Skip to main content
25. Juni 2019

Eine Mischung aus Bekanntem und Neuem

Der Via Iulia Augusta Konzertsommer bringt eine Reihe außergewöhnlicher Konzerte an außergewöhnliche Orte im Drautal und im Gailtal.
Eine Mischung aus Bekanntem und Neuem
„Großmütterchen Hatz & Klok“ spielen am 13. Juni auf der Hohenburg in Oberdrauburg. Es gibt einen geführten Spaziergang zur Burgruine, das Konzert wird mitgeschnitten und auf Ö1 ausgestrahlt. Foto: Via Iulia Augusta

„Via!“ ist im italienischen das Signal für Aufbruch und das ist auch das Motto des heurigen Konzertsommers.  Eine gute Mischung aus Bekanntem und Neuem – das gilt für Musikstile ebenso wie für die eingeladenen Musiker. Abseits von städtischen Konzertsälen und Musikfestivals wird die Möglichkeit geboten, vielfältige neue Musik- und Klangerfahrungen zu sammeln. Die Konzertreihe umfasst acht Veranstaltungen von Juni bis August in Oberdrauburg, Kötschach-Mauthen, Dellach / Gail und in Laas. Karten gibt es in den Tourismusbüros Kötschach-Mauthen und Oberdrauburg, im „Biachakastl“, auf dem Gemeindeamt in Dellach / Gail, sowie online via Ö-Ticket und an der Abendkasse. Informationen zu den Konzerten der „Via“ gibt es unter der Tel. 0664 / 510 54 43 und auf der Website www.via-iulia-augusta.at.

Die weiteren Konzerte der „Via“ sind:

Lucilla Galeazzi und Stenania Placidi, Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr beim Lamprechtsbauer in Kötschach-Mauthen.

Großmütterchen Hatz & Klock, Samstag, 13. Juli, 18 Uhr auf der Burgruine Hohenburg in Oberdrauburg.

Zvedana Novakovic feat. Roya Saxophone Quartet, Freitag, 19. Juli, 20 Uhr in der Pfarrkirche Würmlach.

Wiener Brut, am Freitag, 2. August, 19 Uhr, LKH Laas.

Sarah Power und Andrea Linsbauer, Sonntag, 11. August, 20 Uhr, Kultursaal Dellach / Gail.

Garufa!, Samstag, 24. August, 20 Uhr, Erlenhof Kötschach-Mauthen.