
Dezember 2015
Volksschule
25
Einen interessanten und lehrreichen
Anschauungsunterricht erlebte die 3.
Klasse kürzlich bei einem gelungenen
Ausflug in den Wald. Ein Mitarbeiter der
Bezirksforstinspektion Lienz, Herr Konrad
Leiter, zeigte den Schülern viel Neues und
begeisterte durch seine spannenden Er-
zählungen und dadurch, dass die Schüler
auch selbst ans „Werk“ gehen durften.
Eine stimmungsvolle Stunde erleb-
ten unsere Schüler zum Adventbeginn.
Unsere Religionslehrerin hatte anspre-
chende und nette Texte vorbereitet, wel-
che von den Schülern mit der Musikleh-
rerin Claudia Außerlechner musikalisch
mit netten und passenden Weisen und
Liedern umrahmt wurden. So ruhig wie
kaum sonst und innerlich eingestimmt
auf die Adventzeit begannen wir dann
anschließend wieder mit dem Unterricht.
Lehrausgang „WALD“
„Jungpolizisten“
Die Schüler der 3. Klasse dürfen
sich ab jetzt „Kinderpolizist“ nennen.
An einem Vormittag wurden sie in ver-
schiedenen Verkehrs- und Verhaltenssi-
tuationen geschult und belehrt. Nach
einem abschließenden Test, den alle
bestanden, erhielten sie aus der Hand
des vortragenden Polizisten einen Kin-
derpolizeiausweis überreicht.
Die 4. Klasse wandelte im Herbst
auf den Spuren des Tristacher Künst-
lers Jos Pirkner. In der Ausstellung
auf Schloss Bruck erlebten sie haut-
nah das Schaffen und die Werke des
Künstlers und wurden nebenbei kind-
gerecht durch die Räume der Ausstel-
lung geführt.
Auf den Spuren
von Jos Pirkner
Besinnliche
Adventstimmung