Das Land Tirol hat mit Fachleuten den Bedarfs- und Entwicklungsplan BEP für die psychosoziale Versorgung erarbeitet und beschlossen.
Das Land Tirol will die psychosoziale Versorgung in Tirol stärken und ausbauen. Rund ein Jahr lang wurde eine Bedarfs- und Entwicklungsplan erarbeitet, dieser liegt nun vor und wurde als Fahrplan für einen Zeitraum von 10 Jahren beschlossen.
Mehr Angebote für Kinder und Jugendliche notwendig
Der Bedarfs- und Entwicklungsplan beinhaltet konkrete Empfehlungen zur langfristigen Weiterentwicklung der psychosozialen Versorgung in Tirol, sowohl im stationären als auch im ambulanten und mobilen Bereich. Den psychosoziale Krisendienst und die psychosozialen Zentren gibt es in allen Bezirken. Mehr Angebote braucht es u.a. für Kinder und Jugendliche.
Bessere Vernetzung
Konkret geht es auch um eine bessere Koordination und Vernetzung der vorhandenen Einrichtungen und Beratungsstellen. Einen Überblick über alle Angebote in Tirol und auch in Osttirol gibt es auf der Online-Plattform www.psychosoziale-angebote.tirol