
BLICK
Ein
30
Soziales
Vor kurzem wurde in den Räumlichkeiten
des Regionsmanagements Osttirol das
neue Freiwilligenzentrum Osttirol eröffnet.
Es soll Menschen, die sich engagieren
möchten, und Einrichtungen, die Freiwillige
suchen, zusammenbringen.
Im Jänner 2015 nahm Monika Reindl-Sint
ihre Tätigkeit als Freiwilligenkoordinatorin
auf. „Ich sehe mich als Vermittlerin zwi-
schen Einrichtungen, die Freiwillige su-
chen, und Menschen, die sich ehrenamtlich
engagieren möchten“, so die Koordinatorin,
die mit ihrer Familie in Sillian lebt.
Die Lebenshilfe Tirol, der Sozialladen Lienz,
die Osttiroler Flüchtlingsheime, das Eltern-
Kind-Zentrum, das Bildungshaus Ostti-
rol und die Caritas haben bereits „offene
Freiwilligen-Stellen“ entwickelt und dem
Freiwilligenzentrum Osttirol zur Bewerbung
übergeben.
Im Freiwilligenzentrum werden Menschen,
die sich engagieren möchten, aber nicht
wissen, wo sie dies tun können, unver-
bindlich und vertraulich beraten. Beispiels-
weise entschied sich die fünffache Mutter
Antonia Lukasser nach einem solchen Be-
ratungsgespräch, ihre Freiwilligentätigkeit
im Sozialladen Lienz aufzunehmen. Frau
Lukasser findet: „Das Team des Sozialla-
dens und die Arbeit dort ist total toll!“ Der
Grafiker Christian hingegen wählte die
technische Unterstützung bei der Gestal-
tung der Homepage
des internationalen
Straßentheaterfes-
tival Olala des Ver-
eines Ummi Gum-
mi. Gabi Schwab
vom Verein Ummi Gummi ist begeistert
über das technische Know-how des Frei-
willigen.
Das Freiwilligenzentrum wird auch Best-
Practice-Beispiele wie Reparatur Cafés
und Kinder-Malräume in Osttirol fördern.
Neue Freiwilligenprojekte werden ebenso
initiiert, das Freiwilligen-Stellenangebot
„Kulturpatin-Kulturpate“ startet im Som-
mer 2015. Kulturpaten übernehmen die
Patenschaft für eine Ausstellung in Lienz,
haben Freude am Umgang mit Menschen,
geben Auskunft und teilen ihr Interesse an
Kunst und Geschichte mit den Besuchern.
Alle offenen Stellen und Projekte können
unter der Homepage www.freiwillige-tirol.
at eingesehen werden. Freiwillige können
sich auch gleich direkt über die Home-
page melden.
Das Freiwilligenzentrum Osttirol stellt sich vor
Aus freien Stücken, weil es Freude macht!
Freiwilligenzentrum Osttirol
Regionsmanagement Osttirol, Amlacherstraße 12
(2.Stock), 9900 Lienz
Tel.: 0680/2381459, Email:
m.reindl-sint@rmo.atBeratung jeden Freitag
08.30 - 14.00 Uhr ohne Anmeldung, sonst mit Anmeldung
Wir suchen:
eine freiwillige Fahrerin –
einen freiwilligen Fahrer
Werkstatt Sillian / Lebenshilfe Tirol
Wann?
- ab sofort bis September 2015
- Übernahme eines der täglichen Fahrtendienste:
Mo - Fr 7.30 - 8.30 Uhr, Mo - Do 15.45 - 16.45 Uhr;
Fr 12.10 - 13.00 Uhr
Wir bieten:
- Einbindung in das Team
- Einladung zu Festen und Feierlichkeiten
Kontakt und Information:
Monika Reindl-Sint, Freiwilligenzentrum Osttirol
+43 (0)680 238 14 59 /
m.reindl-sint@rmo.at www.freiwillige-tirol.atWir suchen:
eine freiwillige Mitarbeiterin
einen freiwilligen Mitarbeiter
(Praktikantin/Praktikant)
Werkstatt Sillian / Lebenshilfe Tirol
Wann?
- Von Mitte Juli bis Mitte August 2015
Wir bieten:
- Zertifikat
- Einladung zu Festen und Feierlichkeiten
- Einbindung in das Team
Kontakt und Information:
Monika Reindl-Sint, Freiwilligenzentrum Osttirol
+43 (0)680 238 14 59 /
m.reindl-sint@rmo.at www.freiwillige-tirol.atAus freien Stücken,
weil es Freude macht!
Aus freien Stücken,
weil es Freude macht!