Der Plöckenpass sollte für den Osterverkehr geöffnet sein, sagte die Straßenbaubehörde ANAS. Zu Beginn der Osterwoche soll es auch eine offizielle Eröffnung geben.
Elegant zieht sich die neu asphaltierte Plöckenpass-Straße dahin. Die letzten beiden Wochenenden war der Pass, der ansonsten zumindest teilweise geöffnet war, wieder gesperrt. Das Ziel der Italienischen Straßenbaubehörde war, dadurch eine sichere Öffnung zu für den Osterreiseverkehr zu ermöglichen. Laut Bericht der „Kleinen Zeitung“ sollte eine dauerhafte Öffnung am 19. April erfolgen. Neuere Infos stellen eine offizielle Öffnung zu Anfang der Karwoche mit allen politischen Vertretern, die „dazugehören“ – dem Landeshauptmann Peter Kaiser, den LH-Stv. Martin Gruber und Gaby Schaunig sowie der italienischen Straßenbaureferentin Cristina Amirante in Aussicht. Danach soll die Plöckenstraße am Tag beidseitig frei gegeben aber in der Nacht gesperrt sein, da noch einige Komplettierungsarbeiten anstehen, weiß Plöckennetzwerker Ingo Ortner aus Mauthen, der nach Gesprächen mit Vertretern der ANAS eine endgültige Öffnung am 27. April ortet. Ab da soll die Baustelle als offiziell abgeschlossen gelten – zumindest bis zum Herbst, denn ab Herbst plant die ANAS laut Ornter, die Galerien zu verlängern – wahrscheinlich nochmals mit einer Vollsperre der Plöckenstraße.
Neue Asphaltdecke
Während der Sperre waren die italienischen Straßenbauer keinesfalls untägig. Es wurde mit Hochdruck asphaltiert. Die Bilder (von Ingo Ortner) zeigen eine schöne, neue Asphaltdecke entlang der Passstraße.