Das Land Tirol möchte mit AT-Alert die Bevölkerung gezielt vor Gefahren absichern und erklärt wie das Warnsystem funktioniert.
Die Gemeinde Sillian ändert die Vergnügungssteuerverordnung – zugunsten des TVBO. Der Bürgermeister argumentierte mit einem guten Einvernehmen. Aber es gibt Kritik.
Mach mit bei der Aktion „Superzeugnis“: EINSENDESCHLUSS ist am MONTAG, 14. JULI!
Der Seelsorgeraum Lienz-Süd hat seit kurzem einen gemeinsamen Onlineauftritt, wo alle sechs Pfarren umfassend abgebildet sind.
Am 28. Juni hat der Bundeslehrlingswettbewerb der Tiroler Tischlerlehrlinge in Pörtschach am Wörthersee stattgefunden. Eine Bronze-Auszeichnung ging dabei nach Osttirol.
In diesem Juli führen die Österreichischen Bundesbahnen besondere Arbeiten an den Zugstrecken in Osttirol durch. Ein regelmäßiges Service findet statt.

Am 2. Juli 2025 gegen 15:415 Uhr kam es auf der Felbertauernstraße B108 in Seblas (Gemeinde Matrei in Osttirol) zur Kollision zwischen 2 deutschen Motorradfahrern. Ein 57-Jähriger (Landkreis Augsburg) fuhr als Mitglied einer 7-köpfigen Reisegruppe in Fahrtrichtung Lienz. Bei StrKm 25,6 wollte er rechts auf das Gelände der dortigen Tankstelle abbiegen und wurde dabei im Bereich des Lenkers vom Motorrad eines 52 Jahre alten Reisegefährten (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) gestreift. In der Folge stürzten beide und schlitterten über die Fahrbahn. Sie erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz verbracht.
Vier tote und ein verletztes Schaf im Gemeindegebiet Prägraten, Verdacht auf Wolf als Verursacher. Verordnung liegt bereits vor.

Der Brand im Recyclingunternehmen in Nussdorf-Debant ist vermutlich im Bereich der Lagerfläche für angelieferten Verpackungsmüll ausgegangen. Das ist eine der Erkenntnisse, die die Polizei am MIttwoch veröffentlicht hat.
Sehr wahrscheinlich ist laut dem Polizeibericht, "dass ein Akku oder eine unsachgemäß entsorgte Batterie" Brandursache sei. Eine große Erstbesichtigung des Problemaltstofflagers hat ergeben, dass vermutlich keine Problemstoffe bei dem Brand ausgetreten sind. Die Flammen dürften auch nicht auf das Lager übergegriffen haben, berichtet die Polizei. Fremdverschulden schließt die Polizei aus. Die Höhe der Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Brandursache wird noch vom Landeskriminalamt Tirol zusammen mit dem Bundeskriminalamt ermittelt.

Von Juli bis August lädt das Nationalparkhaus Matrei zur spannenden Doppel-Ausstellung über den Fluss Isel ein.
Die Feuerwehr meisterte den Großbrand in Nussdorf-Debant mit großem Engagement – nun beginnt die Aufarbeitung.
Ikonen ihrer Zunft im zweiten Leben: Der OB hat sich in der legendären „Kathedrale des Rußes und Schweißes“ auf die Spur von legendären Loks und Brillen gemacht.
Feuerwehreinsatz offiziell beendet
AT-Alert Warnungen aufgehoben
Bei einem Lokalaugenschein gab Franz Rossbacher dem Osttiroler Boten und Radio Osttirol ein Interview.
In Osttirol startet eine Initiative gegen Leerstand: Gebäude sollen dabei wieder lebendig werden.
AMS: Der gute Start in die Sommersaison stabilisiert Tiroler Arbeitslosenquote. Die Zahlen für Juni:
Im ServusTV Sporttalk sprach Ralph Denk über ein Engagement von Felix Gall beim deutschen Radteam. Die Message: "Wir blicken weiter nach Osttirol."
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant laufen die Löscharbeiten weiter – Dank gab es für die Einsatzkräfte vor Ort.
Wegen des Brandeinsatzes in Nußdorf-Debant musste das Feuerwehrfest in Lienz kurzfristig abgesagt werden.
Kopfschmerzen und Reizgefühl im Hals- und Rachenbereich: Über diese Symptome berichteten mehrere Leser der "OB"-Redaktion.
Ab Dienstag regulärer Betrieb in Schulen und Kindergärten
Trinkwasser entspricht Qualitätsstandards
Müllentsorgung mit kleinen Einschränkungen gesichert
Lokalaugenschein von BM Totschnig und LRin Mair
Lt. Aussendung vom Land Tirol wurde keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt, AT-Alert Notfallarm wurde auf "Gefahreninformation für Lienzer Talboden und Unteres Pustertal" herabgestuft.
Nach dem Vollbrand auf dem Betriebsgelände der Recyclinganlage meldet sich nun Geschäftsführer Ronald Rossbacher-Pirker zu Wort. Unternehmen läuft auf Notbetrieb.
Toller Saisonabschluss für Schwimmunion Osttirol: Medaillenregen bei Landesmeisterschaften
Nach dem Großbrand im Altstoffentsorgungszentrum in Nußdorf-Debant fordert der Verein Osttirol Natur lückenlose Aufklärung und besseren Schutz.
Regionaler geht nicht: Der Graukäse vom Fröserhof ist durch und durch ein Osttiroler – und sportlich noch dazu.
Lagebesprechung und Informationen am Sonntag kurz vor Mittag
Laufende Aktualisierungen zum Brandgeschehen bis Montagmorgen:
LH Mattle: „Dank an über 500 Einsatzkräfte für unermüdlichen Einsatz beim Großbrand in Osttirol“
Durch die immer noch aufrechte Warnung des Landes Tirol Absage sämtlicher Veranstaltungen im Lienzer Talboden
Update: Bitte um Rücksichtnahme auf die Osttiroler Feuerwehren. AT-Alert wurde auf Nikolsdorf ausgeweitet.
Der Verein BeKu (Beweggrund Kunterbunt) ist seit heuer mit einem neuen Obteam aktiv. Mit EU-Fördergeldern veranstaltet er im Laufe der nächsten 18 Monaten elf Begegnungsräume zu verschiedenen Themenbereichen.