
Dezember 2015
Kirchenchor
37
„Eswar einmal“ oder „Es begab sich“ –
diese drei Worte stehen und stan-
den meist am Beginn einer Erzählung,
der wir schon damals noch selbst als
Kinder und heute unser Nachwuchs
lauschten und dabei glückselig in eine
feine Traumwelt entschliefen. Oft wie-
derholten sich die Geschichten, doch
jedes Mal klangen sie ein wenig anders,
wurden manchmal mit phantasievollen
Details angereichert.
Diese wundervolle Welt der Mär-
chen, Legenden, Sagen oder Mythen
ist wohl die älteste aller literarischen
Formen und reicht ganz tief in unsere
Menschheitsgeschichte zurück.
Und die Erzählungen rund um den
Zauber von Weihnachten sind ebenso
ohne Ablaufdatum….denn es begab
sich damals in Bethlehem vor über
2000 Jahren …!
In den Genuss einer wirklich wun-
dervollen Adventaufführung im großen
Festspielhaus in Salzburg kamen die
Mitglieder des örtlichen Kirchenchores
am ersten Adventsamstag.
Der Vorstand hat zu einem Ausflug
eingeladen, und 30 Menschen ließen
sich dies nicht zweimal sagen.
Es war ein kulinarisch und kultu-
rell sehr hochwertiger Tag, wir reisten
so angenehm in feinster Gesellschaft
für einen Tag nach Salzburg, besuchten
den Christkindlmarkt und am Nachmit-
tag wurden wir wie beschrieben Zeugen
einer stimmigen Weihnachtsgeschichte.
Über 100 Aktive standen auf der Büh-
ne und nahmen den Zuschauer mit auf
eine Reise in das Weihnachtswunder-
land. Die Geschichte berührte uns auf
angenehme Weise, war frei von Kitsch
und Hektik und ließ uns Erwachsene
alle wieder ein Stück Kindheit spüren.
Es war einfach ein richtig gemüt-
licher Tag, es wurde viel gelacht und
gescherzt und am Abend kehrten wir
reich beschenkt mit schönen Bildern
im Kopf wieder gesund zurück in die
Heimat.
Sabine Hopfgartner
Vom Zauber der Weihnacht!
Vier Christkindln am Markt!
Gegen die Kälte gibt‘s Wärme!
Glückliche Menschen am Christkindlmarkt!
Wie der Tag auch war ... süß und musikalisch!
In freudiger Erwartung Platz genommen!
Am Ende der Vorstellung!