24
HKK gewinnt
Dorfmeisterschaft 2017
Am Samstag, den 05.02.2017 ver-
anstaltete die TSU Raika Kar-
titsch Sektion Stocksport die all-
jährliche Dorfmeisterschaft. Am
Ende setzte sich knapp „HKK“
vor dem Team der „Musik“ und
der „Landjugend“ 1 durch.
Bei winterlichen Verhältnissen
wurde die Dorfmeisterschaft im
Eisstockschießen im Kartitscher
Sportzentrum durchgeführt. 14
Mannschaften kämpften in zwei
Gruppen á 7 Mannschaften um
den Einzug ins Finale bzw. kleine
Finale.
Nach spannenden Partien konnte
sich in Gruppe A die „Musik“ vor
der „Landjugend 1“ den Grup-
pensieg holen. In Gruppe B setzte
sich „HKK“ aufgrund der besse-
ren Note gegen „Die Yetis“
durch. Im kleinen Finale behielt
die „Landjugend 1“ die Oberhand
und konnte sich den dritten Rang
vor „D[en] Yetis“ holen. Im gro-
ßen Finale standen sich der mehr-
fache Sieger „HKK“ und die
„Musik“ gegenüber, wobei sich
nach einer spannenden Partie
„HKK“ über den Dorfmeistertitel
freuen konnte und die dominie-
rende Mannschaft in der Grup-
penphase auf den zweiten Platz
verwies.
Die TSU Raika Kartitsch Sektion
Stocksport bedankt sich recht
herzlich bei den zahlreichen Teil-
nehmern und freut sich auf ein
Wiedersehen im nächsten Jahr.
Roman Tassenbacher
Weitere Turniere der Eisstock-
schützen:
Irschen (1.), Welsberg (7.), Silli-
an (4.), Mittewald (7.), Villgraten
(7.),
Dolomitentrophäe
(2.),
Duocup mit zwei Mannschaften
(3. und 5. Platz). Weiters erreich-
te Roman Tassenbacher in der
österr. Meisterschaft U23 den 6.
Platz.
Eisstockschützen
Die siegreiche Mannschaft der HKK mit Bürgermeister Josef Außerlechner
DIE
SCHNEEFLOCKE
Zum Greifen nahe
und schon entschwunden,
so wie die Liebe, das Glück,
manch selige Stunden.
Einzigartig, zart und
bezaubernd schön
ist das kristalline Wunder,
die Schneeflocke, anzusehn.
Schwebt ganz leise
herab vom Himmel,
fügt sich ein in das
fröhliche Flockengetümmel.
Zerbrechliche Schneeblumen,
funkelnde Diamanten aus Eis,
sechszackige Sternchen-
des Schöpfers Liebesbeweis.
Und es schneit,
Flocken fallen tausendfach,
eine schmilzt auf
meiner Wange,
vorbei ihr kurzes Leben, ach.
Hilda Außerlechner
Berichtigung
Herr OSR Ernst Lusser besteht auf eine
Berichtigung einer Bildunterschrift, die
in der letzten Ausgabe der Gemeindezei-
tung im Artikel „60 Jahre Priester“ er-
schienen ist. Fälschlicherweise steht
dort, dass eine Messe neu einstudiert
wurde, welche aber schon vor drei Jah-
ren gesungen wurde.
Die Redaktion