3. Sept. Trachtenkapelle Seeboden
Anlass: Wochenende der Blas-
musik/55 Jahre TK Seeboden
Beginn: 18.30 Uhr mit Kranz-
niederlegung; anschließend
Gotesdienst in der Herz Jesu
Kirche und Segnung der
neuen Tracht mit Agape
4. Sept. Trachtenkapelle Seeboden
Anlass: Wochenende der Blas-
musik/55 Jahre TK Seeboden
Beginn: 10.30 Uhr
Ort: Hauptplatz Seeboden
Bei Schlechtweter entällt die
Veranstaltung
TERMINE
Nationaler Blasmusikwettbewerb in Kärnten
Vom 23. - 24. September finden sich in Feldkirchen Spitzenorchester aus ganz Österreich sowie Lichten-
stein und Südtirol ein, um sich einem musikalischen Wettstreit zu stellen. Das „KELAG Blasorchester“
wird dabei Kärnten vertreten. Die Eröffnung des „8. Österreichischen Blasmusikwettbewerbes“ wird
gleichzeitig mit der Eröffnung des „Carinthischen Brass Herbstes“ abgehalten. Musikalisch wird diese
Auftaktveranstaltung von den „Brass Boys“ sowie dem „HoViHoLoHoff Austria Bass Quintett“ am 23.
September um 19.30 Uhr in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach gestaltet.
von Johanna Höritzauer
von Johanna Höritzauer
von Johanna Höritzauer
Musik voller Taktgefühl
Das Kelag Blasorchester wird das Bundesland Kärnten vertreten.
Der „Österreichische Blasmusik-
wetbewerb“ wurde im Jahr 1990
von Prof. Alois Vierbach, Beirat
im Kärntner Blasmusikverband,
ins Leben gerufen. Seither fin-
det der Wetbewerb alle drei Jah-
re mit Orchestern aus den jewei-
ligen Landesverbänden des Öster-
reichischen Blasmusikverbandes
sowie den Partnerverbänden Süd-
trol und Lichtenstein stat. Heuer
stellen sich am 24. September ab
9 Uhr im Stadtsaal Feldkirchen die
Trachtenkapelle Windhagen, Bau-
ernkapelle Eberschwang, Bauern-
musikkapelle St. Johann im Pon-
gau, Werkskapelle Zeltweg, Bür-
gerkapelle Lana, Musikkapelle
Inzing, Musikverein Egg, Akade-
mische Bläserphilharmonie Wien
sowie das KELAG Blasorchester
einem musikalischen Wetstreit.
Ziel der Veranstaltung ist die mu-
sikalische Weiterentwicklung in
den Höchststufen D (schwer) und E
(sehr schwer).
Gleichzeitg soll auch zeitgenös-
sische Blasorchesterliteratur for-
ciert werden. Neben einem Pflicht-
stück werden die Blasorchester
ein Selbstwahlstück sowie einen
Konzertmarsch vortragen. Die Er-
gebnisse des Wetbewerbes wer-
den bei der Schlussveranstaltung
am 23. September am Hauptplatz
in Feldkirchen bekannt gegeben.
Veranstaltet wird der 8. Öster-
reichische Blasmusikwetbewerb
vom Kärntner Blasmusikverband
in Zusammenarbeit mi der Stadt-
gemeinde Feldkirchen, dem Land
Kärnten, der Stadtkapelle Feldkir-
chen, dem Österreichischen Blas-
musikverband sowie der Carinthi-
schen Musikakademie.
Nähere Informatonen unter
www.blasmusikwetbewerb.at.
Sensationsprogramm bei der „OVT-Leserreise“
Die Leserreise des „Oberkärntner Volltreffer“ von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Oktober, führt heuer nach Novigrad in
Istrien. Organisator Bernhard Wastian aus Weißbriach hat für die Teilnehmer ein großartiges Programm zusammengestellt.
Novigrad zählt mit der gut er-
haltenen Stadtmauer am Ufer
und den hübsch restaurierten
Altstadtbauten zu einer der
schönsten Städte der istrischen
Westküste. Nur 800 Meter von
der kleinen Küstenstadt entfernt
liegt das Hotel Maestral, in dem
bereits die Zimmer für die Teil-
nehmer an der Leserreise ge-
bucht sind.
Ob sich die Reiselustigen
viel in ihren Zimmern aufhalten
werden, ist fraglich, denn das
Rahmenprogramm ist vielfäl-
tig. Nach der Ankunft am Frei-
tag, 16. Oktober, wird meist erst
mal die Umgebung in Augen-
schein genommen. In Novigrad
gibt es zwar keine großen Ein-
kaufszentren, aber in der Alt-
stadt lädt eine Vielzahl von klei-
nen Geschäften zum Stöbern
ein. Hier gibt es neben Souve-
nirs vor allem Kunstgewerbe,
handgewebte Stoffe und eine
schöne Auswahl
an ligranem Sil-
berschmuck.
Der erste Abend steht nach
dem gemeinsamen Essen im
Zeichen von Marco Ventre &
Band und von Tanzmusik auf
Bestellung. Nach einem ausgie-
bigen Frühstück am nächsten
Morgen steht Kennenlernen der
Umgebung oder Schwimmen in
der Hotelanlage auf dem Pro-
gramm. Am zweiten Abend be-
streiten die „Stockhiatla“ das
Unterhaltungsprogramm. Ein
Höhepunkt ist sicher wieder der
Auftritt von Elvis-Imitator Mi-
chael Buchacher. Am Sonntag
treten die Reisenden dann wie-
der die Heimfahrt an. Der Preis
pro Person beträgt nur 189 Euro.
Darin enthalten sind die Bus-
fahrt, zwei Nächtigungen mit
Halbpension und das umfang-
reiche Showprogramm. Anmel-
dung bei Reisebüro und Bus-
unternehmen Bernhard Wastian
in Weissbriach, Tel. 04286/701
oder wastian-reisen@gmx.at
55 Jahre
TK Seeboden
Am 3. und 4. September feiert
die Trachtenkapelle Seeboden
ihr 55-jähriges Bestandsjubilä-
um. Beginn ist am Samstag um
18.30 Uhr mit einer Kranznie-
derlegung beim Gedenkstein.
Am Sonntag startet das Fest um
10.30 Uhr am Hauptplatz in See-
boden (bei Schlechtweter ent-
fällt die Veranstaltung). Alle In-
fos unter
www.tk-seeboden.at.
Die heurige
Leserreise des
„Oberkärntner
Volltreffer“ führt
nach Novigrad.