![Page Background](./../common/page-substrates/page0034.jpg)
34
fehlten auch nicht. Beim Umzug trennte uns
zwar die Zillertalbahn von unserer Musik, aber
trotzdem ertönte unsere Kanone nach Auffor-
derung vom Platzsprecher zweimal. Kanonier
war einmal mehr Michl Kalser.
Hans Peheim
Am 3. Mai war es wieder soweit. Der Land-
sturm war nach einem Jahr Pause wieder zum
Gauderfest geladen. Mit insgesamt 28 Teilneh-
mern waren wir neben der Bannberger Musik
keine kleine Truppe. Ein paar neue Gesichter
VoM lANDSTurM!
gelassen, der Jungscharraum ausgeräumt und
sehr viel Müll weggeräumt. Drei Wochen spä-
ter am 24. Mai fand die Oldiefete statt, wo
wir uns über viel Lob erfreuen durften. Auch
bei der Oldtimerrallye in Dölsach war die
Waschkuchl vertreten. Wir dürfen euch recht
herzlich am 18. Juli zum Kleinfeldturnier am
Leisacher Sportplatz einladen. Für die
Anmeldung eines Teams meldet Euch bitte
unter
bachmann.manu@hotmail.com.
Wir möchten uns bei den Nachbarn der
Waschkuchl für ihre Geduld und ihr Verständ-
nis bedanken. Ebenso bei unseren Sponsoren
und Gönnern.
Jonas Senfter
Wir starteten das Jahr
2015 mit der Wahl
des neuen Vorstandes,
der wie folgt aussieht:
Der neue Obmann der
Waschkuchl ist Ma-
nuel Bachmann, sein
Stellvertreter Lukas
Gössler. Neuer Kassier
Jonas Senfter und sein
Stellvertreter Paul
Waldner. Ebenso ein
neuer Schrift-
führer Noel
Gomig und
sein Stellvertre-
ter Raphael
Senfter. Im erweiterten Vorstand sind Fabian
Muser, christopher Lehner, Markus Unter-
luggauer, Gerhard Goller, Jakob Senfter,
Isabel Graf, Silvana Gössler, Manuel Girst-
mair, Maximilian Mayr, Hannes Fritzen-
wanger, Sebastian Kreuzer, Markus Senfter,
Katherina Mair und Michael Brunner.
Die erste Aktivität war die Osterparty am
5. April, die sehr gut besucht war. Am 2. Mai
wurde ein großer Frühjahrsputz angesetzt.
Der Holzboden wurde abgeschliffen und ein-
Neuer VorSTAND Der WASchKuchl