

WIRTSCHAFT
PUSTERTALER VOLLTREFFER
SEPTEMBER/OKTOBER 2016
25
Bereits im Juli mietete das
Land Südtirol, in der Absicht
dort Flüchtlinge zu beher-
bergen, eine Immobilie in
der Gobettistraße 8 an. Die
Querstraße der Galvani-
straße befindet sich in der
östlichen Industriezone auf
der Höhe des städtischen
Friedhofs. Das große Ge-
bäude, in dem sich früher
ein Alimarket befand, war
seit einigen Jahren verlas-
sen. Die Landesregierung
beschloss nun die kosten-
lose dreijährige Konzession
der Immobilie an den Onlus-
Verein Weißes Kreuz.
Auch kurzfristige Bleibe
Das Gebäude wird so ein-
gerichtet, dass Asyl-
suchende hier bis zur
Bearbeitung ihrer Anträge
leben können. Auch sollen
hier im Winter kurzfristig
Flüchtlinge auf der Durch-
reise untergebracht werden.
Die Einrichtung, sprich Bet-
ten und Kleiderschränke,
wird von der Agentur für Be-
völkerungsschutz zur Verfü-
gung gestellt. Das Gebäude
bietet aber auch Lagerraum,
um Material für den Katas-
trophenschutz des Landes
unterzubringen.
Für die Instandhaltung
kommt das Weiße Kreuz auf,
für die außerordentliche
Betreuung der Inhaber
Generalmarket GmbH.
Einstiger Alimarket wird nun
Flüchtlingsunterkunft
Die Landesregierung stellt dem Weißen Kreuz ein
Gebäude in der Bozner Gobettistraße zur Unter-
bringung von Flüchtlingen zur Verfügung.
„Wer sich 130 Jahre lang
mit seinen Produkten auf
dem Markt halten kann, hat
eine Leistung vollbracht, die
man nicht hoch genug ein-
schätzen kann. Mit der Aus-
zeichnung will sich das Land
Tirol für das Engagement und
die Verbundenheit zu unse-
rem Land bei ‚Brüder Unter-
weger’ herzlich bedanken“,
erklärte Wirtschaftslandes-
rätin Patrizia Zoller-Frischauf
beim Besuch der Fa. Unter-
weger in Thal-Assling.
„Schließlich sichert der Tradi-
tionsbetrieb auch Arbeits-
plätze sowie die Versorgung
unserer Bevölkerung und hält
mit seinen Steuern und
Abgaben unser Sozialsystem
aufrecht“, so Zoller-Frisch-
auf, Initiatorin der Ehrung, bei
der Übergabe der Urkunde
an die Firmenchefs Stefan
und Michael Unterweger.
Naturrein
Mit den naturreinen Ölen
machte sich Unterweger
einen Namen in aller Welt.
Keine Zusätze und Konser-
vierungsmittel finden sich in
den wertvollen Flüssigkeiten,
die durch Wasserdampfdes-
tillation aus den aromati-
schen Pflanzenteilen herge-
stellt werden.
Verkauft werden sie an die
weiterverarbeitende Industrie
– unter anderem an die Ge-
ruchs- und Geschmacksstoff-
industrie oder die pharma-
zeutische und kosmetische
Industrie. Man beliefert ins-
besondere Westeuropa, die
USA und Australien.
Blick zurück
Die Brüder Johann und
Ignaz Unterweger fassten vor
130 Jahren den Entschluss
eine Latschenölbrennerei in
Thal-Assling zu gründen, die
erste in ganz Tirol. Im Grün-
dungsjahr startete man mit der
Destillation von Koniferenöl
aus Latschenkiefern, Edel-
tannen, Fichtennadeln und
Kiefernnadeln. Heute werden
bei „Brüder Unterweger“ die
Öle nicht mehr in Thal/Assling
gewonnen, sondern dort aus-
schließlich veredelt. Die nun-
mehrige Destillation erfolgt
unter anderem in betriebseige-
nen Brennereien in Südtirol. Es
werden auch so manche Öle
wie aus Lavendel importiert,
aber immer die „Spezialität“
des jeweiligen Landes.
Forschung
In den vergangenen 130
Jahren sammelte das Unter-
nehmen viel Erfahrung in der
Wirkungsweise der ätheri-
schen Öle. Die Forschung ist
nach wie vor ein wichtiger
Grundpfeiler. Bei Unterweger
arbeitet deshalb ein internatio-
nal besetztes Team von hoch-
qualifizierten Forschern und
Chemikern. Schon lange stellt
„Brüder Unterweger“ auch
seine eigenen kosmetischen
Produkte her.
„Brüder Unterweger“ von Land geehrt
Das Unternehmen Brüder Unterweger GmbH in Thal-Assling feiert 130-
jähriges Bestandsjubiläum. Mittlerweile erlangte es als Produzent und
Händler von ätherischen Ölen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Das
Traditionsunternehmen wurde nun vom Land Tirol geehrt.
LR Partizia Zoller-Frischauf
überreichte die Urkunde an
Stefan Unterweger (l.) und
Michael Unterweger („Brüder
Unterweger“).
A-9991 Dölsach 186 b · Tel. +43 (0)4852-67400
info@christl-reisen.at·
www.christl-reisen.atBegleiten Sie mich:
Christian Ladstätter
Samstag, 1. Oktober – Tagesfahrt
Goldenes Herbstfestival mit den
Amigos & Marc Pircher
in Meransen
Busfahrt, Eintrittskarte, Mittagessen
nur
€
81,–
1. bis 8. Oktober (8 Tage)
Italien pur …
Amalfi, Capri, Pompeji, Vesuv und Sorrento
Busfahrt, 1 x HP in Chianciano Terme, 5 x HP in Sorrento, 1 x HP in Rimini,
RL für Ausflüge Capri, Amalfiküste, Pompeji und Vesuv
€
798,–
13. – 16. Oktober (4 Tage)
Opatija – Lovran – Insel Krk
Busfahrt, 3 x HP in Lovran,
RL für Ausflüge nach Opatija, Moscenice und zur Insel Krk, Bootsausflug zur Insel Kosljun
nur
€
329,–
5. – 13. November (9 Tage)
Thermenurlaub in Portoroz
4*-Hotelkomplex „LifeClass Hotels & Resorts“
Busfahrt, Begrüßungsdrink, 8 x HP, Abendunterhaltung mit
Musik und Tanz mit dem
„VILLGRATER DUO“
am 12. November
€
512,–
11. – 13. November (3 Tage)
Wellnesswochenende in Portoroz
inkl. Brunch – Wellness – Abendveranstaltung
Busfahrt, 2 x HP im 4*-Hotel LifeClass, großes Abendbuffet
und Tanzunterhaltung mit dem
„VILLGRATER DUO“
€
215,–
Detail-
programme
anfordern:
90838
Mit naturreinen ätherischen
Ölen machte sich das Unter-
nehmen weltweit einen Namen.