2
Liebe Leisacherinnen, liebe Leisacher!
Da es mein letzter Beitrag als Bürgermeister unserer Gemeinde ist,
sei es mir gestattet, nochmals einen kurzen Rückblick über die
Geschehnisse der letzten 18 Jahre kundzutun.
Für mich war es immer wichtig, gesetzliche Grundlagen, Verordnun-
gen und Gemeinderatsbeschlüsse zu vollziehen. Alle Gemeinderäte
in den drei Perioden haben in den verschiedenen Ausschüssen für
unsere Gemeinde wichtige Projekte erarbeitet, die dann zum Wohle
aller verwirklicht worden sind.
So wurde die Friedhofskapelle mit sanitärer Anlage neu gebaut. Un-
sere Volksschule renoviert, der Kindergarten vergrößert und ein
Turnsaal gebaut. In der Folge wurde ein Bau- und Recyclinghof errichtet, ebenso ein Kinder-
spielplatz. Für mehr Sicherheit wurde durch Baulichkeiten auf Kreuzungen der B 100 gesorgt
und der Großteil der Gemeindestrassen asphaltiert. Der Fuhrpark der Gemeinde, sowie der
FFW Leisach und deren Ausrüstungen sind ebenfalls erneuert worden. Der Gemeindewald
wurde bestens betreut.
Die Kanalisierung im gesamten Gemeindegebiet wurde fertiggestellt und die Wasserver-
sorgung für Jahrzehnte nach dem neuesten Stand der Technik errichtet. Ganz wichtig waren
auch die finanziellen Unterstützungen unserer Vereine. Die Verbesserung der Breitbandver-
sorgung wurde vorangetrieben. Ebenso konnte eine gute finanzielle Unterstützung für das neue
Gemeindehaus in Innsbruck erreicht werden.
So konnte trotz Sparsamkeit Vieles gebaut und geschaffen werden, was durch die geringe Ver-
schuldung (9 %) unserer Gemeinde erwiesen ist. Dieser Umstand war uns immer durch gutes
Wirtschaften und mit Unterstützung des Landes Tirol möglich.
So möchte ich mich abschließend bei den Bürgerinnen und Bürgern entschuldigen, für die ich
nicht nach ihren Vorstellungen handeln konnte. Es war mir aber immer ein Bestreben, fair und
gerecht zu sein.
Ich wünsche dem neu gewählten Bürgermeister und den Mitgliedern des Gemeinderates alles
Gute, viel Kraft und vor allem ein gutes Gespür für unsere Gemeinde und ihre Bürgerinnen und
Bürger.
Euer Bürgermeister
Dietmar Zant
Der Bürgermeister