7
Statistik Austria
erstellt
im öffentlichen Auftrag
hochwertige Statistiken
und Analysen, die ein um-
fassendes, objektives Bild
der österreichischen Wirt-
schaft und Gesellschaft
zeichnen. Gerade in wirtschaftlich schwieri-
gen Zeiten ist es wichtig, dass verlässliche
und aktuelle Informationen über die Lebens-
bedingungen der Menschen in Österreich
zur Verfügung stehen.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ar-
beit, Soziales und Konsumentenschutz wird
derzeit die Erhebung
SILc
(Statistics on In-
come and Living conditions/Statistiken über
Einkommen und Lebensbedingungen) durch-
geführt. Diese Statistik ist die Basis für viele
sozialpolitische Entscheidungen. Rechts-
grundlage der Erhebung ist die nationale
Einkommens- und Lebensbedingungen-Statis-
tik-Verordnung des Bundesministeriums für
Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
(ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010).
Nach einem reinen Zufallsprinzip werden
aus dem Zentralen Melderegister jedes Jahr
Haushalte in ganz Österreich
für die
Befragung ausgewählt. Auch Haushalte
Ihrer Gemeinde könnten dabei sein! Die
ausgewählten Haushalte werden durch
einen Ankündigungsbrief informiert und
eine von Statistik Austria beauftragte Erhe-
bungsperson wird von
februar bis Juli
2016
mit den Haushalten Kontakt aufneh-
men, um einen Termin für die Befragung zu
vereinbaren. Diese Personen können sich
entsprechend ausweisen. Jeder ausgewählte
Haushalt wird in vier aufeinanderfolgenden
Jahren befragt, um auch Veränderungen in
den Lebensbedingungen
zu erfassen. Haushalte,
die schon einmal für SILc
befragt wurden, können in
den Folgejahren auch tele-
fonisch Auskunft geben.
Inhalte der Befragung sind
u. a. die Wohnsituation, die Teilnahme am Er-
werbsleben, Einkommen sowie Gesundheit und
Zufriedenheit mit bestimmten Lebensbereichen.
Für die Aussagekraft der mit großem Aufwand
erhobenen Daten ist es von enormer Bedeu-
tung, dass sich alle Personen eines Haushalts
ab 16 Jahren an der Erhebung beteiligen. Als
Dankeschön erhalten die befragten Haushalte
einen
einkaufsgutschein über 15 €
.
Die Statistik, die aus den in der Befragung
gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein
repräsentatives Abbild der Bevölkerung. Eine
befragte Person steht darin für Tausend
andere Personen in einer ähnlichen Lebens-
situation. Die persönlichen Angaben unter-
liegen der absoluten
statistischen Ge-
heimhaltung
und dem
Datenschutz
gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000
§§17-18. Statistik Austria garantiert, dass
die erhobenen Daten nur für statistische Zwe-
cke verwendet und persönliche Daten an
keine andere Stelle weitergegeben werden.
Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Weitere Informationen zu SILc
erhalten Sie unter:
Statistik Austria
Guglgasse 13, 1110 Wien
Tel. 01/711 28 8338
(Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr)
E-Mail:
silc@statistik.gv.atInternet:
www.statistik.at/silcinfoSTATISTIk AuSTrIA küNDIGT SILc-erHeBuNG AN
Ihr Berater
in allen
Versicherungsfragen:
Bezirksvertreter
Markus Lukasser
Tel. 0676-82828172