Seite 10 - VP_2011_03

Das ist die SEO-Version von VP_2011_03. Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen

« Vorherige Seite Inhalt Nächste Seite »
Eckdaten:
Branche: ..... Projektierung, Fertigung und Inbetriebnahme
von Wasserkraftanlagen bis 5 MW,
Kleinserienfertigung und Maschinenbau
Firmensitz: ................................................................ Sexten
Chef und Unternehmensgründer: Paul Tschurtschenthaler
Mitarbeiter: ................................................................. rd. 19
Tschurtschenthaler
Turbinenbau
Das Spezialgebiet des Unter-
nehmens sind Pelton- und
Francisturbinen. Peltonturbi-
nen werden in ein-, zwei- oder
mehrdüsiger Ausführung für
Fallhöhen zwischen 50 und 900
Meter eingesetzt. Die Regelung
der Turbinen kann elektrisch,
hydraulisch oder manuell erfol-
gen“, erklärt der gebürtige
Sextner. An die 180 solcher An-
lagen baute das Unternehmen
bereits. Neun sind gerade in
Fertigung.
„Unser Hauptgeschäftsfeld
besteht aus der Projektierung,
Fertigung und Inbetriebnahme
von Wasserkraftanlagen bis
5 MW Leistung“, informiert
Chef und Unternehmensgrün-
der Paul Tschurtschenthaler
(64). Hierfür bietet das Unter-
nehmen eine breite Produktpa-
lette an. Das Angebot reicht
von kleinen Kompaktturbinen
zur Eigenversorgung (etwa von
Almhütten oder Bergbauern-
höfen) bis hin zu Turbinenan-
lagen mit 5 MW Leistung zur
Netzeinspeisung.
Zweites Standbein
Daneben ist das Unternehmen
auch im Maschinenbau und in
der Kleinserienfertigung tätig.
„Im Maschinenbau fertigen wir
die unterschiedlichsten Produkte.
So planen wir Schleusen und
Rechenreinigungsanlagen für
Wasserkraftwerke, aber auch
Containerverschiebeanlagen für
Fernheizwerke“, so der Chef.
Instandsetzungs- und Reparatur-
arbeiten werden ebenfalls ange-
boten. Die Kleinserienfertigung
wiederum umfasst Schweiß-
konstruktionen genauso wie Dreh-
und Frästeile und komplexere
Maschinenelemente. „Konstruk-
tionen für das Fertigen der Pro-
dukte werden in unserem Betrieb
selbst konzipiert und gefertigt.“
Das Unternehmen agiert vor
allem in Südtirol und im italie-
nischsprachigen Inland. In den
letzten Jahren positionierte es
sich auch in den benachtbarten
EU-Ländern, so etwa in Öster-
reich, Deutschland, der Schweiz,
Albanien und Rumänien.
„Neben Privatpersonen zäh-
len Gemeinden und Genossen-
schaften zu den Abnehmern“,
so Tschurtschenthaler, dessen
Kinder auch im Unternehmen
integriert sind: die 32-jährige
Tochter Monika in der Verwal-
tung und Sohn Andreas (27) in
der Konstruktion.
Harter Start
Paul Tschurtschenthaler ist ge-
lernter Maschinenschlosser im
Turninenbau und gründete sein
1983
wurde das
Unter-
nehmen
erstmals
mit der
Fertigung
einer
Turbine
beauf-
tragt.
Das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens Tschurtschenthaler
Turbinenbau sind Wasserkraftanlagen, im Bild die „Centrale
Muda“ in Tarvis, 2 x Francis Spiralturbine.
Das Familienunternehmen Tschurtschenthaler Turbinenbau in Sexten hat
bereits Jahrzehnte lange Tradition. Mit modernsten Technologien werden
heute qualitativ hochwertige und dennoch preisgünstige Lösungen für den
Maschinen- und Turbinenbau angeboten.
„Bau von Wasserkraftanlagen
ist unser Spezialgebiet“
Chef und Gründer Paul Tschurtschenthaler (l.)
„Centrale Arras“ in Albanien, 4 x zweidüsige Peltonturbine
FIRMENPORTRAIT
PUSTERTALER VOLLTREFFER
MÄRZ/APRIL 2011