30
freIWIllIGe feuerWehr leISAch
132. Jahreshauptversammlung:
Bei der Jahreshauptversammlung am 7. März
2015 blickte die Feuerwehr Leisach auf das
vergangene Arbeitsjahr zurück.
46 Mitglieder sind aktuell bei der Feuerwehr
Leisach aktiv im Einsatz, dazu kommen 25
Mitglieder der Reserve und ein Ehrenmitglied.
16 Mal rückten die Florianijünger im Jahr
2014 aus – zu neun technischen Einsätzen
und sieben Brandsicherheitswachen, Brand-
einsätze waren keine zu verzeichnen.
„Im Berichtsjahr 2014 sind von den Feuer-
wehrmännern bei insgesamt 147 Ereignissen
2.845 Stunden bei Übungen, Einsätzen und
sonstigen Tätigkeiten geleistet worden”, so
Kommandant Anton Kreuzer bei der Jahres-
hauptversammlung, der neben vielen Kame-
raden auch Dekan Bernhard Kranebitter,
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ober-
hauser, Bürgermeister Dietmar Zant,
Obmann Thomas Lanser (Schützen) und
Obmann Rudolf Tagger (Union Leisach)
beiwohnten.
Ein besonderes Augenmerk wird bei der Lei-
sacher Feuerwehr auf die Aus- und Weiterbil-
dung gerichtet. So wurden im vergangenen
Jahr zehn Lehrgänge und Ausbildungskurse
an der Landesfeuerwehrschule besucht.
Weiters wurde zehn Gesamtübungen,
30 Bewerbsübungen und zwei Gemein-
schaftsübungen durchgeführt.
Auch die Bewerbsgruppe Leisach 1 nahm an
fünf Bewerben teil und war dort sehr erfolg-
reich.
Im Rahmen der
diesjährigen Jahres-
hauptversammlung wur-
den Manuel Grissmann und Othmar Rieger
zum Oberfeuerwehrmann, Thomas Nothdurf-
ter zum Löschmeister, Alfred Unterasinger und
Erwin Tagger zum Brandmeister sowie Felix
Miksch-Aichenegg, Lucas Gössler, Raphael
Senfter, David Lanser und David Moritzer zu
Feuerwehrmänner ernannt.
Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielten für 25
Jahre Einsatz Wilhelm Peheim und Alois Mül-
ler. Der Landesfeuerwehrverband ehrte Josef
Glieber für 60 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit
bei der Feuerwehr. In den Reservestand trat
Michael Gasser. Als Dank für seine Tätig-
keiten überreicht ihm der Kommandant ein
Präsent der Feuerwehr.
Geehrte
Mitglieder. V. l.:
LM Alois Müller,
Bgm. Dietmar
Zant, LM Wil-
helm Peheim,
BFKdt. Herbert
Oberhauser,
Josef Glieber,
ABI Anton Kreu-
zer, BI Clemens
Kreuzer.
Neue Feuerwehrmänner. V. l.: ABI Anton Kreu-
zer, Raphael Senfter, Lucas Gössler, David Mo-
ritzer, David Lanser, BI Clemens Kreuzer, Bgm.
Dietmar Zant.