35
farmteam:
Das Saisonziel wurde mehr als erreicht.
Der letztjährige Meistertitel in der Landesklasse
berechtigte zum Aufstieg in die Unterliga. Vor
allem auf Grund des personellen Aderlasses seit
der Meistersaison, der auch Führungsspieler be-
traf, machte man sich in den Reihen der Verant-
wortlichen des UEc wenig Hoffnung, dass man
der „Roten Laterne“ entgehen kann. Mit viel
Kampfkraft sammelten die Farmteam-cracks
Punkte, die zum Einzug ins Play-off reichten
(vierter Platz im Grunddurchgang). Auch das
Farmteam traf auf den Führenden des Grund-
durchganges, der sich dann auch noch im Finale
durchsetzte, das Farmteam des UEc Lienz.
Eine überraschend knappe Begegnung fand
beim Hinspiel in Lienz statt. Trotzdem man
dreimal in Führung ging, siegten die mit Divi-
sion-1-erprobten cracks gespickten Lienzer mit
5:3. Das Rückspiel in Leisach war dann eine
klare Angelegenheit für das Lienzer Team.
Wir planen für die nächste Saison weiterhin
mit einem Farmteam und gehen davon aus,
dass sich die Nachwuchsspieler in ihrer Lei-
stung stabilisieren und somit zu einer fixen
Größe in diesem Team werden.
Nachwuchs:
Der gesamte Nachwuchs des UEc Leisach be-
findet sich nunmehr in einer Kooperation mit
dem UEc Lienz, in der unser Trainer Miro
federführend mitwirkt. Regelmäßige Trainings,
egal ob die Witterung passt oder nicht, da in
Lienz Kunsteis zur Verfügung steht und
Meisterschaftsspiele bzw. Turniere von An-
fang November bis fast Ende Februar gegen
Gleichaltrige, sind der ideale Nährboden für
die sportliche Entwicklung der Leisacher Jung-
Adler. Die Spielgemeinschaft wurde in der ab-
gelaufenen Saison in U 8 (mit zwei Leisacher
Adlern), U 10 (drei Adler) mit der Teilnahme
an diversen Turnieren und in U 12 (fünf Adler),
U 14 (sieben Adler) sowie U 16 (drei Adler)
mit der Teilnahme an der jeweiligen Nach-
wuchsmeisterschaft des Kärntner Eishockeyver-
bandes gelebt. Trainer, Verantwortliche und
Eltern konnten im Laufe der Saison wiederum
merkliche Fortschritte bei ihren Schützlingen
beobachten. Die U 16-Spieler standen zudem
regelmäßig im Farmteam im Einsatz, haben
dort zusätzlich auch mittrainiert.
Details zur Saison 2015/2016 kann man auf
unserer Homepage
( www.uec-leisach.at ),
der Homepage des Kärntner Eishockeyver-
bandes
( www.kehv.at )sowie auf unserer
Facebook-Seite
( https://www.facebook.com/uecleisach
) ersehen.
Der UEc Leisach bedankt sich bei seinen
Sponsoren, Gönnern und Zusehern/Fans für
die Unterstützung in der abgelaufenen Saison.
Ein großer Dank gilt den Mithelferinnen und
Mithelfern, die uns unentgeltlich mit großem
Zeitaufwand zur Seite stehen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der
Leisacher Natureisarena in 2016/2017!
Hinweis:
•Wer Lust an Bewegung hat – ob alt, ob jung –
ist bei unseren Sommertrainings willkommen.
Es werden abwechslungsreiche Einheiten für
die Kinder und Senioren abgehalten werden,
mit leichtem Fokus auf das Eishockey-Spezifi-
sche. Die Zeiten werden via Homepage zu er-
fragen sein. Bei Interesse, bitte um Kontaktauf-
nahme mit Spielern oder Verantwortlichen.
•Heuer ist Fußball-EM. Zumindest der 18. Juni
ist für ein public-viewing am Leisacher Sport-
platz jetzt schon geplant.
Robert Müller
Das Farmteam
konnte das
Saisonziel
mehr als errei-
chen. Nach
Platz vier im
Grunddurch-
gang verlor
man beide
Play-off -Par-
tien gegen
das Farmteam
des UEC Lienz