
BLICK
Ein
19
Soziales
Ist-Stand-Erhebung und Ideenwerk-
statt
Unter dem Motto „Mitmachen und Mit-
gestalten!“ startete am 18. November
2014 die Projektgruppe „MITEINAND in
SILLIAN“ mit einer Postwurfsendung ei-
nen Aufruf an alle Sillianer Haushalte, um
nach engagierten Menschen zu suchen,
die mithelfen wollen, ihren Heimatort le-
bendiger zu gestalten. Jeder war willkom-
men und dazu eingeladen, seine Ideen
und Vorschläge einzubringen, durch deren
Umsetzung das Zusammenleben in Sillian
bereichert werden könnte. 30 interessier-
te SillianerInnen folgten dem Aufruf, ka-
men zur Ideen-Werkstatt in den Kultursaal
Sillian und waren von Beginn an mit vol-
lem persönlichem Einsatz dabei.
Foto: Julia Rhomberg, Thomas Schafferer
Von Beginn der Veranstaltung an war spür-
bar, dass das Thema MITEINAND vielen
SillianerInnen am Herzen liegt. Zentrale
Grundanliegen sind dabei der respektvolle
Umgang miteinander, ein besseres Sicht-
barmachen von bereits Vorhandenem und
das Angebot neuer Treffpunkte und Mög-
lichkeiten für Jung und Alt zu erweitern.
In mehreren bunt zusammengestellten
Gruppen wurden dazu 53 Einzelideen ge-
sammelt.
„Nägel mit Köpfe“-Treffen
Am 10. Dezember 2014 fand dann in
der Lebenshilfe Sillian, das „Nägel mit
Köpfe“-Treffen statt. Bei diesem Treffen
wurden die in der öffentlichen Ideen-
Werkstatt erarbeiteten Einzelprojekte von
Koordinatorin Karin Klammer aufgegriffen
und für die Weiterplanung zu Themen-
schwerpunkten zusammengefasst. Je
nach persönlichem Interesse bildeten sich
Kleingruppen, in denen die mögliche Re-
alisierung einer konkreten Projektidee im
Mittelpunkt stand.
Projektübersicht
Mehrere MITEINAND Projekte wurden
bereits umgesetzt:
Spielenachmittag
Am 18. Oktober 2014 veranstalteten die
Öffentliche Bücherei Sillian, der Katholi-
sche Familienverband und der Pensionis-
tenverband einen großen „Spielenachmit-
tag“ im Kultursaal Sillian. Die Spielbörse
Innsbruck präsentierte die neuesten Brett-
spiele. Traditionelle Spiele wie „Halma“,
„Mühle“ oder „Watten“ wurden von den
eingeladenen Seniorinnen und Senioren
vorgezeigt. 100 Spielbegeisterte folgten
der Einladung.
Weihnachtsengel
Die Lehrpersonen der Volksschule Sillian
unterstützen die MITEINAND-Initiative und
haben am 23. Dezember 2014 die Weih-
nachtsfeier „Weihnachtsengel“ in der
Pfarrkirche Sillian veranstaltet. Das Be-
sondere und Verbindende an dieser Feier
war, dass die Kinder der Volksschule viele
kleine Engel mit Einladungen zum Weih-
nachtsspiel gebastelt und an Leute ihrer
näheren Umgebung persönlich ausgeteilt
MITEINAND in Sillian - wie eine Idee
Wirklichkeit wird
Fotos: Thomas Schaffere
Foto: Karin Klammer
Projektleiterinnen: Karin Klammer, Cilli
Wieser