Lercher, Josef Mair sind schon
langjährig im Unternehmen
tätig.
Innerhalb Europas
Schmidhofer steuert mit sei-
nen Kunden vor allem Regio-
nen in Frankreich, Spanien, Ita-
lien, Deutschland und in den
Oststaaten an. Besondere High-
lights sind die Wanderreisen für
einen Tag oder länger (u. a.
nach Ligurien, in die Toskana,
auf Korsika oder auch nach
Spanien, wo in der Karwoche
auf dem original Jakobsweg ge-
wandert wird). „Immer etappen-
weise. Wir starteten in Ronces-
valles in den Pyrenäen. Heuer
ging es weiter von Castrojeriz
nach Villadangos. 150 Kilome-
ter in sieben Tagen.“ Die letzten
zwei Etappen bis nach Santiago
di Compostela werden in den
nächsten Jahren folgen.
Beste Betreuung
„Auf ihrer Wanderung wer-
den die Teilnehmer immer von
unserem Reisebus begleitet
sowie von Magister Robert
Schmidhofer“, informiert Ge-
schäftsführerin Cilli Bischof
über das einzigartige Produkt,
das bei den Kunden äußerst be-
liebt ist. „Rund 20 Personen aus
Tirol, Kärnten und Salzburg
nehmen gewöhnlich daran teil“,
so Bischof, die meist selbst
auch bei den Reisen des Unter-
nehmens als Begleitung dabei
ist. Das Hauptgeschäft spielt
sich für das Unternehmen im
Frühjahr und Herbst ab. Die
nächste Reise geht vom 22. bis
25. September ins herbstliche
Elsass. „Dabei genießt man
Kultur, Wein und typische Kost
der Region“, so Bischof.
Kooperationen
Auch arbeitet Schmidhofer
seit rund 25 Jahren mit Gery
Valtiner zusammen, der das
Reisebüro „Special Travel In-
ternational“ in Vancouver be-
treibt. Der gebürtige Lesachta-
ler veranstaltet für Kanadier
mehrwöchige Europatouren.
„Wir übernehmen für ihn in
Folge den Transport oder füh-
ren mit ihm Flußkreuzfahrten
durch wie etwa in Südfrank-
reich.“
Seit einem Jahr arbeitet das
Unternehmen auch mit „Christl
Reisen“ zusammen. „Wir nut-
zen Synergien“, erklärt die
Chefn.
Die Fahrer Dennis Bischof, Josef Lercher, Walter Ortner und Josef
Mair (v. l.).
Linienverkehr
Schon Unternehmens-Grün-
der Paul Schmidhofer (1987
verstorben) erwarb einst die
Konzession für den Linienver-
kehr im Villgratental, als die
Post diesen nicht als lukrativ
genug ansah. „Wir fahren bis
Sillian und an die Staatsgrenze
und sind Zubringer“, so Bi-
schof, die das Unternehmen
1983 von ihrem Vater gemein-
sam mit ihrem Mann Hermann
übernahm. „Ich bin schon 1976
ins Unternehmen eingestiegen,
nach meiner Matura an der
Ferrarischule in Innsbruck.“
Martina Holzer
Ein besonders Highlight des Unternehmens sind Wanderreisen.
FIRMENPORTRAIT
PUSTERTALER VOLLTREFFER
AUGUST/SEPTEMBER 2011
11
WELLNESS & WANDERN-PAUSCHALE
Buchbar vom 11. September bis 9. Oktober 2011
Sonntag – Donnerstag 5 Tage / 4 Nächte
inkl. Verwöhnpension im Kuschelzimmer
Oder Donnerstag – Sonntag 4 Tage / 3 Nächte
inkl. Verwöhnpension im Kuschelzimmer
Unsere Verwöhnpension mit Bio- & regionalen Produkten beinhaltet:
Lesachtaler „Sonntagsfrühstück“, Mittagsbuffet mit Suppe & Salaten,
nachmittags zu jedem Getränk ein Stück Kuchen, abends
5-gängiges Alpine-Wellnessmenü inkl. Salat-, Brot- und Käsebuffet
Täglich Eintritt in unseren über 1.000 m2 großen Wellnessbereich
mit 9 verschiedenen Saunen von 35° C bis 95° C, 4 Ruheräumen,
Außenwhirlpool, Mineralschwimmbad, Tauchbecken, Kneippbecken,
Fitnessraum, Tee-Ecke; auch am An- und Abreisetag inkludiert
Gratis hauseigenes Mineralwasser von unseren 5 Brunnen
Täglich frische BIO-Äpfel am Zimmer
Badekorb mit kuscheligen Bademänteln, Handtüchern & Badeschuhen
während des Aufenthalts
Kostenlose Teilnahme am Wochenprogramm wie Almwalking,
Aquajogging, Wirbelsäulengymnastik, Kneippen, Wassergymnastik, …
Gegen Gebühr: Gesundheits- und Schönheitsabteilung mit Maniküre,
Pediküre, Massagen, Körperbehandlungen, Kosmetik, Bäder, …
INFO UND BUCHUNGEN: WWW.ALMWELLNESS.COM
€ 329,–
€ 269,–
1. Almwellness-Hotel Tuffbad
Gesundheit und Naturerlebnis im Lesachtal - Kärnten
A-9654 St. Lorenzen · Tuffbad 3 · Tel. +43 (0)4716 622
★★★★
Superior
97236
Autounternehmen
Schmidhofer
Familie Bischof
Nr. 83a
A-9932 Innervillgraten
Tel. 0043 4843 5322