37
Der cup wird vom Schachclub Leisach
gemeinsam mit den Vereinen aus Lienz,
Nußdorf-Debant, Kötschach-Mauthen und
Hermagor organisiert und aufgrund der star-
ken Nachfrage im Herbst 2015 fortgesetzt!
Kärntner Meisterschaft
Nachdem wir in der vergangenen Saison
den Meistertitel in der Bezirksliga erkämpft
hatten, sind wir aufgestiegen und spielen seit
Herbst 2014 in der zweithöchsten Spielklasse
in Kärnten, in der Kärntner Unterliga!
Nach einem holprigen Start in der ersten
Runde (6:2-Niederlage gegen die Freunde
aus Lienz) konnten wir uns konsolidieren und
gleich in der zweiten Runde als einzige
Mannschaft in dieser Wertung dem späteren
Sieger dieser Meisterschaft, dem HSV Spittal,
eine klare 4
1
⁄
2
:3
1
⁄
2
-Niederlage zufügen!
Die weiteren Runden waren geprägt von
knappen Siegen und ebenso knappen
Niederlagen und in der Schlussrunde konnten
wir mit einem fulminanten 6:2-Sieg gegen
Hermagor noch auf den fünften Gesamtrang
in der Tabelle vorrücken!
Dieser Erfolg ist unter anderem dem Umstand
zu verdanken, dass ehemalige Spieler vom
Schachklub Nußdorf-Debant nach dessen
Auflösung zu unserem Verein gewechselt
sind. Ohne diese Spieler, die die Hälfte der
Mannschaft stellen, wäre es uns nicht
möglich, in dieser Liga zu spielen!
Aktiv cup 2015
Alle Vereine der Kärntner Meisterschaft sind
verpflichtet, für den Aktiv-cup eine Mann-
schaft, bestehend aus vier Personen, zu be-
nennen.
Am 3. Mai 2015 war es dann soweit; neun
Runden waren in der „Neuen Burg“ in Völ-
kermarkt zu spielen, Bedenkzeit 15 Minuten
je Spieler je Partie.
Unsere Mannschaft war auf den 33. Start-
platz gereiht und konnte mit zehn Punkten auf
dem Konto den sensationellen 16. Rang in
der Gesamtwertung schaffen!
Johann Fritzenwanger
Sektionsleiter/Schriftführer
Aktiv-Cup
ein erfolgreiches frühjahr für die
hauger Schützen bei diversen Schieß-
veranstaltungen
Beim Zimmergewehrschießen in Nikolsdorf
am 13. März gelang es Michael Oberforcher
in der Kategorie stehend frei den ersten Platz
zu erreichen.
Am 22. März veranstaltete die Schützenkom-
panie Ainet ein Schützenschnurschießen.
Dabei holte sich unser Hauptmann Manfred
Huber nicht erst zum ersten Mal die Schützen-
schnur in Gold.
Am 25. April fand dieses Jahr das Bezirks-
Jungschützenschießen in Prägraten statt. In
der Klasse Jungschützen 3 holte sich Elias
Senfter Platz 12, in der Klasse Jungschützen
2 erreichten Martin Mair, Jonas Knispel und
Maximilian Senfter die Plätze 12 bis 14.
Stark waren unsere Jungschützen in der
Klasse 1A, Norbert Mariacher und Julian
Huber holten sich Platz acht und sechs. Kilian
Huber verpasste mit Platz vier nur knapp das
Podest. Bei der Tief-Schusswertung, bei dem
es immerhin ca. 80 Teilnehmer gab, belegte
Elias Senfter den sehr guten 13. Platz.
hAuGer SchüTzeNKoMPANIe leISAch