Skip to main content
 

Aktuelles


Parasportler unterwegs für die gute Sache

Die beiden Parasportler „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig und Michael Kurz waren vor Ferienbeginn in der Volksschule Hermagor, um eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten des kleinen Bendegúz (Mitte) zu übergeben der an Spinaler Muskelnatrophie leidet.

Wieder ein Zugang zum Burgermoos

In der letzten Gemeinderatssitzung in Hermagor wurden mehrere Infrastrukturprojekte auf den Weg gebracht.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
2

Von Oberpeischlach zum Youtube-Star mit Wohnsitz Monaco

Mountainbike- und Trial-Fahrer Fabio Wibmer aus Kals a. G. wurde mit seinen spektakulären Bike-Videos zum YouTube-Star mit 1,74 Milliarden Aufrufen. Seinen Wohnsitz hat der 30-Jährige in Monaco, unter Vertrag steht er bei Red Bull und der Fahrradmarke Canyon.

1

Laura Dahlmeier verstarb bei Bergunglück

Die deutsche Biathletin holte bei Olympia zwei Goldmedaillen. Ihr Stern ging unter anderem bei der Junioren-WM 2013 in Obertilliach auf.

Gespräche über die Zukunft des Plöckenpasses

„The Big European Picture“ (Das große europäische Bild) – unter diesem Titel fand Ende Juli am Plöckenpass ein Treffen zwischen Wirtschaftstreibenden, Kommunal- und Regionalpolitikern sowie Europaexperten aus Italien und Österreich statt. Den Teilnehmern gemeinsam war die Fürsprache für einen Scheiteltunnel unter dem Plöckenpass hindurch.

Neun frisch gebackene Junior-Ranger

In den vergangenen zwei Wochen stellten sich erneut neun Jugendliche aus Osttirol, Nordtirol und Salzburg der Junior-Ranger Ausbildung. Die Prüfung wurde von allen Teilnehmenden bestanden. 

Innsbruck als finaler Höhepunkt des Euregio-Jugendorchesters

Mit großer Begeisterung und starker Publikumsresonanz ist am vergangenen Wochenende die 3-tägige Konzerttournee des Euregio-Jugendblasorchesters zu Ende gegangen.

1

Gasflasche in einer Autowerkstatt in Flammen

Am Dienstag, dem 29. Juli, um 10:48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Spittal/Drau, St.Peter/Spittal, Olsach-Molzbichl und Seeboden mittels Sirenenalarm zu einem Brand in einem KFZ-Servicebetrieb in der Villacher Straße in Spittal alarmiert.

Barockensemble "Concert Royal" konzertiert in Millstatt

Am Sonntag, 3. August treten Karla Schröter (Barockoboe) und Guido Harzen (Orgel) des Barockensembles CONCERT ROYAL Köln im Rahmen der Musikwochen Millstatt auf. Unter dem Titel „Festliches Barockkonzert“ dürfen sich die Konzertbesucher auf einen Abend ganz im Zeichen hochkarätiger Komponisten freuen.

Heimischer Automarkt im Aufwärtstrend

Die Zahl der Neuzulassungen ist im 1. Halbjahr 2025 wieder gestiegen, berichtet Anton Thum, Sprecher des Osttiroler Autohandels.

Mallnitz: Jubiläums-Nationalparkfest

Über 20 Jahre ist es her, dass das Fest ins Leben gerufen wurde, und dieses Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende daher auch gebührend begangen.

Ein Hauch von Italien im Spittaler Stadtpark

Vier Tage lang lockte das Italienischen Marktfestes zahlreiche Besucher in den Spittaler Stadtpark.

Geänderte Öffnungszeiten am Plöckenpass

Im August ist der Plöckenpass über zwei Wochen rund um die Uhr befahrbar, teilt die Bezirkshauptmannschaft Hermagor am Dienstag in einer Aussendung mit.

Hinter den Kulissen bei Radio Osttirol

Erstmals hat sich Radio Osttirol mit einem Workshop für Kinder an der Kinder Sommeruni beteiligt. Das Interesse war groß und die Nachwuchsredakteure zeigten Talent!

10

Weitere Abschussverordnung für Wolf

Vier tote Schafe im Gemeindegebiet von Lavant: Laut Aussendung des Landes wurde Beteiligung eines Wolfes teilweise bereits nachgewiesen.

Adi Schmölzer stellt in Sachsenburg aus

„dancing in your head“ – so lautet der Titel der Ausstellung des Oberkärntner Künstlers Adi Schmölzer in der „Galerie im Drauknie“, die im alten Forsthaus in Sachsenburg untergebracht ist.

Kreativkreis Gmünd lädt zur Sommerausstellung

Vier Wochen lang präsentieren die Gmündner „Kreativlinge“ ab 1. August im Schloss Lodron ihre Werke. In jedem Einzelnen der unzähligen Unikate steckt echte Handwerkskunst.

Guter Start in die Sommersaison

Der Osttiroler Tourismus ist im Mai und Juni mit einem deutlichen Plus in die Sommersaison gestartet. Sorge bereitet die sinkende Kaufkraft vor allem bei den Gästen aus Deutschland.

Neue Pinguine in Lienzer Bädern

Der World Drowning Prevention Day gibt der Wasserrettung Lienz den Anlass, noch mehr für die Vorbeugung von Unfällen im Wasser zu tun. So riefen sie am Sonntag, den 27. Juli, zum vierten Mal einen Aktionstag auf: Ohne Voranmeldung hatte man die Möglichkeit, die Prüfung für verschiedene Schwimmabzeichen zu absolvieren. 

Großglockner Erstbesteigung vor genau 225 Jahren

Heute am 28. Juli jährt sich der Tag der Erstbesteigung des Großglockners zum 225.mal.

Alicia Hartlehnert

Alicia Hartlehnert (37) eröffnete im Jahr 2022 ihre „Tanzzauber-Akademie“ in Großkirchheim. Basis dafür sind ihre Ausbildungen als Tanzlehrerin, Kindertanzlehrerin, Disco Dance Instruktorin und Ausbildungslehrerin für Standard- und Lateinamerikanische Tänze beim ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband). Aktuell organisiert die gebürtige Mittelfränkin (Bayern) einen Tanz-Sommerworkshop im Nationalparksaal in Großkirchheim. Alicia Hartlehnert lebt mit Mutter Claudia, ihren Geschwistern Julie, Shirin, Coralie und ihrem Neffen Leander seit 2021 in Großkirchheim.

Geröstet, gebraten oder gekocht: Hauptsache heimische Frühkartoffeln

Die „Frühen“ schmecken herrlich und stecken außerdem voller kräftiger Inhaltsstoffe. Es gibt sie halt nur jetzt …

Weniger Emissionen durch neuen Backofen

Eine Weltneuheit ist der elektrische Induktionsbackofen, der seit Mai am Loacker-Produktionsstandort in Heinfels getestet wird und die Waffelproduktion nachhaltiger machen soll.

Wer trifft den Kopf?

Zum zehnten Mal organisierte die Landjugend Leisach ein Nagelstockturnier im Schulhof der Volksschule Leisach. Kinder und Erwachsene nagelten am Samstagabend, den 26. Juli, um die Wette.

1

Almhirtin bzw. Almhirte des Jahres gesucht!

Der Nationalpark Hohe Tauern würdigt auch heuer wieder den Einsatz der Almhirtinnen und Almhirten auf den Almen in der Osttiroler Nationalparkregion. Bewerbungen bis 22. August möglich.

Gemeinschaftswoche stärkt junge Persönlichkeiten

Zum dritten Mal konnte in Kartitsch das Kiwanis Panda Camp für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen stattfinden. Die gemeinsamen Aktivitäten sollen körperliches und seelisches Wohl stärken.  

Sieben Künstlerinnen im Anraser Pfleghaus

Abwechslungsreiche Kunstausstellung im Anraser Pfleghaus stellt bis zum 24. August das breite Schaffen von Osttiroler Künstlerinnen in den Mittelpunkt.

TVB Osttirol kooperiert mit Udinese Calcio

Nach der Zusammenarbeit mit dem WorldTour Radteam "Astana" setzt der TVB Osttirol nun auf eine weitere internationale Kooperation mit dem italienischen Fußballclub "Udinese Calcio".

Getränkewelt Osttirol gehört jetzt zum Ottakringer Konzern

Die Ottakringer Gruppe hat im Juli die Osttiroler Getränkewelt HandelsGmbH übernommen. Das Managementteam vor Ort bleibt bestehen, teilt die neue Geschäftsführung mit.  

6

Platz 5: Felix Gall zieht an Roglic vorbei

Auf der 19. Etappe nach La Plagne zeigte der Osttiroler wieder eine äußert solide Leistung – und machte erneut einen Platz im GC gut. Platz sechs in der Etappenwertung!

Neuer Förderverein will Bildungsstandort stärken

Osttiroler Unternehmen haben Förderverein zur Stärkung des Campus Lienz mit HTL, FBS und MCI gegründet. Obmann ist HELLA-Chef Andreas Kraler.

Straßenkunst begeistert das Publikum

Noch bis 26. Juli läuft in Lienz das Internationale Straßentheater- und Zirkusfestival. Publikum, ArtistInnen und das Organisationsteam sind seit Dienstag im OLALA-Fieber, wir haben uns umgehört:

Aktionen für mehr Sicherheit beim Schwimmen

Anlässlich des „World Drowning Prevention Day“ (25. Juli) bietet die Wasserrettung Osttirol am Sonntag (27. Juli) wieder eine unkomplizierte Gelegenheit, Schwimmabzeichen zu erwerben.

Neues Umspannwerk steht unter Strom

Seit Mittwoch fließt Strom durch das neue Umspannwerk in Matrei. Nach zwei Jahren Bauzeit konnte nun der Betrieb gestartet werden.