19
. . . . . aus der Schu l e geplauder t
Auch in diesem Jahr besuchten die sechs Kin-
der der 4. Schulstufe die NMS-Egger-Lienz
und das Gymnasium, um diese Schultypen
etwas besser kennenzulernen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Direk-
torin der NMS durchliefen die Schüler einen
Vormittag lang gut vorbereitete Stationen. So
konnten sie zum Beispiel im Zeichensaal ihrer
Kreativität freien Lauf lassen, in der Schulküche
eine Jause zubereiteten und im chemiesaal mit
Elektrobaukästen experimentieren. Außerdem
erwarben die Schüler erste Kenntnisse in Italie-
nisch und schlussendlich konnten sie im Turn-
saal bei einem Stationsbetrieb noch ihre
VoLkSScHüLer BeSucHTeN NMS uND GyMNASIuM
Sportlichkeit unter Beweis stellen.
Im Gymnasium wurden die Kinder sehr freund-
lich von Herrn Prof. Kurzthaler begrüßt und
eine gute Stunde durch das große Schulhaus
geführt, um verschiedene Räumlichkeiten, wie
zum Beispiel die Bibliothek und den Turnsaal,
kennenzulernen. Außerdem besuchten sie ver-
schiedene Klassen, wo sie kurz dem Unterricht
in chemie, Informatik und Musik beiwohnten.
Zum Schluss wurden die Kinder noch auf ein
Getränk im Schulbuffet eingeladen.
Für die teilnehmenden Kinder der VS Leisach
waren die Besuche dieser beiden Schulen
aufregende Erlebnisse.
TeILNAHMe AM fÖrDerProGrAMM „kINDer GeSuND BeWeGeN“
Im Rahmen des Förderprogrammes „Kinder ge-
sund bewegen“ nützt die Volksschule Leisach
auch heuer wieder die Möglichkeit, in Zusam-
menarbeit mit der Sportunion Leisach, Sektion
Leichtathletik, an zusätzlichen Bewegungsan-
geboten kostenlos teilzunehmen. Ziel ist es,
dass Vereine örtliche Schulen und Kindergär-
ten durch ausgebildete Trainer und übungslei-
ter bei den Bewegungseinheiten unterstützen.
Alfred Unterasinger und Manuel Stauder von
der Sportunion Leisach absolvierten sowohl
mit den Kindern der 1. Klasse (1./2. Stufe)
als auch mit den Kindern der 2. Klasse
(3./4. Stufe) bereits je 2 abwechslungsreiche
Unterrichtseinheiten im Turnsaal.
In Hinblick auf den ASVÖ-Sporttag Ende Mai
wird dann im Frühjahr 2016 auch im Dolo-
mitenstadion Lienz trainiert und gezielt an
den Techniken für die Bewerbe Weitsprung,
Weitwurf und 40 m Sprint gearbeitet.