
51
Seniorenbund
Vereinsleben
Vollversammlung unserer Orts-
gruppe:
Obm. RAINER Wilhelm konnte am
Mittwoch, den 15. April 2015 zu die-
ser Versammlung neben den Aus-
schussmitgliedern, BO-Stv. Bodner
Franz 37 Mitglieder begrüßen.
Obm. Rainer Willi berichtet über
die umfangeichen Aktivitäten der
vergangenen zwei Jahre. Kassier
Peter Mair berichtet über die Finan-
zen, wobei trotz vieler Veranstaltun-
gen und Ausgaben immer noch ein
Guthaben aufscheint.
BO Stv. Bodner informierte eben-
so über verschiedene Aktivitäten
seitens der Landes- und Bezirks-
organisation und konnte anlässlich
dieser Versammlung Frau Schett
Cäcilia, Gruber und Herrn Walder
Ignaz für 20-jährige und Frau Senf-
ter Anna, Kohler, Frau, Schett Cilli,
Lüfter, für 25-jährige jährige Mit-
gliedschaft auszeichnen.
Leider als „Stummfilm“ wurde die
Dokumentation über den Steger
Markt vorgeführt, eine Wiederho-
lung wurde angeregt.
Bei Kaffee und Kuchen, einem
Bier oder einem Glas Wein und ei-
nem gemütlichen Beisammensein
ging der Nachmittag wieder viel zu
schnell vorüber.
Frühjahrsausflug nach Madonna
della Corona
Die Fahrt führte uns übers Puster-
tal, vorerst bis Schabs für einen kur-
zen Aufenthalt beim Lanz. Über die
Autobahn weiter nach Süden vorbei
an Bozen, Trient, Rovereto und hi-
nauf nach Spiazzi. Mit Frau Steffi
vom Trattoria Speranza, wurde ein
Mittagessen organisiert, ebenso die
Möglichkeit des Transportes unse-
rer älteren und daher etwas geh-
behinderten Mitglieder hinunter zur
Wallfahrtskirche und zurück. Durch
die zügige Bedienung und zufrie-
denstellende Mahlzeit blieben uns
2 Stunden für den Besuch der Wall-
fahrtskirche Madonna della Corona
und die sonstigen Einrichtungen.
Bereits auf der Anfahrt gab es dazu
einige geschichtliche Informationen.
Weil wir gut in der Zeit lagen und
das Wetter so schön war brachte
uns der Fahrer Sepp entlang dem
Ostufer des Gardasees bis Torbole
und weiter wieder nach Rovereto,
Trient Bozen usw.
Nach einer weiteren Rast im Hu-
bertus-Hof in Toblach, ging es dann
nach Hause, wo wir am späteren
Abend gesund und voller herrlicher
Erinnerungen an diesen Ausflug
eintrafen. Nicht zu vergessen sei die
umsichtige Fahrweise unseres Fah-
rers Sepp sowie die gute Betreuung
durch die Ausschussmitglieder, die
alles zur vollsten Zufriedenheit ab-
wickelten.
Emmerich Lanser
31 reiselustige Mitglieder starteten am 27.Mai 2015 mit einem Bus der Fa. Schmidhofer zum
diesjährigen Frühjahrsausflug zum Wallfahrtsort Madonna della Corona am Monte Baldo.
Die Senioren bei der Wallfahrtskirche Madonna della Corona
BO Stv. Bodner bei der Vollversammlung