

7
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
25. DEZEMBER 2017
CHRONIK
Kurzmeldung
Winterwandern
Heute endet die Anmeldefrist für
die Wanderung zum Jahresaus-
klang, die am Freitag, 29. Dezember,
nach Valbruna/Val Saisera führt.
Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof
Hermagor, Information und Anmel-
dung bei Hanni Gratzer, Tel.
0664/73648889. Kosten: freiwilliger
Beitrag.
Fahrschulinhaberin Erika Sommer mit ihrer Familie und das Fahr-
schulteam haben sich auch heuer wieder dazu entschlossen, der
Volkshilfe Spittal eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zu übermit-
teln, damit einigen Menschen im Bezirk und vor allem Kindern
geholfen werden kann. Gerade um die Weihnachtszeit geraten
leider oft Familien, Alleinerzieherinnen oder alleinstehende Per-
sonen in finanzielle Notlagen. Die Volkshilfe im Bezirk Spittal, die
auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen ist, unterstützt diese
nach Möglichkeiten, um Notsituationen verhindern zu können.
> Themenvorschau: Leben ist Veränderung <
Martin Kollnig
Infra Partner
Büro | Schauraum
9991 Dölsach Nr. 134
Tel. 0660 6503729
martin.kollnig@infra-partner.at www.kollnig.infra-partner.atBeratung nach Terminvereinbarung
Leben ohne Infrarotstrahlung?
Undenkbar!
Herr Gremsl, Infrarotpaneele steigen wegen der ange-
nehmen Wärme, die sie in den Raum abgeben, unauf-
haltsam in der Beliebtheitsskala. Was genau ist Infrarot-
strahlung?
Infrarotstrahlung ist eine spezielle Definition von Wärme-
strahlung. Sie ist eine temperatur- und materialabhängige
elektromagnetische Strahlung, welche ein Körper in den
Raum abgibt. Ein klassisches Beispiel ist der altbewährte
Kachelofen.
So gesehen musste die Infrarotstrahlung nicht erst
erfunden werden?
Bevor es auf unserem Planeten Leben gab, erwärmte die
Sonne mit ihren elektromagnetischen wärmenden Strahlen
– der Infrarotstrahlung – bereits die Erdoberfläche. Dies
machte die Entwicklung von Leben in den verschiedensten
Formen erst möglich.
Diese infrarote Wärmestrahlung wird speziell in der
kühleren Jahreszeit als äußerst angenehm empfunden.
Es ist verständlich, dass man sich diese behagliche
Wärme in die Wohnräume holen möchte. In welcher
Form ist dies möglich?
Mit der Höhe des Strahlungsanteils einer Wärmequelle hebt
sich die Behaglichkeit des Raumklimas. Dies erklärt, warum
Kachelofenwärme der Sonnenwärme so nahe kommt. Auch
Infrarotpaneele geben wie ein Kachelofen „Sonnenwärme“
in Form von Infrarotstrahlung in den
Raum ab. Wir beheizen seit über 13 Jah-
ren unseren Wohnbereich ausschließlich
mit Infrarotpaneelen. Ein Wohnen ohne
dieser wohltuenden „Sonnenwärme“
wäre für unsere Familie nicht mehr
denkbar.
Wollen Sie erleben wie sich diese „Son-
nenwärme“ anfühlt? Besuchen Sie den
Schauraum vom Infrarot Experten Martin
Kollnig in Dölsach.
Er freut sich auf Ihren Besuch.
Martin Kollnig
Infra Partner
von Infra Evolution GmbH
DIE INFRAROT EXPERTEN
Reinhard Gremsl
Geschäftsführer
von Infra Evolution GmbH
162427
Amtsübergabe bei
Kiwanis Club Gailtal
Helmut Haas übergab das Präsidentenamt des Clubs im
Rahmen der Weihnachtsfeier an Werner Wölbitsch.
Der scheidende Präsident
blickte auf ein sehr erfolgreiches
Kiwanis-Gailtal-Jahr
zurück.
„Alle Ziele, die ich mir für die-
ses Amtsjahr vorgenommen hat-
te, habe ich auch umgesetzt.“
Insgesamt wurden 2017 knapp
10.000 Euro für Kinder aus der
Region zur Verfügung gestellt.
Ebenso bereicherte er während
seiner Amtszeit sämtliche Club-
sitzungen durch hochgradige
Referenten. Auch drei neue Mit-
glieder – Erhard Obernosterer,
Mathias Gucher und Thomas
Matitz – fanden 2017 Aufnahme
im Kiwanis Club Gailtal, der so-
mit aktuell 25 Mitglieder zählt.
Mit der Amtsübergabe wechselt
Helmut Haas zum „Past Präsi-
denten“, Andreas Lanner bleibt
im Amt des Chairman für Öf-
fentlichkeitsarbeit und Horst Ko-
renjak, der für 2018 zusätzlich
das würdevolle
Amt des Lieute-
nant Governor für
Kärnten (Division
170) übernommen
hat, bleibt Tre-
asurer (Kassier)
im Club. Die
Ziele für das
Amtsjahr 2018?
„Unsere gut lau-
fenden Charity-
Aktivitäten, wie
,Kiwanis kocht‘,
die ,Faschings-
krapfen Aktion‘
oder das ,Enten-
rennen‘, aber auch Clubinternes
verstärkt mit der Gailtaler Öf-
fentlichkeit teilen und mindes
tens ein neues Mitglied aufneh-
men“, teilt der neue Kiwanis
Club Gailtal Präsident Werner
Wölbitsch mit, „damit wir wei-
terhin unserem Kiwanis Motto
,Kindern eine Brücke bauen‘
treu bleiben.“
V. l.: Past Präsident Helmut Haas, Präsident
Werner Wölbitsch und Lt. Governor Horst
Korenjak.
Foto: Kiwanis Gailtal