Seite 6 - VO_2011_35

Das ist die SEO-Version von VO_2011_35. Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen

« Vorherige Seite Inhalt Nächste Seite »
von Herbert Hauser
Interview
Interview
Interview
OVT: Frau Thaler, muss eine Hüt-
tenwirtn aus einem besonderen
Holz geschnitzt sein?
Erika Thaler:
Ja, weil nämlich das Le-
ben in den Bergen vor allem als
Frau nicht einfach ist. Zudem
muss man sich jeden einzelnen
Gast fleißig erarbeiten. Ohne
all die einheimischen Besucher
und die Freunde aus Nah und
Fern, würde es sehr schwierig
sein.
Wie kam es dazu,
dass Sie Hüten-
wirtn wurden?
Der Grund ist ei-
gentlich recht
simpel: Ich habe die Hüte im Jahr 1988
von meinem Bruder Franz übernom-
men. Außerdem hab ich das „Marter-
le“ ohnehin seit jeher als mei-
ne „Heimat“ betrachtet, in
der ich von Juni bis Sep-
tember meine Gäste herz-
lich willkommen heiße.
Unterscheidet sich der
berufliche Alltag auf
einer Almhüte von
der Tätgkeit im Tal
sehr?
Auf der Hüt-
te arbeitet
man mei-
stens schon einige Stunden länger als
in einem herkömmlichen Beruf. Der
Tag beginnt meistens um sechs Uhr. Es
muss ja alles vorbereitet werden und
beim Einkaufen sollte man nichts ver-
gessen, denn die Geschäfe liegen ja
schon ein Stück abseits.
Stmmt es denn, dass es „auf
der Alm ka Sünd´ gibt“, wie es so
schön heißt?
Diese Frage kann man nur mit einem
Augenzwinkern beantworten, aber
ganz ehrlich, nur von der Arbeit sollte
sich der Mensch sein Leben auch nicht
bestmmen lassen. Und ein bisschen
Sport nach Feierabend beruhigt doch
die Nerven, oder nicht?
Welchen Hobbys gehen Sie gerne
nach? Bleibt Ihnen beispielsweise
Zeit fürs „Schwammersuchen“?
Schwammerln esse ich zwar sehr ger-
ne, aber für das Suchen fehlt mir dann
doch einfach die nötge Zeit dafür.
Glücklicherweise bekomme ich aber
öfers welche geschenkt: Dabei ist die
Palete reichhaltg: ob nun Steinpilze,
Eierschwammerln oder Parasole – ich
werde in dieser Hinsicht gut versorgt.
Ich lese allerdings sehr gerne, mache
Handarbeiten, sammle Porzellanpup-
pen und genieße selbstverständlich die
Natur.
Welchen Wunsch möchten Sie sich
noch erfüllen?
Da ich ein sehr zufriedener Mensch
bin, habe ich diesbezüglich auch keine
großen Träume. Ich würde mir jedoch
wünschen, immer bei guter Gesund-
heit zu bleiben. Halt, da fällt mir doch
noch was ein: Ich würde gerne einmal
eine Ballonfahrt unternehmen.
Wie gefällt Ihnen der „Oberkärnt-
ner Volltreffer“?
Ich freue mich jede Woche auf den
„Volltreffer“, weil darin sehr viel von
unserer Region berichtet wird.
Kurz gefragt:
Erika Thaler
(Rangersdorf)
Hüten-Wirtn & Verkäuferin
Sternzeichen:
Waage
Ich lese gerne:
Heimatromane
Ich esse gerne:
Kasnudel
Mein Lieblingster:
Katze
Mein Moto:
Nicht unterkriegen
lassen
Alle Interviews unter
www.oberkaernten-online.at
„Man muss sich jeden Gast erarbeiten“
Die 52-jährige Erika Thaler liebt die Alm- und Bergwelt. Seit 1992 ist sie als Wirtin vom Alpengasthaus
„Marterle“ in Rangersdorf um das leibliche Wohl ihrer Gäste bemüht. Bis Anfang Oktober ist die
Hütte noch geöffnet, dann wird wieder Winklern ihr winterliches Domizil.
OVT: Frau Thaler, muss eine Hüt-
tenwirtn aus einem besonderen
Holz geschnitzt sein?
Erika Thaler:
Ja, weil nämlich das Le-
ben in den Bergen vor allem als
Frau nicht einfach ist. Zudem
muss man sich jeden einzelnen
Gast fleißig erarbeiten. Ohne
all die einheimischen Besucher
und die Freunde aus Nah und
Fern, würde es sehr schwierig
sein.
Wie kam es dazu,
dass Sie Hüten-
wirtn wurden?
Der Grund ist ei-
gentlich recht
simpel: Ich habe die Hüte im Jahr 1988
von meinem Bruder Franz übernom-
men. Außerdem hab ich das „Marter-
le“ ohnehin seit jeher als mei-
ne „Heimat“ betrachtet, in
der ich von Juni bis Sep-
tember meine Gäste herz-
lich willkommen heiße.
Unterscheidet sich der
berufliche Alltag auf
einer Almhüte von
der Tätgkeit im Tal
sehr?
Auf der Hüt-
te arbeitet
man mei-
25492
2. – 8. SEPTEMBER 2011
FR SA SO MO DI MI DO
Die drei Musketiere
„3D Digital“
ab 12
16.00 | 18.00
20.15 | 22.30
16.00 | 18.00
20.15 | 22.30
16.00 | 18.00
20.15
15.30 | 18.00
20.30
15.30 | 18.00
20.30
15.30 | 18.00
20.30
15.30 | 18.00
20.30
Kill the Boss
ab 14
16.30 | 18.15
20.15
16.30 | 18.15
20.15
16.30 | 18.15
20.15
16.30 | 18.30
20.30
16.30 | 18.30
20.30
16.30 | 18.30
20.30
18.45 | 20.45
Final Destination 5
„3D Digital“
ab 16
18.30 | 20.30
22.15
18.30 | 20.30
22.15
18.30 | 20.30 18.45 | 20.45 18.45 | 20.45 18.45 | 20.45
21.00
Cowboys & Aliens
ab 14
18.30
18.30
18.30
18.45
18.45
18.45
18.45
Crazy Stupid Love
ab 10
16.15 | 20.45 16.15 | 20.45 16.15 | 20.45 16.45 | 21.00 16.45 | 21.00 16.45 | 21.00
16.45
Captain America
„3D Digital“
ab 12
22.00
22.00
Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn
Jugendfrei
14.30 | 16.30 14.30 | 16.30 14.30 | 16.30 15.00 | 17.00 15.00 | 17.00 15.00 | 17.00 15.00 | 17.00
Die Schlümpfe
„3D Digital“
ab 6
14.30
14.30
14.30
15.00
15.00
15.00
15.00
Cars 2
„3D Digital“
ab 6
14.30
14.30
14.30
15.00
15.00
15.00
15.00
Der Zoowärter
Jugendfrei
14.30
14.30
14.30
MONOKEL: The Tree of Life
ab 10
18.00 | 20.30