Skip to main content
10. April 2025

Möll-Kraftwerk ist Stammtischthema

Die OR -Kärnten-Sendung „Ein Ort am Wort“ ist am Montag zu Gast im Gasthof Penkerwirt in der Gemeinde Reißeck.

Das 200 Mio Euro Projekt stößt in der Bevölkerung auf Widerstand.

Bei der Diskussion, geleitet von Andreas Kimeswenger und Horst Sattlegger geht es um das geplante KELAG-Schwallausgleichskraftwerk, das laut Bürgerinitiative „Retten wir die Möll!“ einen sehr großen Teil des Möllwassers ableiten würde. Am Podium sind BI-Sprecherin Angelika Staats, Bgm. Stefan Schupfer, der Alpenvereins-Naturschutzreferent Erich Auer und Christian Rupp von der KELAG.

Kraftwerk wird teilweise abgelehnt

Das 200 Mio Euro Projekt stößt in der Bevölkerung auf Widerstand. Vor allem der geplante 17 Kilometer lange Tunnel, der das Wasser künftig zum neuen Kraftwerk umleiten soll, wird abgelehnt. Tourismus und Fischerei befürchten, dass die Möll künftig nur noch sehr wenig Wasser führen wird, was auch Auswirkungen auf die Grundwassersituation haben könnte. Aufgrund dieser Einwände werden derzeit in einer Variantenstudie mögliche Alternativen zum vorgelegten Projekt geprüft.