Seite 5 - VO_2011_36

Das ist die SEO-Version von VO_2011_36. Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen

« Vorherige Seite Inhalt Nächste Seite »
5
OBERKÄRNTNER
VOLLTREFFER
9. SEPTEMBER 2011
CHRONIK
In den letzten sechs Jahren wur-
den über 15 Millionen Euro in die
Sanierung und den Ausbau des
Landesstraßennetzes im Mölltal
investiert. Im ersten Schritt war
es laut Straßenreferent LH Dörf-
ler wichtig, die teils äußerst deso-
laten Brücken zu sanieren, damit
die oftmals noch vorhandenen
Gewichtsbeschränkungen aufge-
hoben werden konnten. Dadurch
konnte die Erreichbarkeit durch-
gehend gesichert und verbessert
werden. „Durch den Abschluss
der Brückensanierungen sei es
leichter geworden, weitere Stra-
ßensanierungen durchzuführen“,
erklärte Dör er und gab einen
Ausblick über geplante Straßen-
baumaßnahmen.
So wurden bislang in einer
umfangreichen Offensive wich-
tige Brücken sowie zahlreiche
kleinere Brücken saniert. Allein
in den Neubau der Judenbrücke
wurden rund 2,1 Millionen Euro
investiert.
Baumaßnahmen
Am Montag, 5. September,
haben die Bauarbeiten für die
Ortsdurchfahrt Kolbnitz begon-
nen. Diese wird um rund 1,9
Millionen Euro komplett sa-
niert. Einen Tag zuvor erfolgte
dazu der of zielle Spatenstich.
Bei dem Projekt habe man da-
rauf Wert gelegt, dass die Lei-
stungsfähigkeit der Straße, der
Anrainerschutz und die Ver-
kehrssicherheit oberste Priorität
haben. Das Landesstraßennetz
im Mölltal zwischen Möllbrü-
cke, Winklern und Heiligenblut
umfasst rund 110 km. Dazu ge-
hören die Straßenzüge der Mall-
nitzer Straße, der Mölltal Straße,
der Großglockner Straße sowie
die Ankogel Straße, die Apria-
cher Straße und die Fraganter
Straße, wobei letztere erst 2008
ins Landesstraßennetz gekom-
men wurde.
Bereits seit Mitte Juni wer-
den umfangreiche Baumaßnah-
men auf der Fraganter Straße
durchgeführt. Die Straße ist die
einzige Zufahrt zum Skigebiet
Mölltaler Gletscher und somit
von großer wirtschaftlicher Be-
deutung. Daher werden auch
heuer wichtige Investitionen in
die Sanierung dieser Straße ge-
tätigt und insgesamt drei Bau-
lose realisiert. So wird der Ab-
schnitt zwischen Km 7,40 und
km 8,80 saniert, die Oschenik-
bachbrücke neu errichtet und die
Oberwasserkanalbrücke und die
Wurtenbachbrücke saniert. Ins-
gesamt werden in diese ersten
Baumaßnahmen rund 880.000
Euro investiert.
Steinschlag
Jedes Jahr werden gerade im
Mölltal die Felshänge im Rah-
men der Erhaltungstätigkeit un-
tersucht und neue Sicherungen
errichtet. Kärntenweit gibt es
rund 5.000 Stützmauern im
Landesstraßenbereich, die stän-
dig geprüft und erneuert werden
müssen, was sehr kosteninten-
siv ist. Allein heuer wurde in die
Errichtung der Sicherungsmaß-
nahmen nach den Steinschlägen
über 200.000 Euro investiert.
„Die Sicherheit der Verkehrs-
teilnehmer hat oberste Priorität,
weshalb in diese Maßnahmen
weiter intensiv investiert wird“,
so der Landeshauptmann.
Radwege
Auch der Glocknerradweg wur-
de in den letzten Jahren intensiv
ausgebaut. „Radwege bilden eine
wichtige Infrastruktur für den
Tourismus. Aber auch für die ein-
heimische Bevölkerung wird das
Radwegenetz immer wichtiger,
denn das Fahrrad wird immer
öfter auch für tägliche Besor-
gungen und Wege genutzt. Der-
zeit wird im Mölltal am Lücken-
schluss im Bereich Judenbrücke
geplant“, teilte Dör er mit.
Neben dem Bau des Glock-
nerradweges und den Brücken-
sanierungen wurden die Sanie-
rung der Ortsdurchfahrt Mört-
schach (1,6 Millionen Euro),
die Sanierung des Abschnitts
Rottau bis Kolbnitz (1,45 Mil-
lionen Euro) oder die Sanierung
der Seebachbrücke 2 auf der
L 8 (440.000 Euro) durchge-
führt. In Mallnitz wurde eine
Park- & Ride-Anlage errichtet
und im Bereich des Bahnhofes
die Ortseinfahrt erneuert.
Weitere Projekte im Mölltal
sind bereits in Planung. Nach
der Ortsdurchfahrt Kolbnitz
wird die Ortsdurchfahrt Flat-
tach saniert. Parallel dazu wird
die Verkehrssicherheit durch die
Errichtung eines Linksabbiegers
sowie einiger weiterer Maßnah-
men im Landesstraßennetz er-
höht. Ziel ist es, Leistungsfähig-
keit, Sicherheit und Fahrkom-
fort weiter zu verbessern.
15 Millionen Euro flossen in
das Mölltaler Straßennetz
Am Sonntag, 4. September, erfolgte der Spatenstich zur Neugestaltung der Ortsdurch-
fahrt Kolbnitz. Insgesamt verbaute das Land Kärnten im Mölltal in den letzten sechs
Jahren 15 Millionen Euro. Nach der Sanierung der Ortsdurchfahrt Kolbnitz um 1,9
Millionen Euro, wird die Ortsdurchfahrt in Flattach in Angriff genommen.
In Kolbnitz erfolgte am Sonntag, 4. September, der Spatenstich für
die Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt.
Reisebüro & Busunternehmen
1. bis 2. und 22. bis 23. Oktober 2011
Therme St. Gotthard
€ 99,-
1. bis 5. Oktober 2011
Herbsturlaub inMalinska/Insel Krk
Busfahrt, 4x ÜN/HP im 4*Hotel
€ 198,-
8. bis 9. Oktober 2011
„Sister Act“ inWien
Busfahrt, ÜN/FR, Karte
€ 218,-
8. bis 9. Oktober 2011
Gardaland
Bus, ÜN/HP, Eintritt
€ 129,-
Kinder bis 12 Jahre
€ 99,-
14. bis 16. Oktober 2011
Leserreise nach Novigrad
Mit „Marco Ventre & Band“, „Die Stockhiatla“ u. „Elvis-
Imitator“ M. Buchacher SONDERPREIS
€ 189,-
26. bis 30. Oktober 2011
Rom& Assisi
mit Rudi Klary
€ 445,-
26. bis 29. Oktober 2011
Wander- & Kulturreise in die Toskana
RL Erwin Joham
€ 333,-
5. bis 6. November 2011
„Fieracavalli“ Pferdemesse inVerona
Busfahrt, ÜN/FR
€ 125,-
+ Eintr. Erw.
€ 22,-
Kinder bis 12 J.
€ 17,-
7. bis 12. November 2011
Thermenwoche
Spa&Golf Resort
Sveti Martin (Kroatien, 4* Hotel)
€ 385,-
oder Lendava (Slowenien, 3* Hotel)
€ 295,-
Musikantenstadl in Linz
18. /19. Nov. GENERALPROBE
€ 125,-
19. /20. Nov. LIVESENDUNG
€ 140,-
9622Weißbriach 241 • Tel/Fax 04286-701
www.wastian-reisen.at
41418
Valeina Dance
8-fache World Champions 2005-11
19-fache Europameister 2004-11
Anmeldung
für das Tanzjahr 2011/2012:
• Für Burschen und Mädchen. Eigene Boygroup-Breakdance!
• Klassisches Ballett und Charaktertanz ab dem 5. Lebensjahr
• Jazz & Modern Dance, Hip Hop & Stepptanz von 6 – 22 Jahren
Gratisschnuppern im Monat September!
am Freitag, 16. September, 16 – 19 Uhr
in der Klösterle Schule, Schloßgasse, 9900 Lienz
Informationen unter 0699/111 70 585 (Mag. Jost)
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
www.valeinadance.eu
73647