Ein außer Kontrolle geratenes Schwendfeuer verursachte im oberen Mölltal beinahe einen Waldbrand.
Am Nachmittag des 9. April war eine Mölltalerin auf ihrem Grundstück – einer großen Grünfläche – mit Schwendarbeiten beschäftigt. Dazu gehörte auch ein angemeldetes Schwendfeuer zum Abbrennen des Schwendgutes. Da aber im Laufe des Nachmittags stärkerer Wind aufzog, breitete sich das Feuer auf das angrenzende Waldstück aus. Als die Grundstücksbesitzerin dies bemerkte, verständigte sie sofort die Freiwillige Feuerwehr. Beim Eintreffen der FF Heiligenblut konnte diese im angrenzenden Waldstück bereits eine starke Rauchentwicklung und kleinere Feuerstellen feststellen. Die Feuerwehren Heiligenblut und Großkirchheim standen schließlich mit 40 Mann im Einsatz, der beginnende Waldbrand konnte so rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch den Brand auf einer Fläche von ca. 800 – 1.000 Quadratmeter entstand ein Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.