Weitere Messungen nach Großbrand in Nußdorf-Debant bestätigen: Keine Hinweise auf Gefahr für Bevölkerung und Umwelt.
Am Feiertag feiert der SV Folkenstoan sein Jubiläum mit einem bunten Programm auf 1513 Metern Höhe.
Der Sommer in Tirol lockt jedes Jahr tausende Menschen in die Berge. Damit Wandern und Bergsteigen sicher bleibt, setzt das Land Tirol auf klare Verhaltensregeln.

Die Mitglieder der 14 Kapellen des Lienzer Talbodens feierten am Sonntag im Rahmen des Lienzer Sommerfestes ihr Bezirksmusikfest.

Das Museum Schloss Bruck zeigt noch bis 14. September Werke des Tiroler Bildhauers Hans Pontiller (1887-1970).
Am internationalen Tag der Jugend (am 12. August) hat das Land die neue Tiroler Jugendkarte vorgestellt. Diese kann kostenlos online beantragt und mit der Land Tirol-App genutzt werden.
Sedimente werden dabei mittels eines Saugbaggerbootes vom Speichergrund abgesaugt und dosiert über den Triebwasserweg wieder der Drau zurückgeführt.
Wo einst Lebensmittel lagerten, steht nun die Kapelle „Maria Stein“ – ein Kleinod der Osttiroler Berglandschaft.
Der Stüdlgrat am Großglockner wurde nach einem Felsabbruch gesichert und ist für Bergsteiger wieder zugänglich.
Land Tirol und Wasserrettung rufen erneut wichtige Baderegeln und Aufklärung gegen Ertrinken in Erinnerung.
Auf ein Neues: Der Tristacher Kirchtag begeisterte mit seiner Musik, der Stimmung und dem Ambiente. Das von der Musikkapelle organisierte Fest lief auf Hochtouren - sowie unsere Kamera.
Der Abschluss der Kreativwoche in Aguntum und im Kultursaal Debant war ein buntes Fest. Die jungen TeilnehmerInnen zeigten großes Geschick und Schaffensfreude.
Die Schützlinge von Harald Panzl lassen dem KAC 1909 beim 3:0 im Matreier Tauernstadion keine Chance.

Am 10.08.2025, gegen 16:25 Uhr, stürzte ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger beim Befahren des "Gornerwald-Trails" von der Bergstation Adlerlounge talwärts in Richtung Kals am Großglockner. Auf einer Seehöhe von rund 1.890 Metern verlor er bei einem Sprungabsatz die Kontrolle über sein Downhill-Bike und kam zu Sturz. Die Rettungskette wurde von seinem anwesenden Bruder in Gang gesetzt. Der Verunfallte wurde vom NAH "C 4" mittels Tau geborgen und ins BKH Lienz geflogen, wo eine Armfraktur und eine Gehirnerschütterung diagnostiziert wurden.
Im Finale musste sich die erst 17jährige Lienzerin Österreichs Nummer Zwei im Damen-Tennis, Sinja Kraus, geschlagen geben.
Am Großglockner ist der Stüdlgrat nach einem Felsturz am Freitagabend gesperrt. Verletzt wurde niemand. Stahlsicherungen wurden weggerissen.
Ein süßer Anblick war nicht nur der Auftritt der Kinder, die das Sommerfest am Traktor - begleitet von Klängen der Band Saxroyal - eröffneten, auch sonst zeigte sich das Sommerfest 2025 von seiner Schokoladenseite.
Schon gehört? Frisches Brot duftet und schmeckt nicht nur besser, sondern es klingt auch knuspriger …
Lilli Tagger ließ im Halbfinale des ITF-W75-Turniers auch der österreichischen Gegnerin Julia Grabher keine Chance. Nun steht sie im Finale.

Die Vorfreude auf das Sommerfest war schon vor der offiziellen Eröffnung groß. Wir haben uns am Freitagabend umgehört:
Der Deutsche Alpenverein macht die Neue Prager Hütte zukunftsfit – mit umfassenden Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Lilli Tagger steht nach einem klaren Sieg im Halbfinale der Ladies Open – jetzt wartet Julia Grabher.
Das Sinfonieorchester Osttirol lädt am 10. August zu einer „Spanischen Nacht“ in den Archäologiepark Aguntum ein.

Der erfolgreiche Unternehmer lebt in Madrid und baut weltweit Kräne für Häfen. Seine prägendste Zeit verbrachte er in Leisach.
Bei der aktuellen Grabungskampagne stießen die ArchäologInnen auf einen großen beheizbaren Raum, der vermutlich für Veranstaltungen und Versammlungen diente.
Die Landjugend Schlaiten lud am Samstag wieder zur „Sturmnacht“ ein. Das Rock- und Metal-Konzert ging auf dem Dorfplatz von Schlaiten über die Bühne.
Der VVT kommunizierte kürzlich die Erfolgsgeschichte Direktbus. Doch ist der Bus nach Innsbruck wirklich besser als der Zug?