
54
Vereinsleben
Villgrater Heimatpflegeverein
WURZERHOF
Bei Besichtigungen und Führungen
können sich Gäste und Einheimi-
sche mit der Geschichte des Hofes
vertraut machen und die Lebens-
und Arbeitsweisen der Vorfahren
hautnah und authentisch kennen
lernen.
Der Villgrater Heimatpflegeverein
bedankt sich bei allen, die zum
Gelingen des Werkes beigetragen
haben: in erster Linie beim Reno-
vierungsteam mit Obm. Mühlmann
Alois, Kassier Fürhapter Oswald,
Steidl Alfons, Mühlmann Georg,
Mair Hans, Walder Hans Georg,
Weitlaner Peter für ihren Einsatz
und die engagierte Arbeit; beim
Bundesdenkmalamt, bei der Lan-
desgedächtnisstiftung, bei der Kul-
turabteilung des Landes Tirol, bei
der Dorferneuerung und bei der
Raika Villgratental für die großzügi-
gen Förderbeiträge, bei Bgm. Mair
Josef für seine tatkräftige Unter-
stützung bei den Förderstellen und
nicht zuletzt bei Familie Leiter für
die Eigenleistungen. Ein herzliches
„Vergelt’s Gott“ auch allen freiwilli-
gen Helfern und allen die in irgend-
einer Form zur Verwirklichung des
Projektes beigetragen haben!
Eine Einweihungs- und Eröffnungs-
feier der renovierten Wurzer Säge
findet am Sonntag, 28.6.2015 ab
14.00 Uhr beim Wurzerhof statt –
alle Interessierten sind dazu herz-
lich eingeladen!
FREILICHTMUSEUM VILLGRA-
TENTAL
mit Wegelate Säge – Schlipper
Handsäge – Säge Häusl – Getrei-
demühle – Transmission
Dieses Projekt wurde schon im Jahr
2011 ins Auge gefasst und der Ge-
meinde, dem Tourismusverband
und den Grundbesitzern in groben
Zügen vorgestellt. Die Stimmung für
eine Realisierung war durchaus po-
sitiv. Wie bereits in der Dezember-
ausgabe angekündigt, wurden vor
kurzem diesbezügliche Gespräche
mit fast allen Grundbesitzern sowie
mit der Wildbach- und Lawinenver-
bauung geführt, die ebenfalls gut
verlaufen sind. Mit Unterstützung
der Gemeinde setzen wir die anste-
henden Arbeiten fort und laden alle
interessierten Dorfbewohner zur
Mitarbeit herzlich ein.
NEUE MITGLIEDER und NEUES
LOGO
Wir freuen uns über zwei neue Mit-
glieder in unserem Verein, die wir
herzlich willkommen heißen.
Oswald Fürhapter
Im vergangenen Jahr konnten die Renovierungsarbeiten der WURZER SÄGE erfolgreich ab-
geschlossen werden. Somit sind alle Objekte des Ensembles Wurzerhof mit Kapelle, Mühle,
Museum, Selche und nunmehr auch Säge instand gesetzt und wieder voll funktionsfähig.
Die Wurzer Mühle während der Bauarbeiten
Die sanierte Wurzer Mühle