Seite 17 - VO_2011_34

Das ist die SEO-Version von VO_2011_34. Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen

« Vorherige Seite Inhalt Nächste Seite »
17
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
26. AUGUST 2011
CHRONIK
„Auto plus Lack“
Spezialist für Kfz und Farben
Das vor 15 Jahren in der Gewerbezone in Winklern er-
öffnete Unternehmen hat durch ständige Erweiterung
inzwischen eine Angebotspalette zu bieten, die im Möll-
tal einzigartig ist.
In der bestens eingerichteten
Kfz-Werkstätte werden Fahr-
zeuge aller Automarken repariert
und gewartet, im Karosseriezen-
trum sind von der Kleinschaden-
reparatur – Spot Repair – bis hin
zum großen Schaden alle Repa-
raturen mittels modernster Ge-
räte und Werkzeuge möglich.
Autolacke werden mit dem Farb-
tonmessgerät exakt abgestimmt,
nebenbei gibt es noch eine
Spraydosen-Abfüllanlage und
das gesamte Programm vom Fül-
ler bis zum 2K-Klarlack für alle,
die ihr Auto selbst lackieren wol-
len. Großen Wert legt Firmen-
inhaber Zeno Lindsberger auch
auf ständige Top-Angebote bei
Reifen und bei Kfz-Ersatzteilen.
Lindsberger: „Viele Bastler be-
stellen Kfz-Ersatzteile im Inter-
net. Wir können mit diesen Prei-
sen durchaus mithalten, noch
dazu können wir sehr schnell
liefern.“ Wird am Vormittag be-
stellt, können die Ersatzteile am
Nachmittag bereits dem Kunden
übergeben werden. Werkstatt-
kunden steht übrigens ein Gratis-
Leihwagen zur Verfügung, auch
die Abholung und Bringung
des Fahrzeuges im Raum Ober-
kärnten und Osttirol ist möglich.
Hochwertige Farben für Fassa-
de, Innenräume, Holz- und Me-
tallschutz sind bei „Auto plus
Lack“ ebenso erhältlich wie das
passende Arbeitsmaterial. Durch
den Farbmischcomputer sind
mehr als 20.000 lichtechte Farb-
töne möglich!
Auto plus Lack
Zeno Lindsberger
Gewerbegebiet Reintal 34
9841 Winklern
Tel. 04822-7356
www.autopluslack.at
37860
Dr. Hans-Hinrich Pesch
Augenfacharzt, Tel. (04852) 68368
Unsere Ordination bleibt
von 29. 08. bis
einschl. 09. 09. 2011
geschlossen
Nächste Ordination
am 12. 09. 2011 ab 08.30 Uhr
WERTE PATIENTEN,
ZU IHRER INFORMATION!
Wegen wiederholter Anfragen haben
wir die Kassenstellen
KFA, KUF
und
seit Anfang August auch der
SVA.
DIE ZAHNARZTPRAXIS
FÜR ÄSTHETIK UND FUNKTION
MSc Jörg Meuschke
Muchargasse 1, 9900 Lienz
Tel. 04852-62822
O
BERKÄRNTNER
UNTERDELLACHER
FRÜHSCHOPPEN
am Sonntag,
28. August 2011
(Teilbelegung Oberkärnten)
Gasthof Weigand Trunk
Dellach Drau
Wöchentlich besser informiert.
Beachten Sie die heutige Beilage
im Oberkärntner Volltreffer:
Todesfälle
Dellach/Gail: Josef Pirkopf
(80);
Beerd.: 23. August.
Gmünd: Franz Dullnig (83);
Beerd.. 24. August.
Lendorf: Friedrich Hohen-
berger (84);
Beerd.: 25. August.
Rangersdorf: Herbert
Fercher (66);
Beerd.: 24. August.
Sachsenburg: Erika Polonia
(68);
Beerd.: 24. August.
Spittal: Johanna Rust (90);
Beerd.: 26. August.
Aloisia Hammer (84);
in aller
Stille verabschiedet.
Waidegg: Fritz Moser (79);
Beerd.: 26. August.
Schwerer Zusammenstoß
Oberdrauburg:
AmMontag überhol-
te gegen 15.30 Uhr ein 23-jähriger
Deutscher mit seinem Motorrad auf
der Plöckenpassstraße in Oberdrau-
burg bergwärts an einer unüber-
sichtlichen, kurvigen Straßenstelle
zwei vor ihm fahrende Autos und ei-
nen Satelzug. Dabei prallte er fron-
tal gegen ein entgegenkommendes
Motorrad, das von einem 44-jäh-
rigen Deutschen gelenkt wurde und
auf dessen Sozius seine 42-jährige
Gatn saß. Bei dem Unfall wurden
alle drei schwer verletzt. Der 44-jäh-
rige Deutsche wurde vom Hub-
schrauber „Martn 4“ in das Klinikum
Klagenfurt geflogen, die beiden an-
deren Schwerverletzten wurden von
der Retung in das Bezirkskranken-
haus Lienz eingeliefert.
Rennrad gestohlen
Hermagor:
Am Sonntagnachmit-
tag stahlen Unbekannte auf einem
Parkplatz in Presseggen das Renn-
rad eines 38-jährigen Belgiers. Die-
ser erlit dadurch einen Schaden von
3.000 Euro.
Kurzmeldungen
12
Mit Sicherheit eine der er-
folgreichsten österreichischen
Rockbands sind „The Doors
Experience“, die dieser Tage ihr
zehnjähriges Bestehen feiern.
In diese Zeit hat die Band,
die von Sänger & Frontman
Jason „Jim“ Boiler gegründet
wurde, einiges erlebt.
In insgesamt elf europäi-
schen Staaten wurden Konzerte
gespielt, oft vor bis zu 5.000
Personen.
Der renommierte europäi-
sche Kultursender arte drehte
2008 unter dem Titel „Jim Mor-
rison lebt“ eine Dokumentation
über die Band, die bereits
mehrfach ausgestrahlt wurde.
Ebenfalls Gründungsmitglied
ist Klaus Bergmaier, der für
Orgel und Klavier sowie für die
zweite Stimme zuständig ist.
Bereits Anfang 2002 stieß der
Gitarrist René Galik zur Band.
Seit einigen Jahren ist Jürgen
Schaupp als Bassist dabei, seit
kurzem Gerhard Tscherwizek
als Drummer.
2011 bleibt ein arbeitsreiches
Jahr für The Doors Experience,
war doch auch der 40. Todestag
von Jim Morrison.
Karten: Hypo Tirol Bank
Lienz, allen Ö-Ticket-Vorver-
kaufsstellen, Pop-Shop, Musik-
pub Flair, Abendkassa; Ticket-
Info: 0650-3200124. Bei
Schlechtwetter ¢ndet die Ver-
anstaltung im Creativ Center
Lienz statt.
33173
„The Doors Experience“ sind am Freitag, 2. September, an der
alten Stadtmauer in Lienz zu hören.
3 x 2 Tickets „The
Doors Experience“
Der „OVT“ verloste 3 x 2 Tickets
für das Konzert von „The Doors
Experience“. Die richtige Antwort
auf die Gewinnfrage „Zum wie-
vielten Mal jährte sich 2011 der
Todestag von Jim Morrison?“ lau-
tet: „40. Mal“. Gewonnen haben:
Klaudia Sattlegger, Berg/Drau
Peter Rupitsch, Spittal/Drau
Traudl Elwischger, Irschen
Herzlichen Glückwunsch
!
OPEN AIR an der alten Stadtmauer:
„The Doors
Experience“
Freitag, 2. September, 20.30 Uhr, Creativ Center Lienz