39
ugotchi Kinder- und Jugendsportstunde
Mit Ende Mai beendeten wir die Turnsaison
mit unseren Kindern. 50 Kinder haben wie-
der am Bewegungsangebot teilgenommen,
welches jeden Donnerstag und Freitag
abgehalten wurde. Im September werden wir
dann wieder mit den Sportstunden beginnen.
Ausschreibung dafür erfolgt rechtzeitig.
„fit für den Alltag“
Seit März bietet unsere Sektion auch Turnen für
Erwachsene an. Bei abwechslungsreichen
Übungen haben unsere Teilnehmer Spaß an
der Bewegung und lernen dabei neue Trai-
ningsmethoden kennen. Betreut wurden sie im
Wechsel durch unser Team Alfred Unterasinger,
Bernhard Schober und Ursula Unterasinger bis
Ende Mai; jetzt machen wir Sommerpause. Im
September wollen wir dann wieder starten.
Ausschreibung erfolgt rechtzeitig.
Sommersportbewerb 2015
Unsere dritte Auflage zum Leisacher Sommer-
sportbewerb hat mit 1. Mai begonnen und
endet wieder mit 30. September. Hiezu gibt es
wieder drei Lauf- und Nordic Walkingstrecken
zwischen 3 und 10,5 km, vier Bergwertungen
mit Endziel „Böses Weibele“ und erstmals eine
Radstrecke auf den Hochstein. Jeder der Lust
hat, kann dabei so oft er möchte teilnehmen. Die
Zeitnehmung erfolgt dabei selbst und kann auf
unserer Homepage eingetragen werden. Bei
der Schlussveranstaltung am 3. Oktober werden
die Preise wieder unter allen Teilnehmern ver-
lost. Nicht die schnellste Zeit gewinnt, sondern
jeder Sportler hat die chance auf einen Preis.
Alle Infos auf unserer Homepage
www.sport-
unionleisach-sektionleichtathletik.atDurch unsere Aktivitäten und Förderungen im
Rahmen der Projekte konnten wir für unsere Sek-
tionsmitglieder neue Trainingsanzüge ankaufen.
Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns
über unser neues Outfit.
Alfred Unterasinger
Neue Trainingsanzüge.
Dabei hat die Wiederverwertung obersten Stel-
lenwert. Die Trennung der verschiedenen Abfall-
arten kommt dabei nicht nur der Umwelt zu-
gute, sondern es lässt sich damit auch richtig
Geld sparen. Zum Beispiel auf der Baustelle:
Werden Holz, Eisen, Verpackungsmaterial aus
Kunststoff (z. B. Folien) und Papier getrennt
vom eigentlichen Bauschutt bereitgestellt,
kostet die Entsorgung nur einen Bruchteil
dessen, was anfällt, wenn alles gemischt
in einem Container landet. Eisen, Metalle,
Kunststoffverpackungen, Papier und Karton
werden im Rossbacher Recycling-Center in
Nußdorf-Debant, Draustraße, überhaupt kosten-
los übernommen und für die Wiederverwertung
aufbereitet.
Mit ROSSBACHER also die Umwelt und gleich-
zeitig die Brieftasche schonen!
Rossbacher,
9900 Lienz, Tristacher Straße 13,
Tel.: 04852/6669, Fax: 04852/6669-77,
www.rossbacher.at04852/6669-0
R
OSSBACHE
R
Alles sauber mit
R
OSSBACHE
R
Bewusst Geld
sparen mit dem Full-
Service-Programm von
Fachgerechter Fuhrpark für die Entsorgung.