
unserer Gründerin Resi und wünschen
ihr alles Gute!
Anni, Magda und Horst
Wir tanzen wieder!!
Die aktive Virger Tanzgruppe – neue Mitglieder herzlich willkommen!