26
Der Tourismusausschuss der Ge-
meinde Kartitsch veranstaltete am
28. Dezember 2016 zum ersten
Mal die „Kartitscher Bergweih-
nacht“ und lud alle Einheimi-
schen und Gäste dazu ein.
Der Dorfplatz bot mit seinen ge-
schmückten
Weihnachtsmarkt-
ständen und der traditionellen
Krippe im Pavillon – welche übri-
gens aus der schöpferischen Hand
von Prof. Oswald Kollreider
stammt – eine winterlich-
weihnachtliche Kulisse und lud
zum Verbringen eines schönen
Abends ein. Der Duft von Glüh-
wein und frisch gebackenen
Strauben lag in der Luft. Pras-
selndes Feuer in den Feuerscha-
len sorgte für ein romantisches
Flair. In aller Munde war auch
der wunderschön beleuchtete
Weihnachtsbaum, welcher zum
ersten Mal auf dem Dorfplatz auf-
gestellt wurde.
Mehrere Aussteller aus unserem
Ort und der Umgebung boten
hausgemachte Spezialitäten, äthe-
rische Öle, Basteleien und Hand-
werkskunst aus Holz, Filz und
Glas an. Viele Interessierte schar-
ten sich auch um den Schmied,
welcher in seiner lebenden Werk-
statt Kreationen aus Metall schuf.
Ein weiteres Highlight waren die
Pferdekutschenfahrten durch das
Dorf.
Bürgermeister Josef Außerlech-
ner trat pünktlich um 20.00 Uhr
vor eine große Menschenmenge,
begrüßte alle aufs Herzlichste,
hielt eine kurze Ansprache und
überbrachte nochmals die besten
Weihnachtswünsche der Gemein-
de. Zusammen mit Franz Theurl,
dem Obmann des Tourismusver-
bandes Osttirol, wurden in diesem
feierlichen Rahmen auch zahlrei-
che langjährige Stammgäste ge-
ehrt.
Für die musikalische Umrahmung
des Abends sorgten die Bläser-
gruppe der BMK Kartitsch, die
Jagdhornbläser, der Frauenchor
Harmonie und unsere jungen Ta-
lente Simon und Florian auf ihrer
Ziehharmonika.
Alles in allem war es eine wun-
derschöne und sehr gelungene
Veranstaltung. Wir möchten uns
an dieser Stelle nochmals recht
herzlich bei all‘ jenen bedanken,
die tatkräftig mitgewirkt und mit-
geholfen haben – ohne euch wäre
es nicht möglich gewesen, eine
derartige Veranstaltung durchzu-
führen. Eine besondere Freude
war es uns, dass neben den Gäs-
ten so viele Einheimische aus
Kartitsch und aus den umliegen-
den Dörfern zur Kartitscher Berg-
weihnacht erschienen sind - ein
herzliches Dankeschön dafür!!
Wir planen, im Dezember 2017
die 2. Kartitscher Bergweihnacht
zu veranstalten. Dafür suchen wir
noch interessierte Einheimische,
die gerne einen Weihnachts-
marktstand betreiben möchten,
um selbst hergestellte Sachen an-
bieten zu können.
Tourismusausschuss Kartitsch
Kartitscher Bergweihnacht
Bei Interesse meldet euch bitte:
t-ausschuss@kartitsch.atTelefonisch:
5248 - Gemeindeamt Kartitsch
oder 5438 - Beatrix Herrnegger,
T-Ausschuss GMD Kartitsch