Skip to main content
 

Aktuelles


2

Großbrand: Messergebnisse geben weiterhin Entwarnung

Weitere Messungen nach Großbrand in Nußdorf-Debant bestätigen: Keine Hinweise auf Gefahr für Bevölkerung und Umwelt.

Fußballplatz auf 1513 Metern feiert Jubiläum

Am Feiertag feiert der SV Folkenstoan sein Jubiläum mit einem bunten Programm auf 1513 Metern Höhe.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
1

Verhaltenstipps für sichere Touren

Der Sommer in Tirol lockt jedes Jahr tausende Menschen in die Berge. Damit Wandern und Bergsteigen sicher bleibt, setzt das Land Tirol auf klare Verhaltensregeln.

Schwierige Bergung eines LKW in Hanglage in Heinfels



Am 13.08.2025, um 21:49 Uhr, war eine 45-jährige Österreicherin mit einem LKW in der Gemeinde Heinfels unterwegs. Als sie das Schwerfahrzeug unterhalb der Pfarrkirche im Ortsteil Tessenberg, im Bereich der dortigen Ausweiche, anhielt und auf der Gemeindestraße zurückfuhr, kam sie mit der Längsseite des Fahrzeuges zu nahe an den Böschungsrand. Dadurch geriet der LKW in Schräglage, kippte um, rutschte ohne völligen Überschlag über die steile Böschung und wurde ca. 6 Meter unterhalb der Straße von Bäumen gestoppt. Die Lenkerin konnte sich selbständig und unverletzt aus dem auf der Beifahrerseite liegenden Fahrzeug befreien und alarmierte die zuständigen Stellen. Das Fahrzeug wurde von der FFW Tessenberg gesichert und mittels Bergekran eines Abschleppunternehmens geborgen. Es entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug sowie Flurschaden.

2

800 Musikanten ließen ihren Musikbezirk hochleben

Die Mitglieder der 14 Kapellen des Lienzer Talbodens feierten am Sonntag im Rahmen des Lienzer Sommerfestes ihr Bezirksmusikfest.

Einbruchsdiebstahl in St. Jakob in Defreggen - Zeugenaufruf



Am 13. August 2025, zwischen 00:30 und 05:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in einen Beherbergungsbetrieb in St. Jakob in Defreggen ein und stahlen einen schweren Metalltresor aus einem versperrten Büro im Bereich der Rezeption. Den dort aufgestellten Tresor transportierten die Täter mit einem vor dem Beherbergungsbetrieb aufgestellten Kofferwagen zum Schwarzachfluss. Im Bachbett brachen sie den Tresor auf und stahlen daraus Bargeld in der Höhe eines 4-stelligen Eurobetrages. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Zeugenaufruf:
Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei in Osttirol (Tel. 059133/234 100) wird ersucht.

Skulpturen und Plastiken von Hans Pontiller

Das Museum Schloss Bruck zeigt noch bis 14. September Werke des Tiroler Bildhauers Hans Pontiller (1887-1970).

Land präsentiert Jugendkarte Tirol

Am internationalen Tag der Jugend (am 12. August) hat das Land die neue Tiroler Jugendkarte vorgestellt. Diese kann kostenlos online beantragt und mit der Land Tirol-App genutzt werden.

Ein Lokalaugenschein im Sillianer Wichtelpark

Neues aus dem Wichtelpark 

Forschungsprojekt beim Speicher Tassenbach

Sedimente werden dabei mittels eines Saugbaggerbootes vom Speichergrund abgesaugt und dosiert über den Triebwasserweg wieder der Drau zurückgeführt.

Neue Felsenkapelle „Maria Stein“ eingeweiht

Wo einst Lebensmittel lagerten, steht nun die Kapelle „Maria Stein“ – ein Kleinod der Osttiroler Berglandschaft.

Stüdlgrat nach Felssturz wieder offen

Der Stüdlgrat am Großglockner wurde nach einem Felsabbruch gesichert und ist für Bergsteiger wieder zugänglich.

Ertrinkungsgefahr: die wichtigsten Regeln beim Badespaß

Land Tirol und Wasserrettung rufen erneut wichtige Baderegeln und Aufklärung gegen Ertrinken in Erinnerung.

3

Ein bunter Abend auf der Tristacher Tratte

Auf ein Neues: Der Tristacher Kirchtag begeisterte mit seiner Musik, der Stimmung und dem Ambiente. Das von der Musikkapelle organisierte Fest lief auf Hochtouren - sowie unsere Kamera. 

Große Schaffensfreude beim 12. Kreativcampus

Der Abschluss der Kreativwoche in Aguntum und im Kultursaal Debant war ein buntes Fest. Die jungen TeilnehmerInnen zeigten großes Geschick und Schaffensfreude.

1

Matrei schreibt in der Kärntner Liga an

Die Schützlinge von Harald Panzl lassen dem KAC 1909 beim 3:0 im Matreier Tauernstadion keine Chance.

Fahrradunfall in Kals am Großglockner



Am 10.08.2025, gegen 16:25 Uhr, stürzte ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger beim Befahren des "Gornerwald-Trails" von der Bergstation Adlerlounge talwärts in Richtung Kals am Großglockner. Auf einer Seehöhe von rund 1.890 Metern verlor er bei einem Sprungabsatz die Kontrolle über sein Downhill-Bike und kam zu Sturz. Die Rettungskette wurde von seinem anwesenden Bruder in Gang gesetzt. Der Verunfallte wurde vom NAH "C 4" mittels Tau geborgen und ins BKH Lienz geflogen, wo eine Armfraktur und eine Gehirnerschütterung diagnostiziert wurden.

Vizetitel für Lilli Tagger bei Ladies Open 2025

Im Finale musste sich die erst 17jährige Lienzerin Österreichs Nummer Zwei im Damen-Tennis, Sinja Kraus, geschlagen geben.

Eva Holzer

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Eva Holzer vom 10.08. - 16.08.

Stüdlgrat nach Felssturz gesperrt

Am Großglockner ist der Stüdlgrat nach einem Felsturz am Freitagabend gesperrt. Verletzt wurde niemand. Stahlsicherungen wurden weggerissen.

Schokoladenseiten des Sommerfestes Lienz 2025

Ein süßer Anblick war nicht nur der Auftritt der Kinder, die das Sommerfest am Traktor - begleitet von Klängen der Band Saxroyal - eröffneten, auch sonst zeigte sich das Sommerfest 2025 von seiner Schokoladenseite.

Der knusperfrische Heimvorteil: Brot von Osttiroler Bäckermeistern

Schon gehört? Frisches Brot duftet und schmeckt nicht nur besser, sondern es klingt auch knuspriger …

1

Finale! Tagger in Amstetten gnadenlos

Lilli Tagger ließ im Halbfinale des ITF-W75-Turniers auch der österreichischen Gegnerin Julia Grabher keine Chance. Nun steht sie im Finale. 

Motorradunfall in Sillian



Ein 45 Jahre alter Italiener lenkte am 8. August 2025 gegen 16:10 Uhr sein Motorrad auf der B100 in Fahrtrichtung Italien. Bei der Ortseinfahrt Sillian kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem PKW. Der Motorradfahrer wollte diesen überholen und dürfte dabei übersehen haben, dass die Lenkerin des Wagens, eine 67-jährige Österreicherin, links zu dem dortigen Supermarkt zufahren wollte und diese Absicht zuvor auch mittels Blinkers angezeigt hatte. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die PKW-Lenkerin erlitt durch das Auslösen des Airbags Verbrennungen am linken Oberarm. Beide Unfalllenker wurden nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht und dort ambulant behandelt.

Lienzer Sommerfest ist eröffnet

Die Vorfreude auf das Sommerfest war schon vor der offiziellen Eröffnung groß. Wir haben uns am Freitagabend umgehört:

1

Wasserknappheit erfordert große Baumaßnahmen

Der Deutsche Alpenverein macht die Neue Prager Hütte zukunftsfit – mit umfassenden Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Fahrradunfall in Abfaltersbach



Am 07.08.2025, gegen 11.50 Uhr, fuhr ein 69-jähriger italienscher Stbg auf dem Drauradweg mit einem Fahrrad von Italien kommend in Richtung Lienz. Hinter ihm fuhr seine 64-jährige, ebenfalls italienische Ehefrau auch mit einem Fahrrad. In einem geraden und flach verlaufenden Stück des Radweges blickte der Mann zurück zu seiner Frau, woraufhin er links von der Fahrbahn ab und zu Sturz kam. Seine Frau leistete umgehend erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte wurde von einem RTW Team und einem Notarzt erstversorgt, und aufgrund der schweren Verletzungen mit dem NAH in das LKH Innsbruck geflogen.

Lilli Tagger stürmt ins Halbfinale

Lilli Tagger steht nach einem klaren Sieg im Halbfinale der Ladies Open – jetzt wartet Julia Grabher.

Sommernachtskonzert erstmals in Aguntum

Das Sinfonieorchester Osttirol lädt am 10. August zu einer „Spanischen Nacht“ in den Archäologiepark Aguntum ein.

Fahrradunfall in Kals am Großglockner



Am 07. August 2025, gegen 17:35 Uhr, fuhr ein 50-jähriger brasilianischer Staatsangehöriger mit seinem Rennrad auf der L26, Kalser Landesstraße, talauswärts in Fahrtrichtung Matrei in Osttirol. Bei StrKm. 1,87 fuhr der Rennradfahrer in eine scharfe Linkskurve ein, kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit der angrenzenden Felswand. Er stürzte und verletzte sich dabei schwer. Der Notruf wurde durch die Sturzerkennung seiner Smartwatch ausgelöst. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt wurde der Verletzte zur weiteren Behandlung ins BKH Lienz gebracht. Die L26 musste für die Dauer der Erstversorgung ca. 45 Minuten gesperrt werden.
1

Erfolgreicher Unternehmer: "Meine Heimat bleibt Leisach"

Der erfolgreiche Unternehmer lebt in Madrid und baut weltweit Kräne für Häfen. Seine prägendste Zeit verbrachte er in Leisach. 

2

Wurde ein antiker „Stadtsaal“ entdeckt?

Bei der aktuellen Grabungskampagne stießen die ArchäologInnen auf einen großen beheizbaren Raum, der vermutlich für Veranstaltungen und Versammlungen diente.

Die coolsten Fotos der Schlaitener Sturmnacht

Die Landjugend Schlaiten lud am Samstag wieder zur „Sturmnacht“ ein. Das Rock- und Metal-Konzert ging auf dem Dorfplatz von Schlaiten über die Bühne. 

3

SEM WOLL: Vermisst Osttirol den Direktzug?

Der VVT kommunizierte kürzlich die Erfolgsgeschichte Direktbus. Doch ist der Bus nach Innsbruck wirklich besser als der Zug?