14
FODN - 60/02/2015
Von Gemeinde Kals
U
nser Vizebürgermeister Martin Gratz hat es geschafft, ge-
meinsam mit Peter Habeler und anderen unseren Bundes-
minister für Europa, Integration und äußere Angelegenheiten
Sebastian Kurz auf den Großglockner zu begleiten.
Nach dem gemeinsamen Gipfelerlebnis kehrte der Bundes-
minister im Haus de calce ein und stattete den MitarbeiterInnen
und dem Bürgermeister im Gemeindeamt einen Besuch ab.
Von Gemeinde Kals
V
izebürgermeister Martin Gratz gelingt es immer wieder,
prominente Persönlichkeiten nicht nur bei Wanderungen,
sondern auch auf dem Weg zum Großglockner zu begleiten.
Am 10. August wurde in einer Tageswanderung von LR Mag.
Johannes Tratter, zuständig für Gemeinden, Raumordnung,
Wohnbauförderung und Öffentlichkeitsarbeit, und LH-Stv.
Josef Geisler, zuständig für Landwirtschaft, Energie, Straßen
und Sicherheit, der Gipfel erklommen. Das Gipfelerlebnis um
17:30 Uhr war auf Grund des beginnenden Sonnenuntergangs
ein ganz besonderes. Martin Gratz verstand dies mit seiner
Trompete zu verstärken.
Gipfelsieg für Bundesminister
Prominente Glocknerbesteiger
Bürgermeister Klaus Unterweger, Bundesminister Sebastian Kurz
und Vize-Bgm. Martin Gratz vorm Haus de calce
LH-Stv. Josef Geisler
LR Mag. Johannes Tratter
Die Gemeindemitarbeiterinnen Petra und Erika mit dem
Bundesminister
A
lle interessierten Osttirolerinnen und Osttiroler ha-
ben die Möglichkeit, sich 1 x im Monat von einem
Energieberater der Energie Tirol in einem persönli-
chen Gespräch beraten zu lassen.
Der Energieberater antwortet gerne auf die vielfältigen Fra-
gen im Bereich “Energie”, zu welchem Sanierungsvorhaben
genauso zählen wie die Information über Energieförderun-
Energie Service Osttirol
Unter “Energie Service Osttirol” werden GRATIS Ener-
gie-Kurzberatungen verstanden:
gen, Möglichkeiten des Energiesparens, und vieles mehr...
Anmeldung unter 04852-72 820-576 oder
r.schader@rmo.at.Die Beratungstermine für 2015 sind:
• 2. Oktober, 14.00 - 18.00 Uhr.
• 6. November, 14.00 - 18.00 Uhr.
• 4. Dezember, 14.00 - 18.00 Uhr
im Büro Regionsmanagement in Lienz (OWP)
Es können auch Vor-Ort-Beratungen durchgeführt werden.
Diese dauern wesentlich länger und Sie erhalten danach ei-
nen Bericht. Dafür wird Ihnen ein Unkostenbeitrag von 120
Euro verrechnet.
INFORMATIONEN AUS DER GEMEINDE