
Seite 19
G
EMEINDE
„Betriebsausflug“ der Gemeinde Thurn
Zu einem Ausflug zum und einer Bootsfahrt auf
dem Naturjuwel Weißensee lud die Gemeinde Thurn
Anfang Juli 2016 alle Gemeindebedienstete, die
Kindergärtnerinnen, die Lehrpersonen der VS Thurn
und die Chronisten ein.
Ausgangspunkt der Wanderung war der Parkplatz Seefriede in
Neusach und Endpunkt die Bootsanlegestelle beimGasthof Dolo-
mitenblick am Ostufer. Zu zwölft erkundeten wir die Umgebung,
genossen die Natur und bewunderten den schönen Ausblick auf
den See. Sogar ein zahmer Fuchs am Ronacher Felsen wurde
gesichtet. Östlich der kleinen Steinwand luden Holzbänke ver-
schiedenster Machart zum Rasten ein. Eine Liege hing an einem
Baum direkt über dem Wasser – diese wurde selbstverständlich
ausprobiert. Auch Erfrischungspausen mussten unbedingt einge-
legt werden. Es waren ja auch richtig sommerliche Verhältnisse
und für uns Sportler ist Flüssigkeit (jeglicher Art) gleich Ener-
giequelle!
Zurück nach Neusach fuhren wir mit einem Linienschiff der
Familie Müller. Mit einem hervorragenden Essen und in ausge-
lassener Stimmung (lachen ist bekanntlich gesund) beendeten
wir diesen schönen Sommertag. Danke an Bgm. Reinhold Koll-
nig und seinem Team Claudia und Thomas für diesen gelungenen
„Betriebsausflug“!
Luise Hofmann
Der Weißensee erhielt seinen Namen von dem weißen
Rand (Kalkuntergrund), der in Ufernähe an die Oberfläche
durchschimmert. Im Jahr 2007 wurde er zum Naturpark
erklärt. Mit einer Fläche von 6,5 km² (11,6 km Länge, 960 m
Breite, 99 m Tiefe) ist er der viertgrößte See Kärntens.
V.l.:AndreasKehrer,MariaHuber-Wahler,MariaWendlinger,Mar-
tin Salcher, Manuela Zeiner, Claudia Wilhelmer, Karin Schmidl,
Thomas Tschurtschenthaler, Peter Unterfeldner, Bgm. Reinhold
Kollnig, Luise Hofmann, Fotograf ist Raimund Mußhauser.
Am 26. August 2016 ging die Fahrt bei
Traumwetter mit der Fa. Bundschuh über die
Felbertauernstraße direkt nach Jenbach.
Mit von der Partie war auch Herr Robert Niederbacher
vom Gemeinderat, zuständig für Senioren. Mit einem
guten Schluck Zirbenschnaps und seiner heiteren Art
unterhielt er zeitweise den ganzen Bus und es wurde
auch viel gelacht.
In Jenbach angekommen besorgte unser Bürgermeister
die Gruppenfahrscheine und ab ging es mit der „Achen-
see-Dampfeisenbahn“ zum Achensee. Es wurde eine
lustige Fahrt mit „Pfeifen“ und eine Menge Rauch bei
maximal 16 % Steigung. Beim Achensee angekommen
wartete schon der Bus mit Fahrer Helmhart auf uns und
brachte uns nach Pertisau. Im Hotel Post erholte sich die
Reisegruppe bei einem vorzüglichen Mittagessen.
Danach ging es per Bus weiter nach Eben. Dort war für
uns eine Führung durch das „Notburga-Museum“ und
die Kirche St. Notburga geplant. Die hl. Notburga ist
uns allen mit der Sichel und als Helferin in allen Nöten
bekannt.
Nach dieser beeindruckenden Besichtigung konnten wir
mit Busfahrer Helmhart pünktlich die Rückreise antre-
ten. Es war wie immer ein interessanter und schöner
Ausflug.
Herzlichen Dank !
Anna Regensburger
Seniorenausflug zum ACHENSEE
V.l.: Bgm. Ing. Reinhold Kollnig, Anton Baumgartner, Adolf und Hannelore Auer, Viktor Zeiner, Ottilia Jakober, Liliana Râpanu,
Frieda Unterweger, Josef Forcher, Siegmund Unterweger, Maria Schmidt, Anna und Gerhard Regensburger, Erika Gruber, Maria
Luise Zeiner, Brigitte Mußhauser, Anna Possenig, Katharina Waldner, Josef Baumgartner, Gottfried und Elisabeth Waldner, Ilse
Freithofer, Maria Mair, Sophie Zeiner, Rosa Waldner, Barbara Kollnig, Maria Lukasser, Rudolf Forcher, Franz Lukasser, Ing. Robert
Niederbacher und Adelheid Forcher.
Fotos: Gemeinde Thurn