Beim dritten Freiwilligen-Stammtisch haben die TeilnehmerInnen bei einem Rundgang verschiedene soziale Anlaufstellen in Lienz besucht und kennen gelernt.
In Lienz hat vor kurzem wieder ein Spaziergang der Zuversicht stattgefunden. Die TeilnehmerInnen am Freiwilligen-Stammtisch haben mit Michaela Huber von der Caritas Regionalstelle bei einem Rundgang verschiedene Sozialeinrichtungen besucht und Anlaufstellen für Menschen, die Hilfe suchen, kennengelernt.
Der Rundgang führte vom Caritasregionalbüro zur Winter-Notschlafstelle der TSD, wo obdachlose Menschen von November bis April einen Schlafplatz finden.
Nächster Halt war der Verein INBUS mit einem kostenlosen Unterstützungsangebot für Menschen, die zwar arbeiten, aber dennoch armutsgefährdet sind. Im Dolomitencenter sind auch die „Mannsbilder“ und der Verein NEUSTART angesiedelt.
Weitere Stationen waren die „Teestube“ im Franziskanerkloster, das Frauenzentrum in der Schweizergasse und der Sozialladen Lienz. Auch bei der Dekanatsjugendstelle wurde ein kurzer Halt eingelegt und der Abschluss hat im Bildungshaus Osttirol stattgefunden.
Einen Überblick zu allen sozialen Einrichtungen gibt es auch in der Soziothek über die Homepage der Stadt Lienz.
Der Freiwilligen-Stammtisch findet regelmäßig statt und ist ein Projekt, das mit EU-Mitteln aus dem Interreg bzw. Dolomiti-Live-Programm gefördert wird. Informationen dazu gibt’s beim Freiwilligenzentrum im RMO Regionsmanagement Osttirol.